...kleinen Brötchen backen will, soll das tun ...und wird untergehen. Wer es noch nicht gemerkt haben sollte, wir leben in einer globalen Welt, in der man Stärke benötigt, um zu überleben. Der einzelne geht unter, nur zusammen mit anderen ist man stark. Ein Austritt der Engländer wäre ein Fiasko für die Insel, schon alleine wegen dem Finanzhandel, der in der EU bleiben muss! London, als weltweit größter Börsenmarkt, würde 90% des EU-Handel verlieren, weil dieser in der EU abgewickelt werden muss, so sieht es Brüssel vor. Frankfurt hat sich darauf bereits vorbereitet. Die Engländer würden hierbei nicht nur 100.000 Arbeitsplätze, die weitere Arbeitsplätze fordern würden, verlieren, sondern Steuereinnahmen im hohen Mdr.-Bereich und der weltpolitische Einfluss. Die EU würde kleiner werden, was ebenso negativ zu bewerten ist. Wer sich also wünscht, dass die Briten aus der EU aussteigen, wünscht sich für Europa nichts gutes. Je größer Europa, desto bessere Chancen haben wir wirtschaftlich. Wer das nicht versteht, sollte sich mit dem Thema dringend auseinander setzen. Doch manche sind nicht im Stande, über ihren eigenen Tellerrand hinaus zu sehen. Ist leider so... |