14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1573 von 1884
neuester Beitrag: 09.02.25 14:14
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47088
neuester Beitrag: 09.02.25 14:14 von: unbiassed Leser gesamt: 10696834
davon Heute: 10028
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1571 | 1572 |
| 1574 | 1575 | ... | 1884   

17.01.24 07:52

3052 Postings, 1363 Tage insideshBVB wirtschaftet sehr wohl ziemlich gut

Es blieb im letzten Geschäftsjahr ein Gewinn nach Steuern über!

Zudem ein Umsatzrekord im gesamten Jahr!

https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte  

17.01.24 09:33

1589 Postings, 3308 Tage David Yuan@insidesh - Glaubst Du, dass es möglich ist....



---- dass Du einen Gewinn  in Deiner GuV ausweist, aber kein Geld hast, um Deine Rechnungen zu bezahlen?

Was hilft Dir z.B. wenn der BVB ein Jahresergebnis von 9.550 (TEUR) ausweist, und der Free Cashflow -22.324 (TEUR) beträgt?  (Quelle BVB - Geschäftsbericht 2022/2023 Seite 2) Download unter https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte  
Übrigens war für das Jahr 2022/2023 vom BVB ein Free Cashflow von 0 Euro geplant.  (Quelle BVB - Geschäftsbericht 2022/2023 Seite 55) Dies bedeutet, die BVB eigene Prognose wurde für das Jahr 2022/2023 um satte 22,3 Millionen Euro verfehlt. Für das Geschäftsjahr 2023/2024 plant der BVB beim Free Cashflow ein Minus von 26.000 TEUR, trotz einem geplanten Jahresergebnis von 15.000 bis 25.000  TEUR. (Quelle BVB - Geschäftsbericht 2022/2023 Seite 97).

Gerade Dir empfehle ich, den Blog von  Joerg Groos mit dem Titel:
DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN GUV, BILANZ & CASH-FLOW-RECHNUNG, DEN KEINER KENNT!
(Quelle: https://joerg-roos.com/07-guv-bilanz-cash-flow-rechnung) zu lesen.

Vielleicht verstehst Du dann, dass Gewinn nicht gleich Cash ist.

Bis denne

 

17.01.24 09:53
4

14193 Postings, 5123 Tage halbgottt@David

der Free Cashflow ist nur allein deswegen negativ, weil man die sicheren Einnahmen von Bellingham antizipiert hat, sprich man hat in den Kader investiert, weil man vorausschauend weiß, welche gewaltigen Einnahmen für Bellingham sicher kommen. Ansonsten  hätte man fürs laufende Geschäftsjahr 50 Mio Nettogewinn prognostiziert. Das macht aber wenig Sinn. Bis zu 25 Mio Nettogewinn und Dividende ist schon outstanding genug, das sind europaweit so ziemlich die besten Zahlen überhaupt.
 

17.01.24 10:01

14193 Postings, 5123 Tage halbgotttSancho

SportBild berichtet vom Sancho Deal. Sancho verdiente demnach 18 Mio jährlich bei ManUtd, das wären für ein halbes Jahr entsprechend 9 Mio gewesen. Plus Leihgebühr über 10 Mio.
Sancho verzichtet auf 2,5 Mio Gehalt und ManUtd verzichtet auf 3 Mio
Holla die Waldfee
Gar nicht mal so dumm vom BVB nach außen zu kommunizieren, man könne nix zahlen. Würde ich auch so machen. Aber dann ne Dividende zahlen und ausgerechnet die Aktionäre verstehen nur Bahnhof? Witz komm raus, Du bist umzingelt…

Zusammenfassung vom Artikel gibt es hier:
https://x.com/bvbnewsblog/status/...s=61&t=3tOjuw-LROzy05rElaCExw  

17.01.24 10:04
3

3631 Postings, 3975 Tage cally1984Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.24 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17.01.24 10:30
1

1589 Postings, 3308 Tage David Yuan@halbgottt Du bist wirklich witzig


"der Free Cashflow ist nur allein deswegen negativ, weil man die sicheren Einnahmen von Bellingham antizipiert hat, sprich man hat in den Kader investiert, weil man vorausschauend weiß, welche gewaltigen Einnahmen für Bellingham sicher kommen."

Diesen Satz muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Warum ist dann der Free Cashflow seit 19/20 negativ? Weil man trotz Corona mehr in den Kader investiert hat, als tatsächlich Cash zur Verfügung stand? Aber hier wird man gleich als "Basher" tituliert, wenn man auf diesen Umstand hinweist, und lässt den Kommentar löschen.

