Finde ich ne interessant Diskussion, auch für Bären.
Meine Erfahrung ist, dass ich beim Einstieg sehr oft richig lag, den Ausstieg aber verpasste. Ich wurde da zu gierig und wollt partout am Hoch verkaufen. Das klappte natürlich nicht was dazu führte, dass die Gewinne sich dann in Verluste verwandelten.
Daher trade ich meine Hebelpapiere nur noch mit SL. Das nimmt mir den geistigen Schritt ab, den Gewinn mitzunehmen, obwohl deutlich unter dem Verlaufshoch. Andersrum sich einzugestehen, falsch gelegen zu haben.
Ist natürlich ne Kunst das SL richtig zu legen. Und man verkauft nie zum Hoch, was aber ehrlich betrachtet ahe SL auch nie passiert.
Eidis Einwand....
"Ich habe mir mit Stopps die grössten Gewinne verspielt weil der Markt meist bei der Marke wieder gedreht hat."
...dachte ich zunächst auch, darum hab ich es viele Jahre nich getan. Aber: Wenn der Trade erstmal geschlossen ist, muss und kann man sich neu orietieren. Es spricht nichts dagegen, den Trade kurz darauf wieder in die gleiche Richtung zu eröffnen. Oder sofort in die andere. Finde ich sehr annehm, dass man dann wieder vollkommen frei im Kopf ist. |