14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 312 von 1882
neuester Beitrag: 03.02.25 19:20
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47040
neuester Beitrag: 03.02.25 19:20 von: redmachine Leser gesamt: 10621139
davon Heute: 9674
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 1882   

17.04.14 14:17

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiaes geht kurs-technisch

erst wieder hoch, wenn tois fähnchen sich wieder gedreht hat...zur zeit macht er ja mal wieder den oberbullen und erfahrungsgemäß dreht der kurs dann immer nach unten...

insofern: durchhalten, mädels...kann nur noch ein paar tage dauern, bis toi wieder zum verkauf rät....dann gehts wieder auf die 4 euro zu...  

17.04.14 14:32
1

128 Postings, 4038 Tage Plumbs09Astra

Heute bereits passiert siehe 13.19 Uhr im Nachbarthread.
Toi hat alle Pos. glattgestellt ...
:-)  

17.04.14 14:35
2

150 Postings, 4074 Tage halbprofiVergleich BVB mit US Sportvereinen


EV
UmsatzEBITDAEV/UmsatzEV/EBITDAKurs BVB bei
gleichem EV/EBITDA







New York Yankees$2.500
$461-$95,42

Dallas Cowboys$2.300$539$2514,279,177,14 €
Los Angeles Dodgers$2.000$293-$816,83

New England Patriots$1.800$408$1394,4112,9310,36 €
Washington Redskins$1.700$381$1044,4616,3013,23 €
New York Giants$1.550$338$644,5924,0719,88 €
Boston Red Sox$1.500$357$254,2059,2949,99 €
Houston Texans$1.450$320$824,5317,7914,51 €
New York Knicks$1.400$287$964,8814,5411,73 €
LA Lakers$1.350$295$644,5820,9617,22 €
Toronto Maple Leafs$1.150$142$498,1023,6119,49 €
Chicago Bulls$1.000$195$525,1319,1615,68 €
New York Rangers$850$131$276,49
31,1425,92 €
BVB
$386$340$731,135,263,79 €







Durchschnitt$1.49532166,984,9321,1817,41 €

 

Die Zahlen der amerikanischen Sportvereine sind aus den Listen von Forbes entnommen. Ich habe aus den Bereichen Football, Basketball, Baseball u. Eishockey jeweils die wertvollsten Clubs genommen: 2 Eishockey, 3 Basketball, 3 Baseball u. 5 Football - Clubs.

Die Zahlen des BvB basieren auf der gestrigen Analyse von Close Brothers.

Die ersten 3 Spalten sind in Dollar, die letzte Spalte in €.

Als Wechselkurs habe ich $1,39 genommen.

 

17.04.14 16:07
2

111288 Postings, 9092 Tage Katjuschafalls Gündogan wieder 100% am Saisonbeginn fit

ist, sehe ich den BVB durchaus wieder als Deutscher Meister 2015.

Eine Mannschaft

Weidenfeller (Langerak)
Piszcek (Großkreutz) - Sokratis (Subotic) - Hummels (Ginter) - Durm (Schmelzer)
Bender (Sahin) - Gündogan (Sahin)
Hofmann (Kuba) - Mhkitaryan (Jojic) - Reus (Aube)
Ramos (Duksch)

Ist doch der absolute Oberhammer, wenn die sich mal halbwegs gut einspielen. Für mich auf einem Niveau mit dem FC Bayern. Und da ist der angekündigte Stürmer, den der BVB noch verpflichten will plus Kehl, Kirch, Ji noch gar nicht dabei.  

17.04.14 16:45

Pokalfinale erreicht , CL-Qualifikation sicher , Vertragsverlängerung Gündogan aber keinerlei positive Auswirkungen auf den Kurs - deshalb weiterhin klar short mit Kursziel 3 - 3.20 Euro

Positive Impulse sind auch nicht mehr zu erwarten .

