Zukunft Windkraft

Seite 179 von 1262
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15
eröffnet am: 29.10.11 21:06 von: noogman Anzahl Beiträge: 31536
neuester Beitrag: 03.02.22 13:15 von: Artex Leser gesamt: 3129525
davon Heute: 287
bewertet mit 39 Sternen

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1262   

09.04.12 08:16
1

9052 Postings, 5206 Tage noogmanGuten Morgen

Für Interessierte!

http://www.wirtschaftsblatt.at/home/international/...-513829/index.do

08.04.2012 | 21:36
China treibt Kontrolle Seltener Erden voran

Strategie. China hat einen Wirtschaftsverband für Seltene Erden ins Leben gerufen, der unter anderem die Konsolidierung in der für Elektronik und Verteidigung wichtigen Branche vorantreiben soll.

Peking. Wie die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua am Sonntag meldete, untersteht der Verband mit seinen 133 Mitgliedern dem Ministerium für Industrie und Informationstechnologie. Staatssekretär Su Bo sagte, die Regierung in Peking wolle kleinere Betriebe schließen und so den großen Unternehmen einen höheren Anteil verschaffen. Zudem solle der Umweltschutz verbessert werden. Die Pläne zu diesem Schritt wurden bereits vor mehreren Monaten bekannt.

China kontrolliert etwa 97 Prozent der Weltproduktion der Seltenen Erden. Die EU, die USA und Japan werfen der Regierung in Peking vor, illegal die Exporte niedrig zu halten, um der heimischen Industrie Vorteile zu verschaffen und ausländische Unternehmen ins Land zu locken. China weist dies zurück und hat erklärt, die Kontrollen dienten dazu, die Umwelt und Vorräte zu schonen.

(Reuters/ekh)  

09.04.12 10:15
1

9 Postings, 4867 Tage ZaunkönigleberLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 10:16

9 Postings, 4867 Tage ZaunkönigleberLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 10:34

9052 Postings, 5206 Tage noogman#4452

Schreib wo anders!  

09.04.12 10:36
3

10 Postings, 4867 Tage GünniKologeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 10:37
3

10 Postings, 4867 Tage GünniKologeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 10:37
1

10 Postings, 4867 Tage GünniKologeLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 15:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 10:58
1

9052 Postings, 5206 Tage noogmanZur Klarstellung

Hier werden nur User von mir gesperrt die sich nicht richtig benehmen oder bei Ariva nicht erwünscht sind und nach kurzem Auftritt immer diese Kästchen (siehe oben) hinterlassen!
Dies hat nichts mit positiven oder negativen Berichten über Nordex zu tun!

Darum wieder meine bitte an das Ariva-Team hier Unterstützung leisten!
Danke dafür!
Gruß
noogman  

09.04.12 11:06
4

3 Postings, 4867 Tage FieberkurveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 17:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 11:06
1

3 Postings, 4867 Tage FieberkurveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 17:29
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 11:07
2

3 Postings, 4867 Tage FieberkurveLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 09.04.12 17:29
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Doppel- ID.

 

 

09.04.12 11:32

9052 Postings, 5206 Tage noogmanÖkostrom Preis-Terror

http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/9860-oekostrom-preis-terror

Ökostrom Preis-Terror

09.04.2012

Überflüssiger Ökostrom treibt die Preisspirale. Die Leistung der installierten Solar- und Windstromanlagen hat inzwischen die verlangte Netzleistung erreicht. Bei geringer Stromnachfrage müssen immer häufiger Anlagen abgeschaltet werden, um das Netz nicht zu überlasten. Die Anlagenbetreiber erhalten trotzdem die nach dem erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) festgesetzte hohe Vergütung. So verteuert nicht gelieferter Strom kräftig unsere Stromrechnung.  

09.04.12 22:16

10 Postings, 4867 Tage beester5Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.12 12:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte ID.

 

 

09.04.12 22:37
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinho#11127 noogman

"Wenn Vestas bereits erörtert, dass die Preise in China nicht lukrativ sind, warum sollten sie das dann für Nordex sein?"
Die Meldung wo Vestas sich diesbzüglich geäußert hat ist mir nicht bekannt! Wo kann ich das nachlesen? 

da z.B.:Vestas steps back from China due to 'unacceptable' prices
Vestas’ sales in China dropped sharply in 2011, due to what it says was a conscious decision to stay out of the market due to “unacceptable” price conditions.

http://www.rechargenews.com/energy/wind/article302271.ece


....aber Nordex scheint ja wegen seiner Qualität für der "chinesischen Versorger" interessant...                                                            
German wind power quality voice sounded NORDEX marriage with China Huadian
2011-12-31 11:31:20 Source: World Wind Power
World Wind Power information: this month, the German wind power machine manufacturers NORDEX again sent teams to Chinese officials, and one of the five Chinese Huadian Power Group to discuss strategic cooperation. The two sides plan a joint venture in China, Germany NORDEX using technologies and processes, based on China Huadian's wind power market, expand its wind power common cause....

