2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Seite 1 von 270
neuester Beitrag: 07.08.25 19:33
eröffnet am: 30.12.24 16:10 von: lo-sh Anzahl Beiträge: 6726
neuester Beitrag: 07.08.25 19:33 von: Romeo237 Leser gesamt: 1831823
davon Heute: 6365
bewertet mit 57 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
268 | 269 | 270 | 270   

30.12.24 16:10
57

36079 Postings, 5048 Tage lo-sh2025-QV-GDAXi-DJ-GOLD-EURUSD-JPY

Liebes Traderkollegium,
2025 - wieder mal ein neues Jahr mit neuen Herausforderungen!   Wünschenswert in 2025 (hoffentlich wie 2024 und 2023) - gewaltige Zuwächse  - aber - wer weiß ?  
Danke im Voraus für eure Posts hier. Wichtigstes Ziel wie immer - der eigene Depotzuwachs !
Die wichtigsten genannten Kurzbezeichnungen hier im Forum für den Derivat-CFD-Aktien-Handel sind:
LI = LongIn, LO = Longout, SI = ShortIn, SO = ShortOut, TP und SL sind sicher geläufig.
Allen gute Trades in 2025 und ein DANKE an unsere unterschiedlichen Trading - Spezialist/inn/en, die uns mit TopTipps und HintergrundInfos versorgen!   In diesem Sinne - guten Rutsch und erfolgreiches 2025 !  
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
268 | 269 | 270 | 270   
6700 Postings ausgeblendet.

07.08.25 08:55
2

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Technische Analyse zum Dax Donnerstag 07.08.2025:

"DAX - Erholungstrend intakt

Diese Analyse wurde am  07.08.2025  um  08:12  Uhr erstellt.

Datum: 06.08.2025; Quelle: stock3; Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung

Der DAX verzeichnete gestern in der ersten Handelsstunde ein geringfügig höheres neues Erholungshoch bei 23.997 Punkten. Nach einer bearishen Doji-Kerze im Stundenchart fiel er wieder in die Range des Vortages zurück und stabilisierte sich im Verlauf des Nachmittags oberhalb des Tagestiefs bei 23.807 Punkten.

Nächste Unterstützungen:

  • 23.756-23.807
  • 23.685
  • 23.381-23.392

Nächste Widerstände:

  • 23.942-24.040
  • 24.109
  • 24.137-24.208

Der Erholungstrend vom Anfang des Monats markierten Korrekturtief bleibt intakt und kann sich heute ausdehnen, solange der nächste Supportbereich bei 23.756-23.807 Punkten nicht verletzt wird. Mit Blick auf den ebenfalls intakten übergeordneten Abwärtstrend vom Rekordhoch, die Gegenwind liefernde Saisonalität und die schwache Marktbreite sollten die Stops bestehender Long-Positionen zur Gewinnsicherung engmaschig nachgezogen werden. Nächste Barrieren und potenzielle Erholungsziele lauten 23.942-24.040 Punkte, 24.109 Punkte und 24.137-24.208 Punkte. Ein Stundenschluss oberhalb der letztgenannten Zone würde das übergeordnete technische Bias von derzeit bearish auf neutral drehen. Unterhalb von 23.756 Punkten (Stundenschlusskursbasis) und 23.685 Punkten wäre ein zeitnaher neuerlicher Test der Supportzone 23.381-23.392 Punkte einzuplanen."

Quelle:   Technische Analyse DAX vom 07.08.2025 | ideas daily

 

07.08.25 08:56
1

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Info zur Deutz-Aktie:

KÖLN (dpa-AFX) - Der Motorenbauer Deutz hat im zweiten Quartal spürbar mehr erwirtschaftet. Der Umsatz kletterte um fast ein Viertel auf 518,1 Millionen Euro nach oben, wie das SDax-Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Die Kölner machten auch beim um Sondereffekte bereinigten Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) Fortschritte, das um 16,5 Prozent auf 26,1 Millionen Euro anzog. Die operative Marge ging um 0,3 Prozentpunkte auf 5,0 Prozent zurück. Unter dem Strich stieg der Gewinn mit 17,8 Millionen Euro auf fast das Doppelte. Konzernchef Sebastian Schulte bestätigte wie erwartet die Jahresprognose auch dank des gestiegenen Auftragseingangs. Dieser legte um fast ein Drittel auf 488 Millionen Euro zu./men/jha/