 

17.04.14 16:46
2

150 Postings, 4074 Tage halbprofiDer Vergleich mit den US-Teams

zeigt übrigens weshalb die Glazers (Amerikaner) ManU u. KKR (Amerikaner) Hertha so "hoch" angesetzt haben. Das sind die ersten Amerikaner, die erkannt haben wie niedrig europäische Fußballclubs im Vergleich zu amerikanischen Sportteams bewertet sind. Auch die Bayern mit einem Unternehmenswert von 1,3 Mrd. € sind im Vergleich zu amerikanischen Sportteams unterbewertet. Der BvB ist nicht nur im Vergleich zu anderen europäischen Fußballclubs unterbewertet, sondern der europäische Fußball ist im Vergleich zum amerikanischen Sport im Allgemeinen unterbewertet. Dies zeigen auch die Zahlen der facebook-fans:


EV
 in Mio
fb Fans in Mio
Stand 15.04.14
Wert eines fb fans




New York Yankees
$2.500
7,32
$342
Dallas Cowboys$2.3006,48$355
Los Angeles Dodgers$2.0002,13$940
New England Patriots$1.8004,84$372
Washington Redskins$1.7001,46$1.163
New York Giants$1.5503,21$483
Boston Red Sox$1.5004,51$333
Houston Texans$1.4501,44$1.006
New York Knicks$1.4004,92$285
LA Lakers$1.35019,45$69
Toronto Maple Leafs$1.1501,00$1.153
Chicago Bulls$1.00013,72$73
New York Rangers$8501,19$716
BVB
$3868,02
$48




Durchschnitt$1.4955,69$524,22

Der BvB hat mehr facebook-fans als die New York Yankees.

Die Lakers haben 19,45 Mio facebook fans. Barcelona hat 3-mal so viele, nämlich über 60 Mio.

Die europäischen Spitzenclubs sind weltweit bekannter als die wertvollsten amerikanischen Sportvereine.

 

17.04.14 16:57

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiaein funke reicht

,ein einziger...und dat ding knallt schneller auf die 5 euro, als einem lieb ist...klingt verdammt einzeiler-dumm-pushig...ist aber realistisch...der druck aufm keller ist ist jedoch gigantisch....news werden folgen...die können aber nur positiv ausfallen...

quazahlen, investor, neuzugänge (lewa-niveau), forbes-liste, pokal-titel?...alles innerhalb kürzester zeit...

ist die 4,03 geknackt, steigt die rakete....diejenigen, die vorher nich eingestiegen sind, werden dann blöd hinterhergucken....so seh ich das...

 

17.04.14 19:20

86 Postings, 4237 Tage mel32ich glaube

das es iwann in der sommerpause nach oben knallt. wenn die ganzen klein anleger die aktie "vergessen".  

17.04.14 19:27
1

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxialass den wert

doch erst einmal bis august die 6 euro anvisieren...dann darf es meinetwegen kurz vor weihnachten auf die 2stellig-keit hochknallen...zu schnelle spruenge sind ungesund und hoechstens fue trader interessant...hey, faellt mir gerad ein: ich bin ja auch einer...also meinetwegen im sommer von 6 auf 10 und zwischendurch noch ein wenig traden...  

17.04.14 19:50
1

86 Postings, 4237 Tage mel32:D

ich hab an 4,50 im sommer gedacht  

17.04.14 21:56
2

14372 Postings, 5058 Tage crunch timewer bietet mehr?

Vielleicht sollte der BVB sowas künftig in sein Merchandising-Sortiment aufnehmen. Gewinnspanne wäre  sicher nicht schlecht gemessen an den Produktionskosten ;)

17.04.2014 - Ebay-Knaller schon bei 110 Euro Zustand: gebraucht! BVB-Fan versteigert Klopp-Kaugummi - http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/...3175.html?drucken=1

 

17.04.14 22:03
2

14372 Postings, 5058 Tage crunch timeda scheinen ja noch mehr Leute

solche ...hüstel ... hüstel ...  "Unikate" ;););) zu haben.  
Angehängte Grafik:
unbegggnannt.jpg (verkleinert auf 30%) vergrößern
unbegggnannt.jpg

18.04.14 07:55

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiauebrigens

hab ich bei mir in der wohnung auch einen heiligen bvb tempel errichtet....plastikflaschen, kaugummis, halb ausgelutschte hustenbonbons...alles bespeichelt durch unseren fantastischen ueber-vater klopp...preis jeweils 100 euro...die wertsteigerung dieser einzigartigen unikate schaetze ich hoeher ein, als die kurssteigerung unserer aktie...bei anfragen einfach ne bm an mich .-)...  

