14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1429 von 1897
neuester Beitrag: 23.02.25 18:21
eröffnet am: 24.05.11 15:08 von: atitlan Anzahl Beiträge: 47411
neuester Beitrag: 23.02.25 18:21 von: tulmin Leser gesamt: 10905273
davon Heute: 8343
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | ... | 1427 | 1428 |
| 1430 | 1431 | ... | 1897   

29.07.23 13:41
1

767 Postings, 1061 Tage Michael KlIch drücke

Die Daumen, dass Du einen guten Schnitt gemacht hast.  

29.07.23 15:36

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.07.23 13:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

29.07.23 16:55

6166 Postings, 1099 Tage Anonym123immer sinnvoll, von einem Rohrkrepierer

Zum anderen wechseln...  

29.07.23 17:06

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldMuffi Schlumpf

Findet alles doof

Gibt gewisse Ähnlichkeiten mit dir  

29.07.23 17:14

6166 Postings, 1099 Tage Anonym123Zumindest hast du eine der ganz wenigen

Aktien gefunden, die in den letzten 7 Jahren trotz Allzeithoch beim DAX noch beschissener performten als die BVB-Aktie und ähnlich unattraktiv ist.

Ist ja auch sowas wie ne besondere Fähigkeit, da die Nadeln im Heuhaufen zielsicher ausfindig zu machen.

Wenn du einfach nur immer das Gegenteil von dem machst, was du denkst, könntest du glatt reich werden.  

29.07.23 18:13

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldanonym

auch wenn du es nicht glaubst aber ich habe bisher kaum mit einer Aktie verluste gemacht ausgenommen THE BIG ONE und da fast alles ....

Beim BVB habe ich über das lezte Jahrzehnt so viel verdient das selbst wenn meine BVB Postiiton die ich gerne habe auf 0 € fällt ich insgesammt noch im Plus bin

Bei Schaeffler ist es so das ich da noch gar nicht lange dabei bin , einmal zu kursen um 6 mit der ersten Position rein und dann bei 5,45 nachgekauft , die position ist gerade +- 0  

Ich sehe es aber so das gerade die Aktien die besonders abgestraft wurden , es aber Fundamental kaum grund dafür gab eine große Chance bieten und weniger Risiken.

Bei Schaeffler nicht anders als beim BVB !

Beide Aktien haben eine gute eigenkapitalquote

Was Schaeffler natürlich vom BVB Unterscheidet ist das sie seit Jahren auch eine hohe Dividende zahlen
aber gibt noch mehr Dinge welche die beiden Unterscheiden

Für dich ist alles ein Rohrkrepierer

schau dir mal Knaus Tabbert an die Waren auch ein Rohrkripierer und haben sich dann vom Anfang des jahres bis jetzt mehr als verdoppelt

warum sollte ich in nicht in solche Aktien investieren welche krass abgestraft wurden obwohl das Geschäftsmodell intakt ist und die unternhemen sogar wachstum generieren ? !

Du hast doch selbst auch in Petrobras investiert und wenn du da mal das Charbild anschaust waren die auch mehrfach am Boden und haben sich aufgerappelt ...

ich kaufe ungern Aktien die ein deutliches höheres KGV haben als Mitbewerber oder aber ein deutlich höheres KGV haben als sie im Durschnitt der lezten Jahre hatten.

Beim BVB ist es halt so das die krass weniger an der Börse wert sind gerade im Vergleich zu Vor Coroan obwohl die Kennzahlen sich wieder erholt haben und schon fast wieder vor Corona Werte annehmen.

Daher glaube ich das die Aktie auch irgendwann die Kurse von damals wieder sehen wird

denn auch wenn du das nicht Wahrhaben möchtest 50+1 und Kgaa gabe es auch schon vor Corona und die Investoren waren da genau so blöde wie jetzt auch und kaufen diesen Wertlosen Haufen ( in deinen augen ... )

PS und was sich im übrigen auch mega entwickelt hat bei mir sond Plug Power zocks , habe damit dieses jahr auch schon gut 30 % von dem was ich eingesetzt habe gemacht und das mit Aktien kaufen und verkaufen .... ich stehe ja bekanntlich nicht so auf Derivate

Aber ich werde jetzt langsam auch vorsichtiger da ich auch nicht glaube das es ewig hoch gehen wird.