Wie erklärst Du Dir dann den Umstand, dass der BVB für diese Saison (23/24) beim Free Cashflow ein Minus von 26.000 TEUR plant? (Quelle BVB - Geschäftsbericht 2022/2023 Seite 97).
Welche sicheren Einnahmen werden dann da wieder "antizipiert", damit man wieder in den Kader investieren kann?

Nur meine Meinung, und Feuer frei bis die Löschpolizei wieder kommt.

 

17.01.24 11:03

1589 Postings, 3308 Tage David YuanHier nochmal die Prognosen für 23/24

Hier noch einmal die Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/2024 die der BVB laut Geschäftsbericht 2022/2023
auf Seite 97 prognostiziert hat.  (Quelle BVB - Geschäftsbericht 2022/2023 Seite 97) Download unter https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte

Konzernumsatzerlöse 427.000
Bruttokonzerngesamtleistung 538.000
Operatives Ergebnis (EBITDA) 104.000 bis 114.000
Ergebnis der Geschäftstätigkeit (EBIT) 15.000 bis 25.000
Jahresergebnis 15.000 bis 25.000
Cashflow aus operativer Tätigkeit 32.000
Free Cashflow -26.000

Werte in TEUR.

Wenn ich die Werte Cashflow aus operativer Tätigkeit 32.000 und Free Cashflow -26.000 gegenrechne, dann plant der BVB für dieses Geschäftsjahr Investitionen von 58 Millionen Euro. Und dies trotz der "antizipierten" Transfereinnahmen für Bellingham. AHA!


das Bildzitat ist zu Zitatzwecken im Sinne des Zitatrechtes dem BVB Geschäftsbericht 22/23 Seite 97 entnommen.

(Quelle BVB - Geschäftsbericht 2022/2023 Seite 97) Download unter https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte

 
Angehängte Grafik:
ausschnitt_gesch__ftsbericht_22-....jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
ausschnitt_gesch__ftsbericht_22-....jpg

17.01.24 12:29

2224 Postings, 3463 Tage tulminWo ist der Widerspruch?

Es wurde angekündigt, dass der Kaderumbau nicht in einer Saison passieren kann, die Einnahmen aus den großen Transfers (Haaland, Bellingham) werden aber noch über Jahre fließen.

Die Rechnung geht halt  noch nicht in dieser Saison auf, was den Kaderumbau betrifft, wegen der Ratenzahlungen. Da prognostiziert der BVB ja auch eh eher zurückhaltend. Auf jedenfall können sichere Einnahmen aus Transfers antizipiert werden und zwar weit über 2023/24 hinaus.  

Es gab Jahre da wurde dem BVB im Forum vorgeworfen, dass er zu vorsichtig agiere und  für Investitionen doch gerne mal etwas Geld aufnehmen solle, wie es andere Vereine eben auch machen. Kann man alles so oder so sehen! Es gibt eine Kreditlinie, die von den Banken nur eingeräumt wird, wenn die Finanzen solide sind. Da hat der BVB wirklich ausreichend Puffer, um zeitliche Differenzen von Ausgaben und Einnahmen überbrücken zu können.

 

17.01.24 13:24

2224 Postings, 3463 Tage tulminwer von euch hat den Beitrag moderieren lassen

von Schopenhauer #39300, indem er sich gefragt hat , warum die Premier League über so hohe internationale Medienerlöse bei der Vergabe von TV Rechten verfügen kann?

Die hohen TV Gelder durch frühe Auslandsvermarktung haben die PL erfolgreich gemacht und Erfolg und Bekanntheit haben Investoren an sich gebunden.

Hier eine Liste der Medienanstalten, die die Bundesliga übertragen. Nicht alle laufen über Abo. Für TV Sender sind die Werbeeinnahmen, die an der Reichweite gemessen wird, wichtig.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Bundesliga_broadcasters

Die TV Rechte in Nordamerika werden mit ESPN in zwei Jahren neu ausgehandelt. Carsten Cramer sprach davon, dass die Bundesliga sich schon jetzt darum kümmern müsse, dort höhere Reichweite aufzubauen, um dann entsprechend hoch verhandeln zu können. So ist die Premier League schon Jahrzehnte vor der Bundesliga vorgegangen.

 

17.01.24 13:27

1589 Postings, 3308 Tage David Yuan@tulmin Wo ist der Widerspruch? #39309

Du schreibst:

Es gibt eine Kreditlinie, die von den Banken nur eingeräumt wird, wenn die Finanzen solide sind.

Dies ist sicherlich richtig, jedoch stellt sich für mich die Frage, warum die Kreditline von ursprünglich 120 Millionen Euro (laut GB 21/22 Seite 76) auf nunmehr 75 Millionen Euro (GB 22/23 Seite 70) gekürzt wurde. Ging dies von der Bank oder vom BVB aus? Dies ist leider nur spekulativ, aber sollte die Kürzung von der Bank ausgehen, wäre dies natürlich ein schlechtes Zeichen für den Verein. Sollte die Änderung des Kontokorrentrahmens vom BVB erfolgt sein, dann wird das Liquiditätsrisiko vom Verein nicht mehr so hoch bewertet, wie in den Corona-Jahren.

