man ihn nicht kennt ............
Die AFD ist tot – sie weiß es nur noch nicht! In diesem Kommentar von Harald Martenstein ist ein großer Irrtum begraben. Hier ist wohl mehr der Wunsch der Vater des Gedankens von Herrn Martenstein.
Erst machte man den Zuzug von Migranten, für das Erstarken der AFD verantwortlich, nun soll der Brexit der AFD erneuten Auftrieb geben. Beides ist nur bedingt richtig. Dass die AFD über 10 Prozent der Wähler auf sich vereint, liegt mehr an der allgemeinen sozialen Unzufriedenheit der AFD- Wähler.
Andere Deutsche Themen spielen nur eine beiläufige Rolle. Das abdriften in die Altersarmut, die Zukunftsängste, der Bildungsnotstand, die Arbeitslosigkeit, der soziale Wohnungsmangel und der Identitätsverlust, und noch vieles mehr, gehört zum Programm der AFD. Da macht es sich der Kommentator – Herr Martenstein – zu einfach, wenn er die AFD nur auf das Flüchtlingsthema und den Brexit reduziert. Auch in anderen EU-Ländern brodelt es schon lange. Der Verlust der Identität und der Souveränität – ja die staatliche Unabhängigkeit von der Krake Europa – wird weitestgehend beklagt.
Natürlich sind die Anfangserfolge der AFD auf unzufriedene Wähler zurückzuführen, doch man sollte es den Wählern nicht nachtragen, wenn sie endlich mit der AFD eine Partei gefunden haben bei der sie sich – und ihre Probleme – aufgehoben fühlen. Die Anziehungskraft der AFD besteht nach wie vor, denn die Probleme bestehen auch nach wie vor. Den etablierten Parteien bleiben die sogenannten Stammwähler erhalten. Die neue Partei AFD vereint in sich die unzufriedenen, kritischen und wahlmüden Bürger. Da liegt genug „liegengelassenes Potential“, denn hinzu kommen noch die unzufriedenen Wähler aus den etablierten Parteien, die Wählerwanderung.
Die etablierten Parteien sind tot Herr Martenstein, sie wissen es nur noch nicht !
Zitat:
Sie erwarten vielleicht, dass es um den Brexit geht. Nein, wenn alle über den Brexit schreiben, mache ich das nicht. Stattdessen schreibe ich über die AfD. Bei der AfD herrscht Feierlaune, wegen der britischen Entscheidung. Aber die Partei ist tot, sie weiß es nur noch nicht. Da hilft auch kein Brexit. Vielleicht kommen sie in den nächsten Bundestag, aber das wird nur ein Intermezzo sein. Es ist vorbei. http://www.tagesspiegel.de/politik/...es-nur-noch-nicht/13788446.html
----------- Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft. |