18.04.14 21:37

3155 Postings, 4442 Tage Wasserbüffelwieder eine seht gute Idee des BVB

Früher im Stadion sein – weniger zahlen! | Borussia Dortmund
Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Alle Fans und Stadionbesucher, die zu den letzten Heimspielen der Saison 2013/2014 früher in Deutschlands größtem S...
 

18.04.14 22:03
3

150 Postings, 4074 Tage halbprofiForbes 2014

Sollte Forbes sich an den Zeitplan der letzten Jahre halten, dann müssten die neuen Zahlen am Mittwoch veröffentlicht werden.


Ich habe mir die Liste des letzten Jahres nochmal genauer angeschaut:

http://www.forbes.com/soccer-valuations/list/


Forbes legte den Umsatz (ohne Transfers) u. das EBITDA der Saison 2011/2012 an:

TeamEV
UmsatzEBITDAEV/UmsatzEV/EBITDAAktienkurs 
BvB (Forbes 13)
$456,00$240,00$54,001,908,444,68 €


Sollte Forbes dem BvB auf Grundlage der vergangenen Saison dieses Jahr das gleiche EV/Umsatz gestatten wie 2013, kommt folgende Bewertung heraus:

Team
EV
UmsatzEBITDAEV/UmsatzAktienkurs 
BvB 
$672,24$353,81$87,501,97,22 €


Sollte Forbes dem BvB das gleiche EV/EBITDA gestatten:

TeamEV
UmsatzEBITDAEV/EBITDAAktienkurs 
BvB 
$738,50$353,81$87,508,448,01 €


Sollte Forbes dem BvB das gleiche EV/U wie SO4 2013 gestatten:

TeamEV
UmsatzEBITDAEV/UmsatzAktienkurs 
BvB
$796,08$353,81$87,502,258,68 €

 

Sollte Forbes dem BvB das gleiche EV/EBITDA wie SO4 2013 gestatten:

Team
EV
UmsatzEBITDAEV/EBITDAAktienkurs
BvB
$927,50$353,81$87,5010,610,23 €


Auf Basis dieser Zahlen rechne ich mit einer Wertsteigerung von 50 -100 % für den BvB. Auch ein Einzug in die TOP 10 der Liste könnte möglich sein. Bin mal gespannt auf welchen Wert Forbes kommen wird. In jedem Fall wird dieser um einiges höher sein als der aktuelle Börsenwert ;)

 

18.04.14 22:53
1

1674 Postings, 4158 Tage Mr.Turtlezu den 8 € sei noch gesagt

daß man bei 25 % Kurswachstum pro Jahr ca. drei Jahre brauchen wird um da hin zu kommen. Bleibt natürlich die Frage, wieviel der Laden in den drei Jahren noch weiter an Wert dazu gewinnt. Mit anderen Worten: Wenn wir keine Kurssprünge machen, sondern im Tempo des letzten Jahres weiterwachsen, dann brauchen wir noch ca. 5 Jahre bis zur fairen Bewertung. Noch anders ausgedrückt: Wir können hier noch 5 Jahre lang 25 % Gewinn machen, wenn es so weitergeht.
Das klingt doch recht erträglich und hilft auch über die aktuellen Rücksetzer hinweg zu schauen!

