Zuerst einmal.... @donaldblank:Das ist ein Prototyp,der onshore steht,vollkommen richtig....Er soll für Offshoreinsätze gedacht sein....wenn du aber weitersuchst,hat GE Mitte letzten Jahres schon angekündigt,den Schritt in die Offshoregeschichte noch nicht zu wagen,da die Rahmenbedingungen und die Kosten nicht Kalkulierbar sind....diese schmerzliche Erfahrung machen Siemens und Vestas gerade. GE hat diese Erfahrung auch schon hinter sich,allerdings nur mit 2 Windparks,den in Utgrunden(7*1.5 ich meine in Betrieb genommen 2001 oder so) und Arklow (7*3.6 IBN Ende 2003)..... klar kann man so behaupten,das GE im Offshoregeschäft tätig ist...is ja fast jeder,wenn man es nicht abstösst....aber weitere Aktivitäten sind nicht geplant.....zum geld sparen eine weise Entscheidung wie ich finde ;-) |