Hertha BSC hat seit 24 Jahren Hauptstadtpotential. Da gibt es jetzt nicht über Nacht eine andere Zukunft, gar nicht. Das Potential zeigt sich dort ziemlich zuverlässig seit mehreren Jahrzehnten.
Andererseits hat die Stadt Manchester NULL Potential. Trotzdem ist dort der größte Klub der Welt, ca. doppelt so wertvoll wie Bayern München. Da ist es völlig egal, ob das nächste Spiel verloren geht, oder gleich die nächste Saison komplett in den Sand gesetzt wird.
Hertha BSC besitzt kein eigenes Stadion, Dortmund besitzt ein Stadion im Wert von über 200 Mio
Internationale Fans? Hertha hat 0,19 Mio Facebook Fans, Dortmund hat 7,7 Mio
Das ist knapp vierzig Mal so viel. Die Stadt Berlin hat sechsmal so viele Einwohner, Hertha BSC kommt da gar nicht vor. Googel mal Berlin. Auf Seite 1 kommt nichts von Hertha. Googel mal Dortmund. Als hättest Du Borussia Dortmund gegoogelt.
Dortmund hat nur wegen den internationalen Fans überhaupt 7,7 Mio Facebook Fans.
Dann zum Aktienkurs: Entscheidend ist einzig der XETRA Kurs. Alles andere ist Kinderkram, oder willst du ernsthaft versuchen, mal 20.000 Stück über Lang und Schwarz zu kaufen? Völlig absurd.
Der Aktienkurs wird weiter eklatant steigen, einzelne Fussballspiele oder ganze Serien spielen da letztlich eine untergeordnete Rolle.
# MeltCoreDaun
earnings gibt es durch den neuen Evonik Vertrag, der bringt kurz- und mittelfristig mehr als einzelne CL Runden, deren Erträge mehr oder weniger direkt in Form von Erfolgsprämien weitergereicht werden, die also eher langfristig ergebniswirksam werden.
Keiner hat den neuen Evonik Vertrag auf dem Schirm, ich rechne mit plus 8-10 Millionen, könnte sogar noch mehr werden. Da dies ohne wenn und aber direkte Mehreinnahmen sind, kannst Du Dir ja ausrechnen, was ein CL Finale direkt in Form von Gewinn mehr gebracht hätte.
Dann spielt ganz sicher das Pokal Halbfinale noch eine wichtige Rolle.
Viel entscheidener als alles andere ist aber der geplante Einstieg von ein oder zwei Investoren, wie es vor ein paar Tagen in der Süddeutschen stand. Das soll ganz normal über den Markt erfolgen, man kauft einfach Aktien. So wurde es von Watzke in aller Öffentlichkeit gesagt, wer nicht hören will muss fühlen...
Unfassbar viele Shorties haben komplett nicht den Schuss gehört, sieht man in diesem und anderen Foren. Das macht die Sache für Investoren erst recht zum Kinderspiel.
Heute wurden 590.000 Aktien gehandelt, die sagen einfach DANKE, weil so ein paar völlig verblödete Fans von gegnerischen Mannschaften oder von sonst woher komplett den Überblick verlieren.
Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten Meldeschwellen überschritten werden, bei Allianz Global fehlen noch 0,8% der BVB Aktien, dann wird die erste Meldeschwelle bei 3% überschritten. Ist eine feine Sache. Bei einem Ausscheiden im Viertelfinale hat Dortmund einen Gesamtumsatz von allermindestens 260 Mio. Beim zweifachen Umsatz wäre Dortmund gegenüber der Peergroup und gegenüber allen anderen vergleichbaren Aktien noch immer deutlich unterbewertet.
Das wäre mehr als das Doppelte. Stünde die BVB Aktie bei 8 Euro, könnte man also sagen, ja aber... Ja aber .... es wäre noch nicht sicher, daß man sich erneut für die CL qualifiziert.
Hertha wird mit dem dreifachen Umsatz bewertet. Da ist alles sicher!!!
Manchester wird nächste Saison höchstwahrscheinlich nicht in der Champions League spielen und kommt auf eine Marktkapitalisierung von über 2 Milliarden.
Kleinstanleger kriegen es nicht auf die Reihe, wohl aber Analysten und Investoren.
Nach dem verlorenen Champions League Finale haben sich unglaublich viele Shorties eine blutige Nase geholt, der Kurs stieg direkt und deutlich. Da sind Leute nachweislich sechsstellig reingegangen um zu shorten, vollkommen absurd. Der Kurs stieg direkt. Das war mit Ansage. Auch nach dem verlorenen Bundesliga Spiel gegen Bayern München. Da ging es rasant hoch.
Man sucht sich ausgerechnete eine der unterbewertesten Aktien aus, kommt mit irgendwelchen Quatschargumenten, sülzt die Foren voll und wundert sich dann.
Aber wie oft denn noch?? Einfach mal genau hinhören, was CFO Treß zu Zockern bei Borussia Dortmund gesagt hat, das war deutlich genug. In der Sommerpause wird es keine earnings geben, keine Champions League kein gar nichts. Der Kurs wird steigen. Mit Ansage. Von mehr Zaunpfählen kann man gar nicht erschlagen werden. |