Therefore, NORDEX very willing to work with China Huadian with market depth cooperation.

According to the China Huadian that its running a lot of wind farms installed, mostly for the Chinese domestic manufacturers. Production quality of all the many fans there are many problems, a great running expenses. Although China Huadian and China Changzhou reputation wind power has a strategic partnership, Huadian is also looking for a particularly strong technology and manufacturing companies-depth cooperation, to meet its operating wind farms in
China, the quality requirements.

http://www.86wind.com/html/2011-12/fenglifadian-13408.htm  ?

und ich bin mir nicht sicher...die Google-Übersetzungen sind ja immer was bescheiden...aber wenn folgendes heisst, dass eine nordex-Anlage die Basis in Zhangbei bildet...dann fände ich dies unter o.g. Aspekt sehr interessant...)

NORDEX wind power project director of Ni Zhongren recalled that Zhangbei base wind turbines from his hand, is a fan of a 1.5 MW S77 models, and is customized in accordance with the requirements of EPRI, adding time the most advanced low voltage across the module.
http://finance.sina.com.cn/leadership/mroll/20110808/1157102… http://finance.sina.com.cn/leadership/mroll/...808/115710278475.shtml

btw...
China boosts low-wind regions with 16.8GW of project approvals
China’s government has approved 16.76GW of new wind projects, mostly located in its northern, central and coastal provinces.

http://www.rechargenews.com/energy/wind/article309793.ece

Im Zuge der Modernisierung und Standardisierung der Systeme wurden die Anlagen S70/77 zu den Anlagentypen N70 und N77 weiterentwickelt, gleichzeitig wurde die N77 für die Windklasse IEC 2 qualifiziert.
Für Schwachwindgebiete hat Nordex die neue Turbine N82 entwickelt. Die N82 ist eine Weiterentwicklung der bewährten 1,5-MW-Turbinen und besitzt eine gegenüber der N77 um 13% gesteigerte Rotorflächenleistung. Damit ist die N82 für Schwachwindstandorte optimal ausgelegt. Nach der erfolgreichen Errichtung der Testanlagen in Deutschland und China wurde die N82 in die Serie überführt.
http://nordex-10.sw-gb.de/index.php?id=712&L=

Was denn daraus eigentlich geworden?...sollte auch gelaunched sein?
2011-1-31
N series family upgraded from original S series (S70/S77/S82),the first wind turbine products N77 and N82 were successfully hoisted at the end of May. Besides for these, Nordex advanced new product-N88 (1.5 MW) wind turbine designed for ultra-low wind speed areas in September.Therefore, Nordex has corresponding product plans for different wind speed areas, involving N77 available for high wind speed areas, N82 for middle wind speed areas and N88 applicable for low wind speed areas.
http://www.sawt.us/story/157 http://www.sawt.us/story/157

http://www.wallstreet-online.de/diskussion/...nordex-buy-first-berlin
und nicht zu vergessen die 2,5 MW Anlage, welche ebenfalls in China erhältlich ist
http://www.windpowermonthly.com/channel/...roduce-25MW-turbine-China/
Gruß

 

 

09.04.12 22:57

9052 Postings, 5206 Tage noogmanGuten Abend raldinho

Danke für die Info! Meingott hat auch schon einen Link dazu gebracht!
Ich weiß schon das ihr zwei wohl keine Freunde mehr werdet!

Was denkst du? Kann man mit einem JV Partner den Preiskampf in China bestehen??
Ich bin mir nicht sicher. Ich bin mir auch nicht sicher ob man es sich ohne China-Geschäft leisten kann!
Ist wirklich eine schwierige Situation!!  

09.04.12 23:08
2

5674 Postings, 5257 Tage raldinhoDas

Was denkst du? Kann man mit einem JV Partner den Preiskampf in China bestehen??
Ich bin mir nicht sicher. Ich bin mir auch nicht sicher ob man es sich ohne China-Geschäft leisten kann!
Ist wirklich eine schwierige Situation!!  

das wird davon wohl abhängen, ob man in Zukunft was weniger Betriebskosten haben möchte in China...ich weiss, die google Übersetzungen sind immer was bescheiden...aber mit etwas Phantasie..)