Quelle:  Motorenbauer Deutz kann deutlich zulegen - Jahresprognose steht | MarketScreener Deutschland

 

07.08.25 08:57
14

6780 Postings, 6658 Tage xoxosGuten Morgen,

Das Projekt "V" läuft weiterhin auf vollen Touren. Es geht aufwärts beim DAX. 24.000 sind wieder erreicht, GAP vorbörslich geschlossen. Aber mir fehlt die Begründung. Heute Morgen kamen schlechte Zahlen von Rheinmetall und Henkel und noch schlimmer die Zahlen zum Stand der Wirtschaft. Man erkennt die ersten deutlichen Bremsspuren durch die US-Zollpolitik . Die Handelsbilanz fällt deutlich schwächer aus als erwartet und der Saldo ist auch deutlich niedriger als im Vormonat. Die Industrieproduktion ist um fast 2% gefallen nachdem im Vormonat da noch eine Null stand.   Wir sehen den Vorgeschmack auf das was Deutschland nach den Vereinbarungen mit den USA droht.
Positiv heute Siemens mit Zahlen, die leicht besser als erwartet ausfielen, aber man sagt Siemens bildet den DAX ab und deshalb wird auch Siemens nicht immun sein und bald in eine Leidensphase stürzen. Die Analysten dagegen reiten das Pferd solange es lebt. Ähnlich wie die Chartisten. Aber damit braucht man eigentlich keine Analysten mehr.
Schwergewicht Allianz auch mit guten Zahlen. Ein weiteres Schwergewicht, die Telekom, erhöht den Ausblick. Hilft der Aktie vorbörslich wenig.
Noch kaufen die Amerikaner aufgrund des steigenden Euros deutsche Aktien, aber wie lange noch?

Neben enttäuschenden Zahlen wird Rheinmetall auch davon belastet, dass Trump bereit ist Putin zu treffen. Kann mir kaum vorstellen, dass solch ein Meeting keine Ergebnisse bringen wird.  Ansonsten steht eine Eskalation an die wir uns nicht wünschen sollten.  Beim Gold ist noch keine Tendenz zu erkennen wie man auf ein solches Treffen reagieren sollte. Entspannung wird auf jeden Fall noch nicht gespielt.

Interessant, dass Apple nach der Ankündigung mehr als 100 Mrd. USD in Amerika zu investieren, einen Sprung von 5% machte. Es geht wohl um den Aufbau einer eigenen Chipproduktion um sich von Asien unabhängig zu machen. Aber ist das wirklich positiv für Apple? Der Erfolg Apples beruhte darauf von Fremdfirmen einzukaufen. Ob sie erfolgreich eigene Chips produzieren können steht auf einem anderen Blatt und die Investitionen sind zunächst einmal eine Belastung für die Bilanz. Die Zukunft wird es zeigen, aber kurzfristig sieht der Chart ein wenig besser aus wenn sich das Momentum fortsetzt.

Bin übrigens weiter mit einer kleinen Position short im DAX. Normalerweise beginnt die schwache Phase an den US- Börsen nach den ersten Augusttagen. Setze darauf dass es diesmal nicht anders sein wird.






 

07.08.25 09:36
5

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Alle meine Deutz-Aktien wurden heute zu 8,30 Euro

verkauft und fertig, egal, wie die Rüstungsindustrie sie noch hochtreiben mag.  

07.08.25 10:34
1

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Lufthansa heute endlich schön gen Norden

07.08.25 10:38
1

8866 Postings, 6150 Tage hollewutzschöner Squezze bis jetzt würde ich sagen

jetzt am Widerstand 130/170, wie oben geschrieben angekommen.
Reaktion abwarten!  