keine Handlungsempfehlung, nur ein Denkanstoß, versteht sich :D  

18.04.14 22:54
1

111288 Postings, 9092 Tage Katjuschadas Problem ist, man wird es nicht am Umsatz und

Ebitda ausrichten, jedenfalls nicht nur. Das sieht man am Vergleich beispielsweise gegenüber Juve im letzten Jahr, die ähnliche Daten haben wie der BVB, aber doppelt so hoch bewertet werden, wieso auch immer.
Das merkwürdige ist, dass Juve beispielsweise eine sehr hohe Nettoverschuldung in Höhe von 200 Mio € hat, leicht niedrigeren Umsatz und Ebitda als der BVB, aber dennoch doppelt so hoch bewertet wird. Welche Vermögenswerte oder sonstigen Werte lassen die da einfliessen? Vermutlich werden irgendwelche Substanzwerte oder historischen Ertragswerte oder Markenwerte eingerechnet, die beim BVB nicht so hoch sind oder (was ich vermute) nicht so hoch erscheinen, z.B. der bilanzielle Kaderwert.
Aber gut, der Unterschied kann auch an irgendwelchen Länderkoeffizienten liegen. Allerdings ist ja auch Schalke höher bewertet, wenn auch nicht ganz so hoch. Da scheinen also entweder Vermögenswerte, langfristige Ertragsdurchschnitte oder Markenwert eine Rolle zu spielen.

Ich denke allerdings auch, es wird eine deutliche Anhebung des Unternehmenswertes geben, aber schwer zu sagen wie stark. Sollten aber mindestens 550 Mio $ oder 6,5 € pro Aktie sein.  

18.04.14 23:09
1

150 Postings, 4074 Tage halbprofiDie Zwickmühle in der Forbes steckt

ist, dass der BvB letztes Jahr schon beim EV/Umsatz und  EV/EBITDA die niedrigsten Werte aufwies im Vergleich zu allen Teams vor ihm. Einzig ManCity hatte das selbe EV/Umsatz, dafür aber ein negatives EBITDA. Und beim EV/EBITDA hatte jedes Team vor dem BvB ein mindestens doppelt so hohes wie der BvB. Und jetzt sind die Zahlen beim BVB nochmal um einiges besser als 11/12. Sprich wenn man unter $672,24 geht, senkt man beide Kennzahlen noch weiter ab u. macht die Unterschiede noch größer.  

18.04.14 23:16

111288 Postings, 9092 Tage Katjuscharichtig, aber Forbes wird letztes Jahr nicht

gewürfelt haben.

Daher kann das letzte Jahr einen Hinweis darauf geben, dass es eben nicht nur auf EV/Ebitda Multiplen oder EV/Umsatz ankommt.

Und deshalb muss es eben nicht unbedingt eine Anhebng dieser Multiplen für den BVB geben. das hängt von den weiteren Parametern ab, die wir scheinbar nicht kennen oder nur raten können. Nach der neuen Liste nächste Wochen kann man dazu vermutlich schon mehr sagen.  

18.04.14 23:27

150 Postings, 4074 Tage halbprofiSollte das Abschneiden in der CL

so ein Parameter sein, wäre das auch nicht negativ für den BvB:

11/12 -> Aus in der Vorrunde
12/13 -> PLatz 2

Ich vermute aber auch, dass du recht hast u. noch andere Parameter mit einbezogen werden, die den Wert des BvB in Grenzen halten. Es soll wahrscheinlich auch eine gewisse Kontinuität in dieser Liste gewahrt bleiben u. die Ausschläge in Grenzen gehalten werden.  

18.04.14 23:39

3908 Postings, 5631 Tage velmacrotich vermute,

die Diskrepanz liegt an der immer noch jungen Vergangenheit mit der Fast-Pleite. Wenn man sich näher mit dem Club und den aktuellen Zahlen beschäftigt, ist das natürlich Quatsch das immer noch zu berücksichtigen. Aber wenn's nicht das ist, so fällt mir kein einziger logischer Grund dafür ein.

Schade, dass es keine ausführliche Erklärung zu der Liste gibt von Forbes.

Man muss aber auch sehen, dass die Bewertung vom letzten Jahr für das vorletzte Jahr von 4.68€ nicht mal dieses Jahr erreicht wurde. Also wird es auch eher nicht dazu kommen, dass eine neue Bewertung von 6€ + schnell im Aktienkurs wiedergespiegelt wird.  

