So sieht Deutschlands Zukunft aus

Seite 171 von 1194
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53
eröffnet am: 06.04.16 12:01 von: reginchen2 Anzahl Beiträge: 29834
neuester Beitrag: 07.02.23 20:53 von: deluxxe Leser gesamt: 4411935
davon Heute: 584
bewertet mit 95 Sternen

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 1194   

15.07.16 15:57

30921 Postings, 8854 Tage Tony Ford#4249 8% Erbschaftssteuer ...

15.07.16 16:24
2

7259 Postings, 7241 Tage Ariaari@ Ananas auch Albert Einstein

hat die Sache klar durchschaut ! ...  

15.07.16 16:32
8

6795 Postings, 6606 Tage Obelisk@Tony

wenn ich an direkten und indirekten Steuern über 50% von meinem Einkommen bezahle und davon etwas zurücklegen kann, wovon mir der Staat wieder 26,375 % nimmt und ich dann das Übriggebliebene an meine Nachkommen vererben möchte: ist es dann gerecht, wenn diese wieder 8% an den Staat abgeben müssen, damit der Unterhalt von Leuten bezahlt werden kann, die Nie irgendetwas geleistet haben?

Das stellt doch das Leistungsprinzip völlig auf den Kopf.  

15.07.16 17:52
1

30921 Postings, 8854 Tage Tony Ford#4253 ... welches Leistungsprinzip?

Es gibt kein Leistungsprinzip oder wie will man es einem VW Mitarbeiter erklären, dass ein Herr Winterkorn für zweistellige Millionensummen VW in die Krise gesteuert hat, sich nun vom Acker gemacht hat, während die VW Mitarbeiter die Zeche dafür zahlen dürfen.
Oder ein Herr Aldi, der mit Arbeitsverdichtung seine Milliarden gemacht hat.
Oder der Immobilienmakler, der für den Verkauf eines pobeligen Hauses so viel Geld kassiert wie die Altenpflegerin die ein ganzes ein Dutzend Alte pflegen muss.

Ich sehe da kein Leistungsprinzip.  

15.07.16 18:20
6

5086 Postings, 3805 Tage manchaVerdeMann o Mann

Tony was sind das denn für post-sozialistische DDR Ansichten? Was du da schreibst stand in den 80igern w'lich in jeder Ausgabe vom Zentralorgan der SED.

Die Aldi-Brüder (es gab nicht nur 1 Herrn Aldi) haben als ganz kleiner Krämerladen angefangen, sich hoch gearbeitet und dann mit cleveren Ideen  über Jahrzehnte Milliarden damit verdient. Wenn das kein Leistungsprinzip ist weiss ich es nicht. Nur mit "Arbeitsverdichtung" allein kommt man nicht so weit.  

15.07.16 20:44

14039 Postings, 9283 Tage TimchenAber Anton, das sind doch nur bedauerliche

Einzelfälle und hat mit dem Leistungsprinzip unserer Gesellschaft
nix zu tun.
-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

15.07.16 21:11
3

4104 Postings, 4174 Tage warkla2oh oh oh

In Deutschland leben zwischen 400-600 Menschen die
dem IS zugehören sie sind bekannt!!!!!
6000 zusätzliche Beamte werden benötig um sie zu überwachen.
Frage: geht das nicht anders????  

15.07.16 22:25
1

30921 Postings, 8854 Tage Tony Ford#4255 ...

Leistungsprinzip bedeutet für mich, dass Derjenige der zu Feierabend fix und fertig nach Hause kommt und sich den Rücken usw. kaputt schindet, nicht einen winzigen Bruchteil dessen erhalten sollte als Jemand der in einem klimatisierten Büro sitzt, Zahlen hin- und herjongliert und auch noch mit 65 Jahren Topfit ist.
Und auch ein Herr Aldi mit seinen Milliarden hat nicht annähernd eine solche Leistung erbracht, sondern einfach nur Glück gehabt zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort die richtige Idee gehabt zu haben. Eine Idee die letztendlich auf Preisdumping beruht und keine wirkliche Leistung darstellt.

Und wenn man schon deartig großzügig mit dem Leistungsprinzip umgeht, verstehe ich nicht, weshalb man dann bei den Schwachen auf jeden Cent schaut bzw. glaubt, dass es nicht finanzierbar sei. Denn das Geld was zu den Schwachen geht, landet letztlich bei den Aldi-Brüdern auf dem Konto.  

15.07.16 22:29

30921 Postings, 8854 Tage Tony Fordimmer nur auf die Schwachen ...

herumhacken und den Eliten in den Anus kriechen finde ich generell ziemlich arm.
Und genau darum geht es auch einer AfD, die Schwachen weiter nach unten drücken und sich selbst nach oben heben.  

15.07.16 22:40
1

7460 Postings, 7425 Tage potti65nee tony

das ist spd politik.