Anderer Seits frägt man sich schon was denn noch passieren sollte das die Märkte den Tauchgang einlegen , ich meine Zinsen abartig hoch , Krieg , inflation .... und die Aktien juckt das einfach mal gar nicht ...  
was für Gründe sollten den kommen das es brutal fällt ?
Immobilien Kriese 2.0 ?

Ach ich philosophiere schon wieder :)

Noch was zum BVB ,  Reus wirkt ein wenig gelöst und von Druck befreit , bisher viele gute Aktionen von ihm während der Vorbereitung gesehen. Kann eine enorm wichitger Faktor werden wenn er tatsächlich von de Bank kommen sollte und dann anstatt schlechte Laune , gute Leistung auf den Platz bringt . Bin da mal optimistisch .

So nun aber schönes Wochenende euch allen  

29.07.23 18:13

20794 Postings, 2883 Tage SzeneAlternativDax-Outperformer ?

Jepp, die Perlen sollte man im Depot haben...  
Angehängte Grafik:
bvbb.png (verkleinert auf 54%) vergrößern
bvbb.png

29.07.23 18:14

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldZu Schaffler nochmals

da war ich zuvor natürlich auch schon häufiger mal drin zu kleinen zocks aber nie wie jetzt mit einer beachtlichen summe , nur falls ein herr EGG wieder kommt und irgendwelche Posts von mir aus den Schaeffler Thread hier rein kopiert und mir Lügen unterstellt  ( finde das gar nicht so abwägig :) )  

29.07.23 18:37

6166 Postings, 1099 Tage Anonym123@WireGold

mach dich doch nicht wieder lächerlich!

Zitat:
"Beim BVB habe ich über das lezte Jahrzehnt so viel verdient das selbst wenn meine BVB Postiiton die ich gerne habe auf 0 € fällt ich insgesammt noch im Plus bin"

Das glaubt dir doch kein Mensch!
Die BVB-Aktie ist in den letzten 10 Jahren nur temporär minimal tiefer gewesen als aktuell.
Das du mit der Aktie mehr verdient hast. als dein kompletter jetziger Bestand ausmacht, würde bedeuten das du ständig richtig tradest.
Es bringt nichts, wenn du dich selbst belügst!
Von den Käufen ausgehend, ist es gesichert, dass du mit deiner jetzigen Position im Minus bist.

Der DAX hat übrigens in 10 Jahren 100% Performance gemacht. Und
Der Index ist schon echt beschissen (deswegen sind deutsche Aktien grundsätzlich eine schlechte Anlage
In der Breite alles Underperformer).
Der Dow Jones hat (OHNE Dividende!) bereits knapp 150% geschafft.
Der BVB hat da nur knapp 40% geschafft,  was echt richtig schlecht ist. Die Performance der letzten 5 Jahre ist sogar eine völlige Katastrophe mit heftigen Minus.

BVB wird immer ein Underperformer sein, weil es das seit Emission vor 23 Jahren nunmal war.
Was eine KgaA & 50+1 wert ist, hat man bei Hertha gesehen (15Mio. Kaufpreis).

https://www.berliner-kurier.de/sport/...mio-fuer-hertha-bsc-li.372143

Beim BVB hast du ein ganz erhebliches Rückschlagpotenzial, weil die Aktien keinerlei inneren Wert haben. Folgerichtig kaufen nur Fans. Zudem haben ein paar Sponsoren dadurch ihr Vertragsmonopol beim BVB gesichert und können günstige Sponsorverträge abgreifen.
Es wird hier nie echte Investoren geben. Und die Spinner wie Windhorst oder Homm, gibt's auch nicht mehr. So doofe Trottel mit Millionen Euros findest du nicht an jeder Ecke.

 

29.07.23 19:26
1

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldAnonym

kannst du in mein Depot schauen ?

kannst du wissen wie viel ich damals zu den guten alten Zeiten als ich noch nicht mein Erspartes durch Wirecard verloren habe in die BvB Aktie investiert hatte ?

