EpS 1,51 ist hochgerechnet aus irren Zahlen, die nur als Schätzung zum Jahresbeginn 2013 angenommen wurden. Damals war als Vorgabe 2750 bis 2900 vom Vorstand ausgegeben. Das würde etwa dem entsprechen. Nun sind aber die Zahlen der ersten drei Quartale da, und die betragen 2008 Mio. Darauf hat der Vorstand seine Erwartungen auf bis 2950 angehoben. Leider ohne die Rechnung mit der Post zu machen. Nimmt man für das vierte Quartal gar keine Steigerung an und nimmt nur den Wert aus 2012 von 818 Mio., so läge man schon bei 2821 Mio. Leider sind aber gerade zu Weihnachten die Pakete von 7 Mio auf 8 Mio gestiegen, so dass das eine Steigerung von weit über 10% beträgt, die obendrein zusätzliche Effizienzsteigerungen bedeuten, die den übrigen Paketanteil mit nach oben ziehen. Das gab es Im RTL in einem Bericht über den DHL Standort Leipzig, wo üblich etwa 80 Pakete pro Auto und Fahrt im Jahr sind - zu Weihnachten aber mit 200 die maximale Auslast (tagelang !) erreicht wurde. Das macht gaaaaanz vorsichtig 15% Steigerung von 1100 Mio aus 2012 = 165 Mio. geteilt durch den Anteil der nur auf das vierte Quartal entfällt also ca. geteilt durch 5 mal 2. Das gibt irgendwas bei 66 Mio. Dazu der Anteil der anderen Konzernsparten, die auch nicht stagniert haben werden. Da muss man zurückhaltend mit einem Wert von 2900+ rechnen. Wie vorsichtig das ist erkennt man, wenn man die +1 Mio. Pakete einfach nur mit dem Mindestpreis von 4,80 Euro mal hochrechnet. Das macht bei einem Tag 4,8 Mio. mehr bei (fast) gleichen Fahrt- und Lohnkosten. Bei nur 15 Mio. Paketen im ganzen Quartal mehr, ist man schon bei 72 Mio. Euro. Nur werden das im ganzen Quartal deutlich mehr gewesen sein. Je nach Steuern, die ja dieses Jahr geringer ausfallen sollen als in den Jahren zuvor, rechne ich mit 1,55+ EpS. Auch das liegt immer noch so im Grenzbereich. Bei 1,60 jedoch ist der beabsichtigte Korridor von 40 bis 60% deutlich unterschritten. Die jedoch sind klar im Bereich des möglichen, zumal, wenn man ehrlich ist, die Post selbst noch etwas an den Zahlen drehen kann (z.B. zum Thema Fälligkeit usw.), was eventuell noch fehlende Prozente, rückwirkend ins Geschäftsjahr 2013 datieren kann. Dann reichts auf jeden Fall.
Gute Nacht
Der Chartlord |