14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1572 von 1882
neuester Beitrag: 03.02.25 22:42
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47045
neuester Beitrag: 03.02.25 22:42 von: redmachine Leser gesamt: 10624532
davon Heute: 1456
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1570 | 1571 |
| 1573 | 1574 | ... | 1882   

15.01.24 22:41

2219 Postings, 1350 Tage JAF 23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 16.01.24 11:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

15.01.24 22:57

3003 Postings, 2206 Tage redmachineIn anderen Worten

70 Tausend Aktien in der Schlussauktion sind nichts besonderes.  

16.01.24 07:57

6951 Postings, 1737 Tage WireGoldTime will Tell

Aber Leute das der BVB zu 400 Mio ein schnapper ist sollte klar sein  

16.01.24 10:57
1

3631 Postings, 3970 Tage cally1984Time will tell...

- In der Sommerpause steigt der Kurs
- In der Winterpause steigt der Kurs
- Bis zur Hauptversammlung steigt der Kurs
- Nach dem Ausscheiden aus den Pokalwettbewerben steigt der Kurs
- Nach den Niederlagen gegen den FC Bayern steigt der Kurs
- Nach den Rekordzahlen steigt der Kurs
- Nach der SDAX-Aufnahme steigt der Kurs


Ich glaube die Time hat schon (ausge)tellt!  

16.01.24 14:23

9727 Postings, 6969 Tage 2teSpitzeTime will tell!

Hoffentlich nicht Wilhelm Tell.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

16.01.24 15:02

3003 Postings, 2206 Tage redmachineReyna zum Verscherbeln

https://www.fussballtransfers.com/...b-wunschpreis-zwei-neue-bewerber

BVB will gerade mal 15-20 für Reyna.

Ein Witz wenn mal mit den Zahlen vergleicht, die BVB kürzlich gezahlt hat:

30 Millionen Nmecha
20 MIllionen Sabitzer
30 Millionen Haller
30 Millionen Adeyemi
30 Millionen Malen
15 MIllionen Füllkrug

 

16.01.24 15:13

7490 Postings, 6129 Tage XL10Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 21.01.24 18:30
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unbelegte Aussage

 

 

16.01.24 16:16

2222 Postings, 3458 Tage tulminTOP Noten für den BVB im europ. Vergleich

ja ja, hier wird gespottet und gebasht.  Von Usern die short positioniert sind oder einfach Ex-Aktionäre, die während Corona gekauft haben und nun enttäuscht sind.

Fakt ist, dass der BVB im europäischen Vergleich sehr solide wirtschaftet. Die Personalkostenquote liegt bei einigen Klubs um die 70-80%, bei dem BVB sind es 56%. Hiermit liegt er im unteren Bereich.

Quelle: https://www.footballbenchmark.com/library/...n_champions_report_2024, das Bildzitat ist zu Zitatzwecken im Sinne des Zitatrechtes dem Report entnommen.  
Angehängte Grafik:
personalkostenquote.png
personalkostenquote.png

16.01.24 16:18

2222 Postings, 3458 Tage tulminTOP Platzierung Umsatz

Was die Umsätze im europäischen Vergleich betrifft, steht der BVB 2022/2023 an achter Stelle.

Das ist für einen Klub wie dem BVB – großartig – kann man nicht anders sagen.


Quelle: https://www.footballbenchmark.com/library/...n_champions_report_2024, das Bildzitat ist zu Zitatzwecken im Sinne des Zitatrechtes dem Report entnommen.  
Angehängte Grafik:
umsatz.png (verkleinert auf 90%) vergrößern
umsatz.png

16.01.24 16:27

2222 Postings, 3458 Tage tulminTOP Noten - jetzt kommts ...

Im europäischen Vergleich haben nur 9 Klubs Jahresüberschüsse erwirtschaftet. Der BVB steht hier auf Platz 7!

Was die Umsätze betrifft, wie gesagt an achter Stelle - beim Gewinn nach Steuern sogar an siebter Stelle !

Da kann hier noch so viel gemeckert werden, das sind sehr gute Ergebnisse nach einer dreijährigen Pandemie.


Quelle: www.footballbenchmark.com/library/...n_champions_report_2024, das Bildzitat ist zu Zitatzwecken im Sinne des Zitatrechtes dem Report entnommen.  
Angehängte Grafik:
jahresu__berschuss.png (verkleinert auf 77%) vergrößern
jahresu__berschuss.png

16.01.24 16:30

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschatulmin, da fehlen aber ein paar Klubs

ich denk mal, der BVB wird wie in den letzten Jahren auch wieder auf Platz 12-14 der umsatzstärksten Klubs Europas stehen.