 

15.07.16 22:42

14039 Postings, 9283 Tage TimchenIst der Herr Aldi bei der Afd?

-----------
Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

15.07.16 22:51
1

22639 Postings, 4939 Tage HMKaczmarekAlso im Prinzip hat Tony, zumindest mit

...dem letzten Absatz von #4258, völlig recht. Unter´m Strich ist die Steuerkohle für

die Hartzer nur Firlefanz.

Halt so im Vergleich zur erarbeiteten "Rendite" für die Oberschicht.



 

15.07.16 22:52

5270 Postings, 4614 Tage MotzerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.07.16 12:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unerwünschte Verlinkung

 

 

15.07.16 22:53

5270 Postings, 4614 Tage Motzerzensiert!

Um Himmels willen! Wie kann man so einen harmlosen Artikel zensieren? Niemand wird hier diskrimiert.  

15.07.16 22:53
3

5086 Postings, 3805 Tage manchaVerdeDa spricht purer

Neid, Tony!

Die Albrecht Brüder haben schon als Kinder im Krämerladen ihrer Eltern mitarbeiten bzw mitschuften müssen. Der Laden war in einem armen Arbeiterviertel von Essen. Ich glaube die beiden "Aldis" sind oft genug abends fix und fertig nach Hause gekommen. Die wussten beide was es heisst hart arbeiten zu müssen - was sicherlich ein Mark Zuckerberg nicht von sich behaupten kann.

Man kann darüber streiten, ob die Idee mit billigen Lebensmitteln erfolgreich zu werden besonders originell war. Aber darauf kommt es nicht an. Sie hatten eine Idee und die war erfolgreich. Davor sollte man Respekt haben.  

Du sagst mit billigen Lebensmitteln erfolgreich zu werden stellt keine Leistung dar - ist es dann eine Leistung mit teuren Produkten erfolgreich zu werden,  z.B. Louis Vuitton? Bestimmt kritisierst du dann der würde nur die Reichen u Schönen bedienen.

Schon witzig so einen Kommentar ausgerechnet in einem Börsenforum zu lesen!    

15.07.16 22:58
4

620 Postings, 3323 Tage Muenchneroh man oh man

Die Aldi Brüder haben großen geleistet in Deutschland.
Auch ein Herr Tony sollte den leider schon verstorbenen Brüder dankbar sein, dass er dadurch die billigsten Lebensmittel in Europa konsumieren kann.

Die Aldi Brüder haben bis spät in die Nacht jeden Tag gearbeitet, als sie ihre Firma gründeten.

Darauf beruhen sehr sehr viele Arbeitsplätze....

Herr Aldi hat sein Vermögen selbst verdient
Herr Aldi hat zig tausende Familien in Deutschland ih Lohn und Brot gebracht.
Aldi zahlt überdurchschnittlich viel - wenn sie auch viel Leistung erwarten...

Ich kann dieses ewige Gejammer nicht mehr hören...
Mach doch selbst was aus deinem Leben!  

16.07.16 06:05
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDie Türkei steht am Abgrund, egal ob der

Putsch erfolgreich ist oder nicht !
Der Despot Erdogan steht vor einem Scherbenhaufen seiner Regierung. Mit seiner schlechten Führungspolitik brachte er Teile des Militär gegen sich auf, ob der Putsch mit Gewalt niedergeschlagen werden kann ist fraglich.

Bis jetzt starben 42 Menschen, und es gab unzählige Verletzte. Von den Putschisten wurden Flugzeuge und Hubschrauber gekapert.  Der türkische Ministerpräsident Binali Yildirim hat dem Militär befohlen, die von den Putschisten gekaperten Flugzeuge und Hubschrauber abzuschießen.

Die Lage ist äußerst unübersichtlich, so feuerten aufständische Soldaten  in Istanbul und Ankara weiter aus der Luft, und es hieß, die Putschisten hätten sogar die Kontrolle über das Land übernommen. Wenig später zeichnete sich jedoch ab, dass der Putsch gescheitert ist. Wie geht es weiter? Der Despot braucht aber das geeinte Militär um seinen diktatorischen Regierungsstiel erfolgreich weiterzuführen.

Auch wenn die Putschisten unterliegen, der politische Umsturz abgewendet wird, die Türkei wird ein unruhiges Land bleiben. Auf keinen Fall darf dieser europäische Unruheherd in die EU aufgenommen werden. Die Politik in der Türkei ist genauso weit von der Demokratie entfernt, wie die Erde von der Sonne.



Zitat:

In der Türkei haben Teile des Militärs in der Nacht einen Putschversuch unternommen. Staatspräsident Erdogan wendete sich gegen 3 Uhr auf einer Pressekonferenz zu Wort. Ministerpräsident Yildirim hat die gekaperten Jets zum Abschuss freigegeben. Es gibt erste Berichte über die Anzahl der Todesopfer +++

http://www.t-online.de/nachrichten/id_78424606/...preis-bezahlen.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

16.07.16 08:34
2

30793 Postings, 7078 Tage AnanasUngeheuerlisches findet in der Türkei statt

Wenn ich an einen Putsch denke, denke ich zuerst an Länder aus der dritten Welt. Für mich ist ein Militärputsch innerhalb Europas ein unvorstellbarer undemokratischer Vorfall.

