Watzke hätte die BVB-Anteile wortwörtlich verschenken können und du würdest das noch gut finden.
Und behalte diesmal bitte im Hinterkopf: einige hier, auch ich, haben schon vor der AdHoc Punkte genannt, die passieren müssten, damit eine Kapitalerhöhung Sinn macht und einigermassen als Erfolg gelten kann. Diese sind nicht eingehalten worden, sprich es wurden die international vergleichbar schlechten Sponsorenverträge nicht aufgebessert und zudem wurde wieder ein Abschlag zum Börsenkurs von ca. 8% gewährt, anstatt ein Zuschlag.
Watzke ging es schlussendlich nur darum, Geld in die Kassen zu bekommen, damit er bis 2019 frei walten kann wie es ihm passt mehr oder weniger. Die Konditionen waren da wohl eher egal. Es macht den Eindruck, als hat er sich Signal Iduna und Puma so richtig angebiedert, bis diese gesagt haben "na gut, dann machen wir halt da mit und kaufen deine 5%, aber sonst bekommst du kein einziges Cent von uns".
Also ich habe für mich auch stark aufgebaut. Mit der Rendite bin ich ja an sich hoch zufrieden. Knapp 70% im Schnitt mit der Gesamtposition. Aber auch wenn das Risiko tatsächlich immer noch überschaubar ist, kann ich die Chancen nicht mehr so erkennen, wie vor den KE's.
Und Astra..., bei deiner Argumentation sind Spekulationen in die Zukunft ja okay, sobald wir "Skeptiker" aber Hypothesen stellen, heisst es von dir als erstem "alles Spekulation, alles absurd". Erklär mir doch, wieso man beim BVB nach den letzten 4 Saisons nicht annehmen dürfte, dass sie wieder in den Top 4 der BuLi landen sollten? Wieso muss man jetzt plötzlich Angst haben, dass der BVB 7. oder schlechter wird? Weil es jetzt für deine Argumentation passt? |