-----------
the harder we fight the higher the wall

16.01.24 16:34

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschanur um ein paar zu nennen

Liverpool, Chelsea, Arsenal, Tottenham, Atletico.

Das sind die 5 Klubs, die die letzten Jahre vor dem BVB standen. Inter könnte auch noch dazugekommen sein.
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.01.24 16:35

2222 Postings, 3458 Tage tulminKatjuscha - hast recht, kann sein

dann hatten die vielleicht  nicht von allen Klubs alle Daten.

Dann warten wir also mal den Deloitte Report ab, der wird ja auch demnächst erscheinen.  

16.01.24 16:49

111291 Postings, 9093 Tage KatjuschaAber ich wollte dir auch nicht widersprechen

Grundsätzlich teile ich deine Meinung, auch wenn man beim Umsatz auf Platz 13-14 steht.

BVB schlägt sich sehr beachtlich, wenn man mal die Voraussetzungen der Märkte bedenkt. Die englischen Vereine sind sowieso weitaus besser gestellt, und natürlich auch die Topklubs in Spanien und Italien. Schon allein Städte wie Barcelona, Madrid oder Turin haben ja bessere Voraussetzungen, mal von der erfolgreichen Tradition der dortigen Topvereine ganz abgesehen.

Im Grunde ist der BVB sowas wie „the best of the rest“.
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.01.24 16:56

2222 Postings, 3458 Tage tulminKatjuscha - nicht nur die Metropolen

wie wo andere Klubs im Vorteil sind. Gegenüber Dortmund. Auch die Sprache wie englisch und spanisch und den extrem großen Vorteil, dass die Premier League und die La Liga die Auslandsvermarktung Jahrzehnte vor der Bundesliga angegangen sind.

Und hier ihre Fan Communities viel früher aufgebaut haben und nun aufgrund dieser internationalen Reichweite ganz andere Preise am Werbemarkt aushandeln können.

Werbung, Sponsoren, TV Rechte ...

Da ist der BVB im Nachteil und dennoch wird gut gewirtschaftet. Wenn man sich mal die Umsätze von PSG und Juventus anschaut – und dann deren Verluste nach Steuern.  

16.01.24 18:22

2219 Postings, 1350 Tage JAF 23Äh was bitte

„Da ist der BVB im Nachteil und dennoch wird gut gewirtschaftet.“

Mithalten können und gut wirtschaften sind zwei Paar Schuhe.
Wo wirtschaftet der BVB denn bitte gut?

 

16.01.24 18:29

111291 Postings, 9093 Tage Katjuschaer wirtschaftet abgesehen von der Coronazeit

durchaus gut.

Man konnte seit 2006 eigentlich immer seine Investitionen aus dem operativen Geschäft finanzieren. Die KEs aus dem Jahr 2014 dienten letztlich der Entschuldung und dem Einstieg nteressierter Großaktionäre. Aber ansonsten hat der BVB ohne Frage bis Anfang 2020 gut gewirtschaftet.

Du kannst das als Aktionör natürlich insofern anders sehen, als das Aktionäre bei normalen Unternehmen immer die Gewinne groß genug und möglichst steigend sehen wollen, um daraus Dividenden ausschütten zu können. Ein typisches Problem des Kapitalismus.
Der BVB ist aber kein normales Unternehmen, sondern ein Fußballverein. Wer hier hohe Gewinne sehen will oder hohe Dividenden, der ist hier fehl am Platze. Das sollte man endlich mal verstehen und hier nicht über Monate und Jahre im Forum rumheulen.
-----------
the harder we fight the higher the wall

16.01.24 19:13

2222 Postings, 3458 Tage tulminBei einem Fussballklub

sind es eher die steigenden Umsätze, die zum „mithalten“ und somit zum Wachstum führen, zur internationalen Markenbekanntheit. Wo sich der Werbemarkt international andocken kann.

Die Marke wird Jahr für Jahr wertvoller. Aber das wollen hier ja auch viele nicht begreifen.

Lieber rumheulen, das ist treffend beschrieben.  

16.01.24 20:03
1

15 Postings, 2320 Tage GrizzlorGekauft

Hab heute 2700 Aktien gekauft. Denkt ihr das  war eine gute Entscheidung ?  

Ich denke mal wenn nicht jetzt wann dann ?  
Weil: mit den neuzugängen sollte sie CL Quali möglich sein. Vorrallem der letzte Spieltag hat gezeigt das sich unsere Situation extrem verbessert hat. Leipzig und Stuttgart sind nicht mehr so gefestigt wie noch in der Vorrunde.