Doch wenn man sich die politische Entwicklung der letzten Monate in der Türkei anschaut, kommt dieser Putsch nicht ganz so überraschend. Die Türkei ist nicht nur ein bevorzugtes Angriffsziel von Terroristen, es ist für mich ein Unrechtsstaat aufgebaut auf gläsernen Säulen.

Nicht nur die Bekämpfung von Minderheiten wie die Kurden, sondern die Bekämpfung von
Menschenrechtlern, Oppositionellen,  gemäßigten Politikern und Unterdrückung von Minderheiten, sind  ein Zeichen für eine diktatorische Staatsführung. Und wie in vielen Diktaturen kann  es auch in der Türkei jetzt häufiger zu Unruhen/ Aufständen kommen.

Es gab bis jetzt 60 Tote und unzählige Festnahmen und der türkische Despot Erdogan kündigte an, dass er weiter hart durchgreifen will. Was dieses „hart durchgreifen „ heißt kann ich mir vorstellen, es geht ihm nicht darum demokratische Zustände herzustellen, es geht ihm um eine grenzenlose Macht. Eine Macht, die er gegen jeden Andersdenkenden missbrauchen wird.

Wer sich mit diesem Despoten, der sein Land wohl kontinuierlich in eine Diktatur umgestaltet, verhandelt um  ihm dem Weg nach Europa zu öffnen, stellt sich auf Seiten einer Gewaltherrschaft.

Wer sich mit diesem Despoten einlässt, missachtet 60 Tote und die vielen, die willkürlich ins Gefängnis gekommen sind. Und was es heißt, in einem türkischen Gefängnis zu sitzen, nur weil man gegen einen Despoten vorgegangen ist, kann sich jeder denken.

Wer sich mit diesem Despoten einlässt, missachtet die Grundsätze einer demokratischen  
Gesellschaftsordnung, und erklärt sich mit denen solidarisch, die 60 Menschen getötet haben.

Für das Vorgehen des Despoten Erdogan gibt es keine Rechtfertigung und keine Entschuldigung.

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

16.07.16 09:32
1

30793 Postings, 7078 Tage AnanasDas Töten geht weiter, nun sind es schon 90 Tote

Die erste Äußerung der Bundesregierung :“ Die demokratische Ordnung in der Türkei muss respektiert werden

Das ist schon eine „Hammer Äußerung“ der Bundesregierung. Wer die Türkei für  demokratisch hält, ignoriert die Missstände, die Menschlichkeit, den Völkermord an Armenien, die willkürlichen Verhaftung und die Schüsse gegen das eigene Volk.

Doch ich bin der Meinung,  etwas besseres kann der Türkei nicht passieren. Lieber ein säkulares Millitär-Regime, als ein "Islamischer Staat" unter dem Diktator Erdogan. Der Despot verliert langsam die Kontrolle, er kann das Land nicht länger beschützen. Für mich ist er nur ein gewöhnlicher Dieb und ein Volksverräter.



http://www.focus.de/politik/ausland/...e-finanzen&ts=201607160129

-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

16.07.16 10:31
1

150901 Postings, 9412 Tage seltsamschade...

es hätte wieder werden können...
Nun aber, wenn Erdogan seine Macht behält/stärkt, dann auch Deutschland Gute Nacht.  

16.07.16 10:40
1

2875 Postings, 9268 Tage Hill4268

Putsch Spanien 1981. Eintritt in EU 1986  

16.07.16 10:43

2875 Postings, 9268 Tage Hill4271

Putschversuch  

16.07.16 10:44
3

12417 Postings, 7976 Tage .Juergen@Ananas

das sehe ich auch so. es war ein versuch das totalitär system zu entmachten und der türkei wieder mehr freiheit zu geben.
ich habe die halbe nacht die berichterstattung verfolgt, die medien srachen aber immer von erhalt der demokratie und gegen den umsturzversuch. die bundesregierung positionierte sich schon kurz nach mitternacht pro erdogan.

ich denke die mehrheit der bevölkerung ist pro erdogan und gegen seine entmachtung.
gegen den mehrheitswillen der bevölkerung macht ein gewaltsamer umsturz auch keinen sinn.
sollen sie mit ihrem gewollten staatsoberhaupt leben und "glücklich werden".
jedes volk verdient die regierung die sie mehrheitlich gewählt hat.


-----------
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell

16.07.16 11:07
1

6957 Postings, 4169 Tage SteviiafanDie

Wahlen hatte Erdogan ja wiederholen lassen ... im Radio und in N-TV wurden laut Berichterstatter auch Stimmen laut, die von "Inszenierung" ausgingen ....  

16.07.16 12:13
2

6957 Postings, 4169 Tage Steviiafan...

Erdogan nannte den Putschversuch als "Geschenk Gottes"  

Seite: 1 | ... | 169 | 170 |
| 172 | 173 | ... | 1194   
   Antwort einfügen - nach oben