Ich habe zwischendurch auch gar keine Aktien gehabt

Eigentlich ist es mir egal was du persönlich von mir denkst und ich bin der letzte der hier mit irgendwelche Trades zeigen will was für ein toller Hecht er ist .

Und in der Tat sind meine jetzigen BVB Aktien leicht im Minus , glaube aber doch nicht das ich her auch nur ansatzweise alles was ich handle Poste ... daher kannst du niemals wissen oder auch nur erahnen was ich mit der BVB Aktie verdient habe

Schau dir einfach mal wenn es dich wirklich intressiert das Forum durch und suche nba1232 das war mein frherer Nick wird man schenll merken das ich das bin da die Rechtschreibung auch schon damals katastrophal war :) .   Habe die Aktie Vor Corona und VOR Wirecard gehabt und die guten Jahre mitgemacht und dadurch auch viel mit der Aktie verdient , das habe ich dann in Wirecard gesteckt .... der Rest ist geschichte
nun baue ich mir wieder ein Depot seit dem Wirecard Crash auf und gehe Back to the Roots zu den Aktien die bei mir am besten gelaufen sind ...

Das du mir überhaupt so was unterstellst das ich dich anlügen würde finde ich schon eine enorme Frechheit , formuliere es doch höflichkeitshalber als Frage aber deine Absoluten Ausagen über meine Anlagen finde ich abartig anmasend und überheblich  

30.07.23 09:07
1

767 Postings, 1061 Tage Michael KlSabitzer

Ich fand den bei Leipzig echt stark. Bei Bayern konnte er sich nicht durchsetzen. Nun kaufste einen Bankdrücker bei Bayern zum vollen Markwert und gibst ihm ca 7,5 Mio pro Jahr.

In meinen Augen der falsche Ansatz. Bayern hilfst du damit sogar und festigst damit deren Anspruch auf Platz 1. Denn wie will man nun besser sein/ werden wenn du Spieler holst die für Bayern nachweisbar zu schwach waren. Zudem nimmst du wieder jede starke Gewinnphantasie fürs nächste Jahr und hast ein Überangebot an Mittelfeldspielern.

Ich halte die Mannschaft für stark. Ich denke wenn Terzic auch im 2 Jahr funktioniert, kannste locker 2 werden. Nur Potential für die Jahre danach sehe ich kaum und der Kader ist im Gegensatz zu den letzten Jahren recht alt geworden. Halbwegs jung vom möglichen Stamm sind momentan nur Adeyemi und Nmecha. Vllt noch Schlotterbeck.

Munter bleiben  

30.07.23 09:36

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldSabizer

Hat bei Bayern aber auch an Marktwert verloren er kann mit 40 mio Marktwert an hätte halt eine Ausstiegsklausel.

Was ist die Alternative ? Eine. Top Star kaufen ? Kann sich der BVB nicht leisten.

Bayeen werden eh Kane holen und die Liga dominieren  

30.07.23 10:09

767 Postings, 1061 Tage Michael KlWenn

Sabitzer sogar an Marktwert verloren hat(und das hat er) ist der Deal nochmals schlechter einzuschätzen.

Ich kann da wiederholt das Management nicht nachvollziehen. Verkaufst Bellingham der wahrscheinlich weniger verdient hat als je ein Nmecha und ein Sabitzer... das kann doch gar nicht funzen.

Munter bleiben  

30.07.23 12:25

164 Postings, 1007 Tage JesmanWartet doch mal ab

Kehl und Co. werden sich schon was dabei gedacht haben.
Und ich bin mir ziemlich sicher dass man noch auf die Resterampe hofft/schielt die in den nächsten 1-2 Wochen in England öffnet.

CL
Volle Hütte
Riesen Stadion
Start von diversen großen Karrieren

Der BVB hat genügend Lockmittel
Im Zweifel müssen halt die Verkaufsbeteiligungen für die abgebenden Vereine erhöht werden.
Lieber nur 50-70 Prozent am Ende als das der BVB den Spieler nicht bekommt. Und umgekehrt natürlich auch: Lieber 30-50 Prozent einer zukünftigen hohen Ablöse als 100 Prozent wenig heute.
Aber auch da (Talente können CL spielen) ist der BVB natürlich nicht alleine.  Siehe Berlin und Leipzig.