Wir sind die einzigen die vom Afrika Cup profitieren, wo andere Guyrassi Boniface Mazraui Kim usw verloren haben, da haben wir Haller und Bensebaini abstellen müssen was absolut kein Nachteil für uns ist. Haller spielt eh nicht und Bensebaini ist das beste was uns passieren konnte das der weg ist. Maatsen ist 1000 mal besser.

Dann wird es nächstest Jahr wieder Dividende geben

Und ich gehe davon aus das wir bei der Club WM dabei sein werden. Was viel Prestige bringen wird. Wenn man da in ein viertelfinale kommen sollte wo die Welt zuschaut das wär schon was. Außerdem denke ich mal wenn man da dabei ist was nur alle 4 Jahre einmal ist, das man dadurch bei den Neuzugängen gute Karten hat weil der eine oder andere Spieler sich da lieber für uns entscheidet als für einen Verein der nicht dabei ist.


Wie seht ihr das ?  

16.01.24 22:03

3052 Postings, 1358 Tage insideshIn dem zurzeit

Enttäuschenden Kurs ist halt bereits ein Nicht Erreichen der Champions League in der nächsten Saison eingepreist!

Sollte sich nach und nach herauskristallisieren, dass der BVB sich doch für die Champions League qualifiziert, dann wird der Kurs dies irgendwann abbilden!

Ähnlich der ersten Saison unter Terzic. Dort hatte man erst schlechte Chancen auf die Champions League und als der BVB sich dann doch qualifizieren konnte ist der Kurs gestiegen.  

16.01.24 22:22

2219 Postings, 1350 Tage JAF 23@Grizzlor

Ich bin zwiespältig.
Pro: Die von Dir genannten Argumente und der Kurs ist immer noch tief (im Vergleich zum Kurs vor Corona).

Contra:
- Ich finde das Management schlecht. Die Mannschaft ist (für das was sie kostet) meiner Meinung nach viel zu teuer.
- Man braucht mehr Geld als man einnimmt (oder warum sollte man sonst immer seine besten Spieler verkaufen?).
- Das Marktumfeld hat sich geändert. Beim Scouting haben andere (auch ausländische) Vereine aufgeholt und durch das Investorengeld sind Gehälter und Ablösen gestiegen.

Und am Ende ist es halt auch Glück. Hier eine falsche Schiedsrichterentscheidung, da eine schwere Verletzung Oder Losglück oder Lospech.


Ich bin nicht (mehr) investiert, wünsche Dir aber viel Erfolg.  

16.01.24 23:27

2222 Postings, 3458 Tage tulminJAF

Das was die Premier League so reich gemacht hat, sind in erster Linie die seit etlichen Jahren wesentlich höheren TV Gelder, insbesondere die internationalen Medienerlöse. Da bekommt ein Absteiger mehr Geld als ein Meister der anderen Top-Ligen.

Die englischen Klubs haben aufgrund ihrer vielen Auslandsreisen schon seit den 80er Jahren eine viel größere Fanbase im Ausland. Das ist für Investoren und Sponsoren dann auch ein Imagefaktor.  

Deshalb ist es ja auch wichtig, dass die DFL die Auslandsvermarktung vorantreibt. Und der BVB sich auch im Ausland mit Aktivitäten präsentiert.

Für den BVB und die Aktie geht es jedoch nicht darum, irgendwen zu überholen, sondern seine Position zu verteidigen, d.h. auf den vorderen Plätzen der Bundesliga. Das Wachstum entsteht mit der zunehmenden Internationalisierung, also Aufbau von Bekanntheit im Ausland.

https://fcbinside.de/2023/12/30/...-kassieren-mehr-als-der-fc-bayern/  

17.01.24 00:59

2219 Postings, 1350 Tage JAF 23Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.24 12:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.01.24 02:17

6 Postings, 385 Tage SchopenhauerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 17.01.24 12:51
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

17.01.24 07:46

3052 Postings, 1358 Tage insideshTransfereinnahmen

Angebot für Rijkhoff von 1Mio zu gering.

Sollte der BVB sich jedoch eine höhere Weiterverkaufsbeteiligung sichern, dann könnte sich er Deal lohnen.

https://www.ruhr24.de/bvb/...-u23-u19-borussia-dortmund-92779491.html  

Seite: 1 | ... | 1570 | 1571 |
| 1573 | 1574 | ... | 1882   
   Antwort einfügen - nach oben