Zukunft Windkraft

Seite 191 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3138408
davon Heute: 308
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 1262   

22.04.12 16:00

429 Postings, 5696 Tage Fizikci89Nordex unter 1€

Auch Susanne Klatten kann falsche Entscheidungen treffen,es heißt überhaubt nicht,daß sie bei Nordex eingestiegen ist.

 

22.04.12 16:36

9052 Postings, 5213 Tage noogmanHallo Fizikci89

Nordex unter 1 Euro!
Wie meinst du das? Nordex bald bei 1Euro??  

22.04.12 18:22

429 Postings, 5696 Tage Fizikci89Nordex unter 1€

Hallo Noogman ich bin zwar kein Guru, aber es sieht leider schlecht aus bei Nordex.Ich hätte nie gedacht,daß Q-Cells Pleite geht und besonders Solarworld der Masen runtergeht Richtung 1€.

 

22.04.12 18:52
1

10 Postings, 4861 Tage WurmfortsatzNordex über 10 €

Da Susanne bei BMW, Altana und SGL alles richtig gemacht hat kann ich mir vorstellen dass auch bei Nordex der Plan greifen wird

 

22.04.12 18:54

10 Postings, 4861 Tage WurmfortsatzNordex über 10 € Teil 2


ich bin zwar kein Guru, aber es sieht laut Auftragslage sehr sehr gut aus für Nordex. Wer hätte 2004 gedacht dass sich Nordex in ein paar Jahren danach wieder verzehnfachen würde, von damals gut 4 auf 40 Euro!

Auch dieses Mal spricht einiges für einen sehr starken Turnaround bei Nordex


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 11:03
Aktion: Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Doppel-ID - Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

22.04.12 21:37
1

203 Postings, 8959 Tage mary22.Mai

WELT-Konferenz - Die Zukunft der Windenergie


Am Dienstag, den 22. Mai 2012 veranstaltet die WELT-Gruppe in Kooperation mit Nordex, TÜV Rheinland  AG und WV Energie AG eine hochkarätige Abendveranstaltung mit Podiumsdiskussion zum Thema "Die Zukunft der Windenergie".
Diskutiert werden Themen wie die Energiewende, Wachstumschancen der Windenergie, die Systemintegration verschiedener erneuerbarer Energien sowie die Zukunft der Stadtwerke.
Die Veranstaltung richtet sich an Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Die Anzahl der Tickets ist begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Möchten Sie gern an der WELT-Konferenz im Axel-Springer-Haus in Berlin teilnehmen?
Sichern Sie sich einen der zwanzig exklusiven Teilnahmeplätze am 22. Mai 2012 um 17 Uhr 30. In Ihrer Bewerbung teilen Sie uns bitte Ihre aktuellen beruflichen Kontaktdaten mit und senden diese an: windenergiekonferenz@welt.de.

Einsendeschluss ist der 4. Mai 2012

Referenten sind u.a.:

Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie BWE
Heinrich Bettelhäuser, Mitglied des Vorstands, WV Energie AG
Volker Klosowski, Chief Technology Officer, TÜV Rheinland AG
Hans-Joachim Reck, Hauptgeschäftsführer, Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)
Dr. Norbert Röttgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Dr. Jürgen Zeschky, Vorstandsvorsitzender, Nordex SE  

23.04.12 06:56

9052 Postings, 5213 Tage noogmanGuten Morgen

http://www.focus.de/finanzen/news/...der-energiewende_aid_741379.html

WDH/ABB-Chef warnt vor Scheitern der Energiewende
Montag, 23.04.2012, 05:05

Der Vorstandschef des Siemens -Konkurrenten ABB , Joe Hogan, warnt in einem Interview mit dem Handelsblatt (Montag) vor einem Scheitern der Energiewende in Deutschland.
„Je länger Deutschland mit dem Ausbau des Stromnetzes zögert, desto größer ist die Gefahr, dass die gesamte Energiewende scheitert“, sagte Hogan. Allen Beteiligten sei offenbar noch nicht klar, welche zentrale Bedeutung die Netze für den Erfolg der Energiewende hätten. Denn der Strom der geplanten Windparks in der Nordsee müsse 900 Kilometer weit in den Süden transportiert werden  

