Zunächst mal teile ich ausdrücklich die Einschätzungen der Mitforisten/-innen. Zudem kenne ich niemanden von der beratenden Zunft (außer Stock3, auf die höre ich kaum und weiß nicht, was die mittelfristig zu dem Thema sagen), der 1,10 USD innerhalb von fünf Monaten als wahrscheinlich ansieht.
Mit Capped Put-Optionsscheinen könntest Du arbeiten:
WKN DY3HAV von der DZ Bank: Schwellen: 1,15/1,125 USD Preis akt.: 0,62 Euro Auszahlung 24.12.2025: 2,50 Euro wenn das Paar am Bewertungstag 17.12.2025 auf oder unter 1,125 USD notiert (kein zwischenzeitlicher Knock out). Potenzial ca.: 303% Break even: 1,1438 (dann erhältst Du den Kaufpreis zurück als Differenz der oberen Schwelle abzüglich Preis*100)
oder
WKN DY3HAW von der DZ Bank: Schwellen: 1,175/1,15 USD Preis akt.: 1,06 Euro Auszahlung 24.12.2025: 2,50 Euro wenn das Paar am Bewertungstag 17.12.2025 auf oder unter 1,15 USD notiert (kein zwischenzeitlicher Knock out). Potenzial ca.: 135% Break even: 1,1644 (dann erhältst Du den Kaufpreis zurück als Differenz der oberen Schwelle abzüglich Preis*100)
Länger laufende Capped-Scheine gibt es aktuell nicht.
Ein Inliner-Beispiel gibt es auch noch - dann allerdings mit Knock out, sobald eine der Schwellen berührt wird: WKN DH4U9W von der Deutschen Bank: Schwellen: 1,08/1,18 USD Preis akt.: 2,10 Euro Auszahlung 22.01.2026: 10,00 Euro wenn das Paar bis zum Bewertungstag 16.01.2026 oberhalb 1,08 USD und unterhalb 1,18 USD notiert (zwischenzeitlicher Knock out!). Potenzial ca.: 375% |