Was jedoch auffällt, ist die Aussage zur Liquiditätsanalyse im Geschäftsbericht 22/23 Seite 71:

Zum 30. Juni 2023 verfügte der Konzern Borussia Dortmund über liquide Mittel in Höhe von
TEUR 4.496, welche keiner Verfügungsbeschränkung unterliegen.
Darüber hinaus stand ein Kontokorrentrahmen von TEUR 75.000 zur Verfügung, der zum Bilanzstichtag
mit TEUR 10.529 in Anspruch genommen worden war.


Bei den bisherigen Geschäftsberichten (seit 2012/2013) war der Kontokurrentkredit jeweils zum Bilanzstichtag (30.06) glattgestellt. 

Quelle - Download der BVB Geschäftsberichte unter:  https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte

 

17.01.24 13:52

1589 Postings, 3308 Tage David YuanLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.24 15:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

17.01.24 13:52

3052 Postings, 1363 Tage insideshLukrative Deals

17.01.24 14:06

2224 Postings, 3463 Tage tulminDavid Yuan - Kontokorrentrahmen

Ohne da jetzt in die Recherche einzusteigen, war die Kreditlinie m.E. früher ganz deutlich niedriger!

25 Mio erinnere ich. Nun ist sie 75 Mio.

Die 120 Mio könnten vorübergehend wegen Corona gewesen sein, vielleicht vor der KE eingeräumt, und wird nun nicht mehr gebraucht.  

17.01.24 14:06

1589 Postings, 3308 Tage David Yuan@insidesh - Lukrative Deals



Jetzt muss schon ein Bericht über die Reiseaktivitäten des FC Bayern herhalten, um etwas positives für den BVB herzuleiten? Oder wie soll man Deinen Link einordnen?  

17.01.24 14:16

2225 Postings, 1355 Tage JAF 23Woher und Reyna

Wo kann man sehen wer den Blockwart spielt und alles löschen lässt? Oder sind das nur Vermutungen?

Die Gerüchte um Reyna reißen nicht ab.
Sollte man ihn wirklich für nur 15 Millionen verkaufen wäre das wirklich schwach.

Da hat Terzic dann tatsächlich mal gute Leistung gezeigt (in der Kategorie Geld- und Leistungsträger verbrennen).

 

17.01.24 14:25

1589 Postings, 3308 Tage David Yuan@tulmin - Kontokorrentrahmen

tulmin, da ich jetzt zu faul bin, die Kontokorrentlinien einzeln aufzuschreiben habe ich eine Übersicht der Werte von den  Geschäftsjahren 16/17 - 22/23, wegen der besseren Übersicht, hier reingestellt.  Die Tabelle ist von meiner "Datenbank" der BVB Zahlen. Ich habe also das Recht, dies hier zu veröffentlichen.
In den Jahren 11/12 bis 13/14 lag der Kontokorrentrahmen jeweils bei 15.000 Euro.


Die Zahlen habe ich aus den jeweiligen Geschäftsberichten des BVB entnommen.

Download der Geschäftsberichte: https://aktie.bvb.de/Publikationen/Geschaeftsberichte

 
Angehängte Grafik:
kontokorrentrahmen_bvb.jpg (verkleinert auf 46%) vergrößern
kontokorrentrahmen_bvb.jpg

17.01.24 14:28

1589 Postings, 3308 Tage David YuanKorrektur

es muss heißen:

In den Jahren 11/12 bis 13/14 lag der Kontokorrentrahmen jeweils bei 15.000 TEUR.


 

17.01.24 14:39

2224 Postings, 3463 Tage tulminUnd was das Gemecker betrifft

der BVB hatte durch Corona Einnahmensverluste von 150 Mio Euro  86,5 wurden durch die KE kompensiert.

2022/23 hatte der BVB bereits wieder einen Überschuss von 9,55 Mio erwirtschaftet. Das ist großartig.

Der Kontokorrentrahmen wurde nach Corona erhöht, damit in einer Krisensituation eben nicht so schnell eine neue KE durchgeführt werden muss. Dass sich der BVB wieder berappeln kann, hat er gezeigt.

 

17.01.24 15:20

2225 Postings, 1355 Tage JAF 23Ja aber

„2022/23 hatte der BVB bereits wieder einen Überschuss von 9,55 Mio erwirtschaftet. Das ist großartig.“

Man sollte dabei den Transfer von Bellingham nicht vergessen. Wie hätte es ohne den Transfer ausgesehen?
Und wer ist der Bellingham / Haaland in dieser Saison?  