23.04.12 07:08

3758 Postings, 6340 Tage Phantasmorgariamoin moin Nordexler

 nun ein weiterer Start ins Offshoregeschäft,

http://www.neues-deutschland.de/artikel/...nkreich-geht-offshore.html

 

 
    • Frankreich geht Offshore

Erste Lizenzen für Windparks im Meer vergeben

Bei der Windenergie hat Frankreich gegenüber anderen  europäischen Ländern einen Rückstand von mehr als zehn Jahren. Das soll sich  ändern. Die ersten Genehmigungen für Windparks vor der Atlantikküste wurden  jetzt erteilt.
 
 

Obwohl Frankreich eine der längsten Küsten aller europäischen Länder hat,  steht hier noch nirgends ein Windrad in den Küstengewässern. Europaweit gibt es  derartige Anlagen bereits mit einer Gesamtkapazität von 4000 Megawatt (MW).  Großbritannien, Dänemark und Deutschland sind die Vorreiter. Doch Frankreich  will den Rückstand zügig aufholen. Vergangene Woche hat die Regierung die ersten  vier Genehmigungen für Offshore-Felder erteilt.

Davon gingen gleich drei an ein Konsortium aus dem vom Staat dominierten  Konzern Electricité de France (EDF) und dem dänischen Energieversorger Dong. Sie  liegen vor Fécamp und Courseulles-sur-Mer an der normannischen Küste und vor  Saint-Nazaire an der Atlantikküste. Diese Felder sind 88, 77 und 78  Quadratkilometer groß und hier werden 83, 75 beziehungsweise 80 Windräder  errichtet. Während die Parks vor der normannischen Küste jeweils bis zu 500 MW  Leistung haben sollen, werden es vor Saint Nazaire bis zu 750 MW sein. Das  vierte Feld an der bretonischen Küste ging an die spanische Iberdrola und ihren  britischen Partner RES, die dort 100 von Areva gebaute Windkraftanlagen mit  einer Gesamtleistung von 500 MW errichten wollen.

Die geplanten Windkraftanlagen im Meer sollen sicherstellen, dass Frankreich  bis 2020 seine Selbstverpflichtung einlösen kann, 23 Prozent der Elektroenergie  aus erneuerbaren Quellen zu beziehen. Da Photovoltaik noch teuer ist und neue  Windräder an Land auf massiven Widerstand stoßen, bleibt vor allem die  Windenergie auf dem Meer. Allerdings sind die Baukosten im Meer deutlich höher  als an Land. Für die vier jetzt geplanten Windparks zusammen sind Investitionen  von sieben Milliarden Euro nötig. Und so liegt der staatlich garantierte  Aufkaufpreis hier bei 200 Euro pro Megawattstunde gegenüber 82 Euro an Land.

Noch bestehen die jetzt vergebenen vier Offshore-Felder nur auf dem Papier.  Die Konsortien haben jetzt 18 Monate Zeit, vor Ort die technische Machbarkeit zu  prüfen und mit ihren Banken und anderen Investoren das Finanzierungskonzept zu  vollenden. Damit stehen und fallen aber auch die Aussichten auf vier neu zu  errichtende Werke für den Bau der Windkraftanlagen in Cherbourg, Saint Nazaire  und Le Havre mit zusammen bis zu 10 000 Arbeitsplätzen.

 

 

23.04.12 07:17

10 Postings, 4860 Tage SpockiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 07:17

10 Postings, 4860 Tage SpockiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 07:18
1

10 Postings, 4860 Tage SpockiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 07:19

10 Postings, 4860 Tage SpockiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 07:20
1

10 Postings, 4860 Tage SpockiLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 10:45
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 09:41

805 Postings, 5249 Tage f_thecatCharttechnische Lage

von Nordex ist desaströs:

http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=57528

dann kanns ja jetzt aufwärts gehen...  