According to the China Huadian that its running a lot of wind farms installed, mostly for the Chinese domestic manufacturers. Production quality of all the many fans there are many problems, a great running expenses. Although China Huadian and China Changzhou reputation wind power has a strategic partnership, Huadian is also looking for a particularly strong technology and manufacturing companies-depth cooperation, to meet its operating wind farms in China, the quality requirements.

http://www.86wind.com/html/2011-12/fenglifadian-13408.htm

das liegt ja alles an den Problemen mit der lvrt capability (dazu finden sich unmengen bei Mücke1)...und die "grid compatibility" von Nordex scheint Ihresgleichen zu suchen?

also ich denke Nordex wird bestehen...und eigentlich sogar mehr als das...aber da will ich mal nicht wieder unötiges "gelole" an anderer Stelle auslösen...)

 

09.04.12 23:11
1

5674 Postings, 5257 Tage raldinhoAusserdem

hat Nordex in 2010 49,5 MW...in 2011 250 MW (unter Vorbehalt) aus Pakistan an Aufträgen erhalten...+ da sollte noch was nachkommen...die haben Bedarf...)

da ist das Werk ausgelastet falls die Vorhalte entfallen?...

 

10.04.12 11:13

9052 Postings, 5206 Tage noogmanJordanien entdeckt die Atomkraft

Manche lernen es eben nie!!

http://m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-825578.html

09.04.2012
Kraftwerksbau im Nahen Osten
Jordanien entdeckt die Atomkraft
Von Claudia Mende

2019 soll Jordaniens erster Atommeiler in Betrieb gehen. Das Land will damit seinen steigenden Strombedarf sichern. Die politische Führung treibt die Pläne entschlossen voran - doch in der Öffentlichkeit regt sich ungewohnter Protest.  

10.04.12 11:16
1

17202 Postings, 6785 Tage MinespecJordanien braucht eher Wasser...

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

10.04.12 12:48
1

9052 Postings, 5206 Tage noogmanErster Auftrag für Nordex N90/2500 in China

http://www.ariva.de/news/...rag-fuer-Nordex-N90-2500-in-China-4067278

EANS-News: Erster Auftrag für Nordex N90/2500 in China
11:54 10.04.12
EANS-News: Erster Auftrag für Nordex N90/2500 in China


--------------------------------------------------
 
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.

--------------------------------------------------


Neue Produkte/Auftragseingang

Utl.: Erfolgreiche Markteinführung der Großturbinen-Serie in Fernost

Hamburg (euro adhoc) - Der Turbinenhersteller Nordex hat seinen  
ersten kommerziellen Auftrag für die N90/2500 aus China erhalten.  
Erst im Herbst 2011 hatte das Unternehmen den Vertrieb seiner  
Großanlagen-Serie in Fernost gestartet. Seitdem bereitet Nordex die  
Umstellung seiner chinesischen Werke auf die Produktion der  
2,5-MW-Plattform vor.

Auftraggeber ist der Kraftwerksbetreiber Zhongmin Wind Power, eine  
Tochtergesellschaft der Fujian Investment Group. Das staatseigene  
Unternehmen entwickelt und betreibt diverse Infrastrukturprojekte und
will in den nächsten fünf Jahren rund 1.000 MW neuer  
Windpark-Leistung ans Netz bringen.

Der 30-MW-Windpark wird mit Turbinen vom Typ N90/2500 ausgestattet  
und nahe der Küste bei Zhongcuo entstehen. Hier herrschen mittlere  
Windgeschwindigkeiten von 8,4 m/s. Die Fertigstellung des Parks soll  
zum Jahresende 2012 erfolgen.

Im Jahr 2011 war China der größte Windmarkt der Welt. Hier wurden  
etwa 40% der internationalen Neuerrichtungen gebaut. Diese Turbinen  
hatten im Durchschnitt eine Nennleistung von rund 1,5 MW. "Mit  
unserem neuen Produktprogramm für Asien erschließen wir uns ein  
Segment, dass in China eine starke Nachfrage findet und noch nicht  
von allen Wettbewerbern angeboten werden kann", so Lars Bondo  

10.04.12 12:48
1

23859 Postings, 5599 Tage Balu4uDie Chinesen können wohl kein Wind

10.04.12 12:55
1

1371 Postings, 5145 Tage ParkwächterVestas hat heute auch 50MW aus China bekommen

10.04.12 13:02

9052 Postings, 5206 Tage noogmanAuf jeden Fall

guten Nachrichten aus China! 2011 sah es dort düster aus!
Jetzt fehlt noch die positive JV Meldung und dan ist wieder ein Schritt gemacht!  

10.04.12 13:22
1

8 Postings, 4866 Tage HamsterBamsterLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.04.12 13:44
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam-Id.

 

 

Seite: 1 | ... | 177 | 178 |
| 180 | 181 | ... | 1262   
   Antwort einfügen - nach oben