17.01.24 16:15

2224 Postings, 3463 Tage tulminJAF, Ja wie hätte es ausgesehen

Wenn der gesamte Kader Long Covid bekommen hätte? Sooo viele Risiken …. Welche Pandemie kommt nach Corona? Wann ist Fußball out? Vielleicht schon nächste Saison?

Was haben wir hier schon alles diskutiert, wenn du das wüsstest, dann würdest du nicht solche Fragen stellen. BVB auf Abstiegssplatz, Klopp weg, Mordanschlag auf den gesamten Kader … Dembele weg, Sanchob weg, die glorreichen Zeiten sind vorbei, für immer! es war immer alles ganz schlimm und dann kam es doch besser als befürchtet. Soll vorkommen …

Zur Beruhigung: von dem Verkauf von Bellingham und Haaland haben wir noch lange was davon.  Ich weiß gar nicht, ob Sancho schon restlos bezahlt wurde oder jetzt verrechnet wird. Auf jeden Fall haben wir auch jetzt noch was davon, dass Sancho mal BVB Spieler war …. Und es werden auch neue Talente auftauchen, keine Sorge.

 

17.01.24 19:07

2225 Postings, 1355 Tage JAF 23Tulmin

Ziehe Bedenken ruhig ins Lächerliche.
„Wenn der gesamte Kader Long Covid bekommen hätte? Sooo viele Risiken ….“
Usw.

Guck Dir einfach mal an wen man für wie viel Geld in den letzten Jahren alles verkauft hat.
Wen man heute oder im Sommer für wie viel verkaufen könnte.
Bedenke dass man immer CL Gelder kassiert hat (und entsprechende Prämien von den Sponsoren).
Und dass man eine Kapitalerhöhung gemacht hat.

Als einzige Antwort auf die Bilanz(en) und die Frage „Wo ist das ganze Geld geblieben?“ kommt Corona.

Steigende Personalkosten? Egal, gibt ja mehr Umsatz.
Sehr hohe Personalkosten? Egal, bald verlassen den BVB teure Spieler (die wahrscheinlich auch ersetzt werden müssen HUST).

Wir werden ja sehen wie sich alles entwickelt.
 

17.01.24 19:56

3052 Postings, 1363 Tage insideshLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 20.01.24 16:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke

 

 

17.01.24 20:28

3022 Postings, 2211 Tage redmachineBVB verdient an den Trikots Peanuts

Den Löwenanteil kassieren Ausrüster.  

17.01.24 20:48

2224 Postings, 3463 Tage tulminJAF- Corona

wir drehen uns im Kreis. Und ja, es geht nicht um die Personalkosten, sondern um die Personalkostenquote, die eben den Umsatz berücksichtigt. Natürlich verhandelt man mit einem Klub, der regelmäßig CL spielt anders als mit einem Absteiger. Umsatz und Personalkosten gehen Hand in Hand. Deswegen hatte ich gestern die Grafik gezeigt. Der BVB liegt hier definitiv nicht im hohen Bereich!

150 Mio Einnahmeverluste durch Corona sind nicht gerade wenig.  So schnell lassen sich Ausgaben gar nicht anpassen und drosseln. Schulden bekommt man nicht so schnell aus den Büchern.

Für dich aber alles unbedeutend? Selbstverständlich hätte der Klub ohne Corona höhere Umsätze gehabt und stünde jetzt besser da.  Auch was die Kaderplanung betrifft. Das zu ignorieren, finde ich nicht so schlau.

Hast du eigentlich begriffen, dass die Bellingham Millionen über mehrere Jahre in Raten gezahlt werden und nicht auf einen Schlag eingegangen sind?


Leider kann ich dieses Gequengel tagein tagaus über eine Aktie, die du vor langer Zeit verkauft hast, tatsächlich nicht mehr richtig ernstnehmen.  Tut mir leid.  

17.01.24 20:52

3052 Postings, 1363 Tage insideshTrikotverkäufe

Sind nicht nur Peanuts!!!!

Allein durch das letzte Sondertrikot hat der BVB etwa 7Mio ZUSÄTZLICH eingenommen.

BVB plant sogar für diese Saison ein Sondertrikot, da das letzte ca 90.000 mal verkauft wurde!

BVB mit Sancho also zusätzliche Einnahmen über Trikotverkäufe!

https://www.ruhr24.de/bvb/...wurf-erscheinung-einnahmen-92762362.html  

Seite: 1 | ... | 1571 | 1572 |
| 1574 | 1575 | ... | 1884   
   Antwort einfügen - nach oben