Hoffe es wird eine spannende Saison.
 

30.07.23 13:53

4006 Postings, 1385 Tage unbiassedJa bei Kehl sehe ich auch eine Strategie

Ein richtiges Mastermind mit Verhandlungspower. Unfassbar gut, wie er einfach da sitzt und hofft dass es Angebote reinregnet..  

30.07.23 14:12

6951 Postings, 1756 Tage WireGoldBissle unfair gegenüber Kehl

Was wurde geschumpfen das Adeyemi ein Fehleinkauf von ihm war ..... jetz höt man da nicht mehr so viel davon !   Wenn er an seine form anknüpfen kann wird er eher einer der Spieler die bald wieder weg sind da sie bessere Angebote bekommen ....

Lasst mal Sabitzer richtig ankommen ! und ein paar Spiele machen , er nimmt auch den Druck von Felix nmecha !   Dazu muss man sich mal geben sind die beiden zusammen ein Alvarez von der Ablöse her

und ich würde jedes mal die beiden bevorzugen als einen Alvarez !   Der sollte ja über 45 mio ablöse kosten ......   da bin ich echt Dankbar das man das nicht gemacht hat !

Sabitzer ist gleich gut , und Nmecha hat mega potential

das passt schon so !

Abwarten und Saisionstart in 2 Wochen genießen  

30.07.23 14:22

4006 Postings, 1385 Tage unbiassedJa genau und wer wollte ein 40 Mio.

Paket schnüren für Alvarez?? Genau Kehl.

Wer wollte mit Can verlängern, ihn zum Kapitän machen und unbedingt Nmecha?? Richtig Terzic.

Und wer verhandelt die Ablösesummen raus bei Haller, Adeyemi, Schlotterbeck, Modeste, Nmecha, Sabitzer?? Richtig Kehl. Sag mir ein Transfer, wo der abgebende Verein mehr verlangt haben könnte als letztlich gezahlt wurde(realistisch)??  

30.07.23 14:27

4006 Postings, 1385 Tage unbiassedWas ich noch positiv finde bei Kehl

ist das Gehalt von Schlotterbeck, Adeyemi und Nmecha. Und der Transfer von Duranville.

Alles andere ist reichlich wenig kreativ, verschwenderisch mit dem Geld in der Kasse  

30.07.23 15:07

9838 Postings, 6988 Tage 2teSpitzeWenn mal ein Jahr

kein nennenswerter Transferüberschuss erzielt wird, kann es aber ganz eng werden in der Kasse. Hoffen wir mal, dass es nicht so weit kommt.

Einen generellen Sparwillen kann man auch bei Kehl nicht erkennen.
-----------
An der Börse ist alles möglich, auch das Gegenteil.

30.07.23 17:08

3052 Postings, 1377 Tage insideshLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.08.23 13:01
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

30.07.23 18:42
1

1608 Postings, 3322 Tage David Yuan@insidesh BVB wird nach EBIDTA bewertet #35739

Du schreibst u.a. (#35739) : „“BVB wird nach EBIDTA bewertet. Das wird mit jedem Quartal besser!“


Dann kannst Du ja sicher hier aussagekräftige Informationen aufzeigen, ob das vom BVB ausgewiesene EBITDA, welches laut Deiner Aussage mit jedem Quartal besser wird, anhand von einigen (EBITDA) Kennzahlen, eine gute und rentable Lage der BORUSSIA DORTMUND GMBH & CO. KGAA wiederspiegelt.
Einfach nur so zur Info, damit man hier im Forum auch eine gemeinsame Diskussionsgrundlage hat.

Danke

 

30.07.23 18:49
2

6166 Postings, 1099 Tage Anonym123BVB vor Corona:

Schulden Seite 133 Geschäftsbericht:

2018:
142 Mio.€
2019:
145 Mio.€

Damit die Schulden "nur" minimal STEIGEN, benötigte man 120 Mio. Transfererlöse. Seite 125 Geschäftsbericht.

Das ganze ist dem BVB dann 2020 um die Ohren geflogen,  als die Schulden dann explodierten.
Es ist eine Falschausage, das vor Corona Schulden abgebaut worden sind. Das Gegenteil war der Fall und man hatte eine extreme Abhängigkeit von sehr hohen Transfererlösen.