19.04.14 00:34

111288 Postings, 9092 Tage Katjuschayepp, ähnliches denk ich auch

Vielleicht legt Forbes da einen 10 jahresschnitt bei Substanz und Ertrag und sportlichem Erfolg zugrunde.

Das deckelt vielleicht vorläufig noch den Unternehmenswert, aber kann ähnlich wie bei den Listen zu den Punkten für die UEFA Rangliste, die zum Lostopf und Marktpooleinnahmen beiträgt, dann aber mittelfristig zu stark ansteigendem Unternehmenswert auch bei Forbes führen.

Aber man weiß halt nicht wie das bei der aktuellen Liste sein wird. Schaun wa mal ...  

19.04.14 02:49

1372 Postings, 4050 Tage PfeifensackObige Mannschaftsaufstellung 7779

wäre in der Tat sehr stark, vor allem bei entsprechender Motivation.

Leider wird Hoeneß auch noch aus dem Knast heraus versuchen, die BVB-Mannschaft abzukaufen.
Besonders gefährdet Hummels und Durm, da die Bayerndefensive schwächelt (Dante, Boateng).  

19.04.14 07:55

10246 Postings, 5616 Tage Astragalaxiada haste recht, pfeife

insofern sollten die boulevard-blaetter in der naechsten zeit mal ein paar paparazzis vor dem gefaengnis-tor abstellen...koennte ja sein, dass die genannten vielleicht mal zufaellig auf nen kaffee-knast-besuch vorbeischauen...also augen auf...  

19.04.14 09:42
3

867 Postings, 4205 Tage YoniIch habe den BVB auch auf meiner Watchlist, ABER..

Ich habe den BVB auch auf meiner Watchlist, was mich bisher von einem Kauf abgehalten hat ist das mangelde Vertrauen in das Management, konkret in Aki Watzke. Dass er Turnaround kann hat er (eindrucksvoll) bewiesen, aber ist er auch ein guter Capital Allocator? Ich habe da große, begründete Zweifel. Dazu die Causa Lewandowski, die geprägt war von persönlichen Eitelkeiten von Watzke, die am Ende zu mehreren ziemlich irrationalen Entscheidungen geführt haben.

Dazu die Abhängigkeit von Klopp, der es wirklich schafft aus Euroleague-Spielern (Schmelzer/Durm, Kirch, Jojic/Kehl/seit dieser Saison auch Sahin, Großkreutz, Friedrich) zu Euroleague-Gehältern eine Truppe zu formen, die in einem CL-Viertelfinale gegen Real mithalten kann. Ein nachhaltiges Geschäftsmodell ist das nicht, schon gar nicht wenn Klopp nach der WM 2018 Nationaltrainer wird oder eine reizvolle Aufgabe im Ausland findet.

Ich bin gespannt, wie die Lewandowski-Nachfolge schlußendlich geregelt wird - sollte Ramos tatsächlich als Stürmer 1 vorgesehen sein, halte ich das für einen Ritt auf der Rasierklinge. Ich weiß nicht wie katjuscha darauf kommt, dass man damit um die Meisterschaft mitspielt, nominell ist das eine ganze Ecke schlechter als in diesem Jahr - damit wird man echte Schwierigkeiten haben, Schalke und Wolfsburg auf Distanz zu halten, unterschätzt mal die (Welt-)Klasse von Lewandowski nicht.

Die dargestellten Vergleiche zu den Bewertungen amerikanischer Sportvereine halte ich für ganz besonders schwierig - in den amerikanischen Ligen sind bestimmte finanzielle Risiken bereits strukturell ausgeschlossen. Außerdem ist zum Beispiel durch das Salary Cap-System dafür gesorgt, dass die Städte mit den großen Märkten mittelfristig per se erfolgreich sind und das rechtfertigt dann auch entsprechende Bewertungsaufschläge für diese Vereine.




 

Seite: 1 | ... | 310 | 311 |
| 313 | 314 | ... | 1882   
   Antwort einfügen - nach oben