07.08.25 10:46
9

113 Postings, 3143 Tage Freeman1DAX Beste Zeit aller Zeiten?

Der DAX steigt – als wäre es die beste Zeit Deutschlands. Vielleicht wegen dem geplanten Treffen zwischen Trump, Zelensky und Putin? Hoffnung auf Frieden? Möglich. Doch selbst wenn: Die strukturellen Probleme bleiben. Zölle, schwache Industrie, lahmende Nachfrage.

Ich verstehe schon – die Welt wächst. Mehr Menschen, mehr Kapital, mehr Firmen, mehr Umsatz. Aber genau deshalb fließt auch immer mehr Geld einfach blind in die Märkte. Zu viel Liquidität, zu wenig Alternativen. Kapital sucht Rendite – also rein in den Markt, egal wie es der Wirtschaft geht.

Nur: Der Index spiegelt längst nicht mehr den Wohlstand in Deutschland wider. Der DAX wirkt wie ein Casino – entkoppelt von der Realität. Es ist ein System aus Kapitalflüssen. Man sieht es deutlich: Fällt der DAX mal, wird sofort wieder gekauft. Jeder will „günstig rein“. Die Angst, etwas zu verpassen, treibt die Kurse künstlich weiter.

Doch irgendwann laden die richtig Großen ab – koordiniert. Denn auch sie kommunizieren untereinander. Und wenn sie verkaufen, dann geht’s richtig abwärts. Oder wer weiß – vielleicht steht der DAX vorher noch bei 50.000. Möglich ist alles.

Ich selbst gehe jetzt bei 24.188 short, Stopp liegt bei 24.236. Aus Prinzip – die Kurse sind für die aktuelle Lage viel zu hoch. Long? Long höchstens mit einer kleinen Option, um abzusichern. Dieser Markt muss irgendwann korrigieren. Die Preise sind überzogen, und irgendwann werden Gewinne mitgenommen – darum: bewusst gegen den Trend.  

07.08.25 10:54
2

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Zur Lufthansa AG:

Wird der Widerstand bei 8,06/8,07 Euro nachhaltig überwunden, sieht es mittelfristig ziemlich gut aus, das Lufthansa bis 10,00/10,30 Euro hochlaufen kann. Heute ist börslich gesehen ein absoluter Freudentag für mich, da darf ich mir auch mal so ein Szenario bei der Lufthansa AG wünschen.  :o)  

07.08.25 10:54

306 Postings, 2389 Tage honigbiene99#6657

ID von Montag hat er dann mal abgearbeitet.
Schönes Beispiel für TWYS.  

07.08.25 10:59
3

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Die Daxansage von TuorT in # 6688 war goldrichtig

Super herausgearbeitet und auf den Punkt gebracht. Einer muss hier ja mal ein großes Lob aussprechen.  

07.08.25 11:03
1

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Si Dax bei 24.248 erfolgt, TP 24.190, SL 24.280

07.08.25 11:06

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Fliegt etwa heute schon der Deckel bei Lufthansa?

07.08.25 11:13

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Händisch bei 24.258 den Daxshort verkauft

Leider 10 Verlustpunkte anstatt bereits schon im Gewinn händisch verkauft zu haben. Muss wohl an den körpereigenen Opiat-Ausschüttungen heute liegen. Finger werden ab jetzt festgenagelt.  

07.08.25 11:13
2

59 Postings, 4452 Tage Rheuma-Kai1000 Punkt

In einer Woche wieder aufgeholt. Trotz vieler negativer Äußerungen und Bedenken. Hat mal wieder funktioniert...  

07.08.25 11:16
2

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Selbst Ferrexpo steigt heute sogar um 9% an

07.08.25 11:56

306 Postings, 2389 Tage honigbiene99großes DBW im Dax

mit Start am 10.07. kurz vor Aktivierung, wenn weitere Kurse oberhalb des TH folgen.
Ersts Ziel wäre dann ATH.
Verrückt ode so ähnlich.  

