Ich denke, dass ist einfach ein Rechenbeispiel.
Differenz von 35 $ zu aktuellem T-Mo-Kurs. Auf € umgerechnet und davon 67 &. Zuzüglich Telekom-Kurs und ggfs. zzgl. einem kleinen "x", da die Investitionen in Europa und die Zukunftsinvestitionen in Amerika dann geregelt sind.
Die zukünftigen Marktchancen in Europe, das entgangenen Geschäft in den Staaten usw. lass ich einfach mal beiseite, da es schwer zu greifen ist.
Was ist daran - stabiler oder zum Jahresende leicht steigender Markt vorausgesetzt - so realitätsfern?
Ich bin ja offen für andere Berechnungen oder Einschätzungen.
Aber der bevorstehende Ausbau ist nichts neues - die Info ist schon lange eingepreist. Da könnte es eher einen positiven Impuls geben, sofern der Staat/die Regulierung der Telekom doch etwas "Hilfe" leistet (KfW-Kredite, höhere Netzentgelte, usw...) |