"Dow Jones
Widerstände: 45.540 + 45.757 + 46.744 Unterstützungen: 45.207 + 44.885 + 44.617 Der Dow Jones fiel gestern zu Handelsbeginn auf die Unterstützung bei 45.207 Punkten zurück. Dort fing sich der Index und drehte im späten Handel sogar etwas nach oben. Es kam zu einem minimalen Anstieg über das log. 38,2%-Retracement der Abwärtsbewegung seit dem Allzeithoch. Der Dow Jones ha damit die Grundlage für eine weitere Rally gen 46.744 Punkte gelegt. Erste Hürden auf dem Weg dorthin liegen bei 45.540 und dem Rekordhoch bei 45.757 Punkten. Sollte der Index aber doch noch unter 45.207 Punkte abfallen, dann würden Abgaben gen 44.885 und sogar 44.617 Punkte drohen. Dow Jones-Chartanalyse Statischer Chart
Nasdaq 100Widerstände: 23.578 + 23.698 + 23.789 + 23.969 Unterstützungen: 23.369 + 23.264 + 23.153 + 23.051 Der Nasdaq 100 erholte sich gestern zügig von einigen ersten schwachen Minuten und einem Tagestief bei 23.369 Punkten. Anschließend lief er seitwärts, ehe im späten Handel leichtes Kaufinteresse aufkam. Der Index durchbrach seinen Abwärtstrend seit dem Allzeithoch, aber noch nicht den Widerstandsbereich um 23.578 Punkte. Um den Ausbruch aus dem Abwärtstrend zu bestätigen, muss der Index auch über die Widerstandszone ansteigen. Gelingt dieser Ausbruch, wäre der Weg bis zumindest zum Allzeithoch bei 23.969 Punkten und möglicherweise auf bis zur oberen Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Mai 2025 bei heute 24.690 Punkten frei. Ein Rückfall unter das gestrige Tagestief bei 23.369 Punkten wäre unschön und würde den Bären wieder Chancen eröffnen.
Nasdaq-100-Chartanalyse Statischer Chart
S&P 500Widerstände: 6.481 + 6.696 Unterstützungen: 6.427 + 6.336 + 6.284 + 6.201 Der S&P 500 legte gestern zu und näherte sich wieder seinem Allzeithoch bei 5.481 Punkten an. Zu einem Ausbruch kam es aber nicht. Damit notiert der Index zunächst weiter in einer neutralen Zone zwischen diesem Rekordhoch und einer Unterstützung bei 6.336 Punkten. Gelingt dem Index ein Ausbruch nach oben, dann wäre Platz für einen Anstieg an die obere Begrenzung der Aufwärtsbewegung seit Mai 2025 bei aktuell 6.696 Punkten. Ein Rückfall unter 6.336 Punkten könnte weiterhin Abgaben in Richtung 6.201 und 6.147 Punkte auslösen. S&P 500-Chartanalyse Statischer Chart
Quelle: stock3 US-Ausblick - Neue Rallychancen? | stock3
|