Edison Research ist als unseriös zu betrachten. In ihren AGB ist darauf verwiesen, dass sie 60.000€ vom BVB erhalten für dem Bericht.  Zudem übernehmen sie keinerlei Garantie für dem Wahrheitsgehalt und überprüfen die Zahlen auch nicht! Siehe Homepage von Edison.

https://bericht.bvb.de/geschaeftsbericht/...9/services/downloads.html
 

30.07.23 19:10
1

6166 Postings, 1099 Tage Anonym123Das Hauptproblem bleibt aber ein anderes!

Substanzwertanalysen und Geschäftszahlen haben keinerlei Relevanz für den Börsenkurs der Anteilsscheine.

Der BVB ist das einzige börsennotierte Unternehmen weltweit, dass aufgrund der KgaA & 50+1 Regularien keinerlei relevante Investorenrechte besitzt.
Aktieninhaber können keinen Einfluss auf Personal-Entscheidungen, Geschäftsbetrieb, Vermögen oder Gewinnabführung  geltend machen. Eine Übernahme ist zudem völlig ausgeschlossen und eine z.b. "vereinsrechtliche beschlossene" Investorenmitbestimmung hätte den Lizenzentzug zur Folge, was defacto zur Insolvenz und Auflösung des Geschäftsbetriebs der KgaA führen würde.

Diese Problematik ist auch beim Hauptstadtklub Hertha  BSC aufgefallen und führte zu massiven Korrekturen des Marktwerts und zu einen Kaufpreis von lediglich 15Mio.€!

https://www.berliner-kurier.de/sport/...mio-fuer-hertha-bsc-li.372143

Solche Konstrukte mit KgaA & 50+1 sollten von unbedarften Anlegern gemieden werden. Es ist eine reine Fanaktie und dadurch zwangsläufig immer ein Underperformer. Sollte sich ein größerer Sponsor trennen oder wieder eine Kapitalerhöhung notwendig sein, weil zu geringe Transfererlöse erzielt werden, dann droht hier ganz erhebliche Rückschlaggefahr.

Ein Windhorst hat es geschafft, in 3 Jahren aus 374Mio. nur noch 15Mio. zu machen. Der Wert des KgaA & 50+1 Konstrukts wurde der Realität angepasst. Niemand kauft hier Anteile des Vereins (weder BVB noch Hertha! Es ist einzig ein Anteilsschein ohne relevante Investorenrechte und ohne Zugriff auf Vermögenswerte!)








 

30.07.23 19:14
1

7490 Postings, 6148 Tage XL10@inside

Was ist denn ein Ebidta? Kenne nur Ebitda.

Und das das Ebitda vom BVB immer besser wird, würde ja einen mehrjährigen Trend bedeuten:

https://de.tradingview.com/symbols/FWB-BVB/...ncome-statement/ebitda/

Da sieht man, dass in den letzten Jahren eigentlich nur einen Ebitda Trend gab und zwar nach unten.  

30.07.23 19:18

1608 Postings, 3322 Tage David Yuan@insidesh BVB braucht keinen Transferüberschuss

.... nun, dann ist es ja gut, da der BVB laut Q3 Quartalsbericht 22/23 mit



1. Auszahlungen für immaterielle Vermögenswerte von 120,2 Mio. Euro

2. Einzahlungen aus Transfergeschäften netto 66,4 Mio. Euro
ausweist.

Dies bedeutet, dass der BVB bis zum 3. Quartal für das Berichtsjahr (22/23) bereits ein Transferminus von 53,8 Mio. (66,4-120,2) verbuchen musste. Da ja im 4. Quartal keine Transfers mehr durchgeführt werden konnten, bzw. das Transferfenster geschlossen war, dürfte sich an den genannten Zahlen nur noch marginal (Bonuszahlungen) etwas geändert haben.

Quelle der Zahlen aus 1. und 2.: BVB QUARTALSFINANBERICHT Q3 2022/2023

 

Seite: 1 | ... | 1427 | 1428 |
| 1430 | 1431 | ... | 1897   
   Antwort einfügen - nach oben