23.04.12 10:27
1

9052 Postings, 5213 Tage noogmanWas haltet ihr von dieser Meldung

http://www.finanznachrichten.de/...-frischer-wind-fuer-nordex-118.htm

23.04.2012 | 09:55

Bernecker Börsenbriefe ·
Frischer Wind für NORDEX
Nordex hat den ersten Auftrag für Großturbinen aus China erhalten. Erst im Herbst letzten Jahres hatte das Unternehmen den Vertrieb seiner Großanlagen-Serie in Fernost gestartet, das kann man also als Erfolg bezeichnen. Der Käufer ist eine Tochtergesellschaft der Fujian Investment Group. Das Unternehmen entwickelt und betreibt diverse Infrastrukturprojekte und will in den nächsten fünf Jahren rund 1.000 MW neuer Windparkleistung ans Netz bringen. Für Nordex könnte das der Turnaround sein, auf den viele Anleger gewartet haben. Wenn der Konzern diesen schafft, ist eine Verdoppelung des Kurses möglich. Appetitlich!  

23.04.12 10:29
1

1371 Postings, 5152 Tage ParkwächterDa haben sich auch ein paar große verzockt

23.04.12 10:30
1

9052 Postings, 5213 Tage noogmanNORDEX-Fällt jetzt das Tief aus dem letzten Jahr?

http://www.godmode-trader.de//nachricht/...-Jahr-Nordex,a2810455.html


von Alexander Paulus
Montag 23.04.2012, 08:36 Uhr
+ Nordex - WKN: A0D655 - ISIN: DE000A0D6554

NORDEX - Fällt jetzt das Tief aus dem letzten Jahr?

Börse: Xetra in Euro / Kursstand: 3,44 Euro

Rückblick: Die Aktie von Nordex fand am 04. Oktober 2011 ein Tief bei 3,42 Euro. Dieses Tief testete die Aktie im November 2011 noch einmal erfolgreich und erholte sich danach auf 5,49 Euro. Seit diesem Hoch steht die Aktie aber wieder unter Verkaufsdruck, wobei dieser Druck in den letzten beiden Handelstagen sehr hoch war. Am Mittwoch schloss die Aktie noch bei 4,14 Euro, am Freitag fiel sie bereits auf die Unterstützung bei 3,42 Euro zurück.

Charttechnischer Ausblick: Die Marke von 3,42 Euro ist für die Aktie von Nordex von entscheidender Bedeutung. Kommt hier erneut nach Frage auf, dann wäre zumindest eine Erholung in Richtung 3,93 Euro möglich.

Sollte die Aktie aber deutlich unter 3,42 Euro abfallen, dann droht eine Verkaufswelle in Richtung 2,60 Euro.  

23.04.12 10:49
1

10 Postings, 4860 Tage PelarusDa haben ein paar Große eingesammelt

23.04.12 11:15

2747 Postings, 6608 Tage boersenmannNa viel geht heute auch wieder nicht

 
Angehängte Grafik:
nx11.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
nx11.png

23.04.12 13:12

805 Postings, 5249 Tage f_thecatTrotz Atomausstieg - Deutschland exportiert Strom

Aus dem Spiegel:
"Die Atomlobby warnte vor einer Stromlücke, doch das Gegenteil ist eingetreten: Obwohl acht Kernkraftwerke abgeschaltet wurden, hat Deutschland 2011 Elektrizität ins Ausland verkauft. Schwierig werde die Versorgungslage aber im Winter.
"

http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,829171,00.html  

23.04.12 14:11

3758 Postings, 6340 Tage PhantasmorgariaHi Nordexler

 sah ja heute morgen nach Stabilisierung aus, aber nun scheint wohl wieder der Abverkauf zu beginnen.

 

23.04.12 14:15
1

5 Postings, 4860 Tage PunikaoaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 14:16
1

5 Postings, 4860 Tage PunikaoaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 14:17
1

5 Postings, 4860 Tage PunikaoaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

23.04.12 14:17

5 Postings, 4860 Tage PunikaoaseLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.04.12 14:33
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel-ID.

 

 

Seite: 1 | ... | 189 | 190 |
| 192 | 193 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben