Ist mit Abstand der größte Sportmarkt. DAS Zentrum für Football, Basketball, Baseball und Eishockey. Angenommen Fussball wird dort vergleichbar groß wie für großen Vier.
Also mind. 6-8 Mlrd Umsatz (ist ein noch verdammt weiter Weg bis dahin, aber wer weiß). Also ähnlich groß wie PL. Und was genau hätte der BVB davon?
Die Amerikaner werden NIE irgendwelchen Mega-Ablösen zahlen, das widerspricht komplett dem Draft System der großen Vier. Ich nehme an in der MLS gibt es etwas ähnliches.
Also wie genau profitiert der BVB von einer weiteren "PL", die nie PL Ablösen zahlen wird. Oder angenommen die Amis zahlen doch die Ablösen, darum geht es net, sehe trotzdem nicht die Mega Möglichkeiten für BVB. Worin sollen diese bestehen? Nur wenn es in USA die NBA gibt, profitiert Alba Berlin davon? Kauft jemand in NY das Merchandising von Alba?
Falls die MLS groß wird, dann brauchen die Amis nichts weiter. Kein BVB und kein Real Madrid. |