07.08.25 12:03

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Lufthansa-Aktie schon bei 7,99 Euro :o))

07.08.25 12:23

30418 Postings, 3479 Tage Potter21Heftig:

"Der Wirtschaftsweise Martin Werding warnt vor einem Anstieg der Sozialabgaben auf 50 Prozent. Er fordert eine Erhöhung der Rentenabschläge. Zudem sollte das Rentenalter auf 69 Jahre steigen und Lehrer nicht mehr verbeamtet werden. Welche weiteren Maßnahmen sind notwendig? Werding erklärt im Interview, welche Lösungsansätze er für sinnvoll hält."

Quelle:  „Es wäre gut, wenn die Witwenrente wegfällt“

 

07.08.25 13:38
7

3526 Postings, 767 Tage Frieda FriedlichGrößte Tech-Blase seit dem Dot.com-top in 2000

Im März 2000, beim damaligen ATH der Dot.com-Blase, machten die zehn größten Firmen im SP-500 27% der gesamten Marktkapitalisierung des SP-500 aus.

Heute machen die zehn größten Firmen im SP-500 33% der gesamten Marktkapitalisierung des SP-500 aus.

 
Angehängte Grafik:
2025-08-....jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
2025-08-....jpg

07.08.25 14:21
9

30418 Postings, 3479 Tage Potter21@Frieda Friedlich: Zu # 6721

Vielen Dank  für Deine Infos hier! Ichweiß sie sehr zuschätzen.
Ich habe aber mittlerweile verlernt, mich von solchen Daten beim Trading beeinflussen zulassen. In Longrichtung springe ich im Daytrading auf den Zug auf, wenn es der Trend noch zulässt und in Shortrichtung gehe ich, wenn die möglichen oberen Tagesziele erreicht wurden und sich damit Shortchancen ergeben. Das hat mit meinem heute geposteten Shortversuch leider nicht so gut geklappt, wobei der Einstieg zu diesem Shorteinstieg zwar richtig war, aber mein TP zu gierig.
Meine Erfahrung ist, dass es Zeitverschwendung ist, nach geeigneten Gründen zu suchen, wann der Gesamtmarkt an der Börse einbrechen könnte.  Ob es eine Übertreibung der Aktienkurse ist, entscheidet immer der Markt. Und wann der Letzte das Licht ausmacht, entscheidet auch immer der Markt. Mir half beim Ignorieren gewisser Tatsachen die Vorstellung, dass ich immer nur auf einen bereits fahrenden Zug aufspringe. Beginnt die Lokomotive langsamer zu werden, springe ich ab. Damit komme ich zwar nur von Etappe zu Etappe, aber ich sehe dann beim aufmerksamen Betrachten des Charts, ob sich nicht ein größeres Kauf- oder Verkaufssignal ausbildet. Dies ist letztendlich beim Trading entscheidend. Ab und zu sollte man im Big Picture gut nachschauen, damit man den Überblick nicht verliert. The trend is yor friend..... und der ist halt m.E. immer noch long. Das letzte kurzfristige Shortsignal scheint sich nun wieder auflösen zu wollen. Das muss jetzt sehr gut beobachtet werden.  

07.08.25 15:30
2

11 Postings, 1038 Tage HassaniSabbah@Frieda Friedlich

Stimme Potter21 zu. Man muss bei so einem Chart außerdem bedenken, ob es berechtigt ist, dass die 10 größten Firmen berechtigterweise 33% der Marktkapitalisierung des S&P500 ausmachen. Und Stand jetzt ist das tatsächlich berechtigt, weil diese Firmen auch im Verhältnis und in absoluten Zahlen die meisten Umsätze und Gewinne einfahren. Warum sollten sie also auch nicht von der Marktkapitalisierung den größten Anteil am S&P500 haben.
 

07.08.25 15:47
3

306 Postings, 2389 Tage honigbiene99So ein genörkel an dem Beitrag,

mein Gott.
Er hat die Fakten genannt, was da jeder draus macht bleibt jedem selbst überlassen.
2000 hatte es schon eine Relevanz und auch damals hätte man bestimmt so argumentieren können wie in #6723.  

07.08.25 18:29

176 Postings, 2188 Tage crockyPutin lehnt

07.08.25 19:33

16826 Postings, 6618 Tage Romeo237DOW komplett schwach heute

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
268 | 269 | 270 | 270   
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Parsonage