Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4268 von 7958
neuester Beitrag: 12.08.25 20:57
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198936
neuester Beitrag: 12.08.25 20:57 von: pitpoe Leser gesamt: 41944424
davon Heute: 3411
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4266 | 4267 |
| 4269 | 4270 | ... | 7958   

10.03.20 12:14
2

23627 Postings, 6966 Tage Malko07#106676: Ich vermisse Saudi Aramco

Es gibt ja 2 Ursachen für den Preisverfall. Die gesunkene Nachfrage und der Preiskrieg zwischen der OPEC (unter Führung von Saudi Arabien) und Russland. Und sollte dieser Zustand andauern wäre ich bezüglich einer Dividende nicht so sicher. Zahlen aus der Vergangenheit sind eben Vergangenheit und berücksichtigen nicht die Risiken der Zukunft.

Verstehe mich nicht falsch. Ich habe nichts dagegen im Ölsektor zu spekulieren. Ich habe etwas dagegen angeblich sichere Geschäfte darzustellen.  

10.03.20 12:27
2

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Österreich und Italien

Österreich will Einreise aus Italien weitgehend stoppen

Im Kampf gegen das neuartige Coronavirus setzt Österreich auf drastische Maßnahmen. Die Einreise aus Italien werde weitgehend gestoppt, sagte Kanzler Sebastian Kurz. Ausnahmen seien nur mit ärztlichem Attest möglich. Was die österreichischen Staatsbürger betreffe, die sich in Italien aufhielten, werde deren Rückholung in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium organisiert, sagte Kurz. Nach der Ankunft zu Hause müssten aber alle für zwei Wochen in häusliche Isolation. Oberstes Ziel sei es, die Einschleppung der Erkrankung zu verhindern, sagte Kurz.

https://www.welt.de/vermischtes/live205334991/...ztlichem-Attest.html

Auch wenn heute die Börsen eine Zwischenerholung einlegen, fürchte ich das Dicke Ende ist noch nicht in Sicht. Manche Schönredner, welche sich noch nicht ausreichend von ihren Aktien getrennt haben, werden es später unter großen Verlusten tun. Noch vor Wochen behauptete man, ganze Großstädte wie in China absperren wird es in Europa nicht geben. Jetzt sind wir dabei ganze Nationen abzusperren.  

10.03.20 12:42

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Norditalien

Ein Corona-Patient liegt auf der Intensivstation einer Klinik in Italien – auf dem Bauch. Ein Intensivmediziner erklärt den Grund für die Maßnahme.
 

10.03.20 12:55
3

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingMalko # 679

Sicher ist ein Investment fast nie.

Wolf Richter von wolfstreet.com vermutet, dass die Russen und Saudis gemeinsame Sache machen. Sie haben den Streit öffentlich so dargestellt, als schwele er zwischen ihnen. Tatsächlich jedoch machen sie gemeinsame Sache. Ziel des abgekarteten Spiels ist, die US-Fracker in die Pleite zu treiben.

Allerdings gab es 2015/16 schon einmal eine solche Attacke, und sie ist damals gescheitert. Wolf Richter (übrigens ein ausgesprochener Bär) bezweifelt, dass die Attacke diesmal erfolgreicher sein wird.

Ergänzung von mir: Hinzu kommt ja, dass die Russen einen Ölpreis von 42 $ und die Saudis einen von mindestens 75 $ benötigen, um ihre Staatshaushalte zu finanzieren. Da der benötige Ölpreis der Saudis über dem Breakeven-Preis der Fracker (50 $) liegt, wird die Saudi/Russen-Allianz die Fracker so schnell nicht kleinkriegen.

Ich tippe, dass die Ölpreise in der zweiten Jahreshälfte 2020 wieder über 50 Dollar notierten werden.

https://wolfstreet.com/2020/03/09/...le-oil-bust-turns-into-massacre/

....Having seen how this strategy failed during the 2015-2016 oil bust – when investors only fled for a relatively short time before private equity firms, hedge funds, and others plowed back into it – I nurture doubts that it will be wildly successful this time in slashing US shale oil production over the long term.  

10.03.20 13:01
2

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillWuhan: Überschuss an Krankenhausbetten abgebaut

2020-03-09 15:40:08

WUHAN, March 9 (Xinhua) -- Wuhan, the epicenter of the novel coronavirus outbreak in central China's Hubei Province, on Monday suspended another temporary hospital as the number of COVID-19 patients continued to drop in the city.

The temporary hospital of Jianghan, which was converted from the existing international exhibition center of Wuhan, closed at 3 p.m., bringing the number of closed temporary hospitals to 14. To treat patients with mild symptoms and isolate the source of infection, Wuhan converted public venues such as exhibition centers and gymnasiums into 16 temporary hospitals. Some 12,000 patients were treated in these temporary hospitals, according to the city's COVID-19 control headquarters. The other two temporary hospitals remaining in operation are expected to close Tuesday, the headquarters said.

http://www.xinhuanet.com/english/2020-03/09/c_138858810.htm
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

10.03.20 13:10
1

23627 Postings, 6966 Tage Malko07A.L. (#106682): Der US-Öl-Markt, also

praktisch der Nordamerikanische Ölmarkt (USA, Kanada und Mexiko) ist voll unter der Kontrolle der USA. Damit gibt es im Fall eines Falles ein Boden nach unten und der ist stark durch die US-Administration bestimmt. Ob die es zulassen wird dass die Fracking-Industrie zerstört wird? Ich bezweifele es.

Die Saudis kommen durch ihre Kriegsbeteiligungen und ihre wachsende Bevölkerung immer stärker in wirtschaftliche Schwierigkeiten. In diesem Sinne sind Augenblicksaufnahmen wie 75 $ blödsinnig wenn sie die doppelte Menge verkaufen.  Und bei der Mengenausweitung liegt die Grenze eben bei den Herstellungskosten und die sind sehr niedrig.  Ich glaube deshalb dieses Märchen nicht.  

10.03.20 13:26
2

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingIn China ist die Virenkrise inzwischen

weitgehend überwunden. Es gibt (den veröffentlichen Zahlen nach) von gestern auf heute nur noch 17 Tote und 26 Neuinfizierte. Sogar Disneyland macht wieder auf.

China war bzw. ist gleichsam ein Versuchslabor für die Welt. So wie es dort läuft, dürfte es anderswo auch laufen. Auf der Nordhalbkugel künftig sogar eher noch gemäßigter, weil dort jetzt die Temperaturen ansteigen.

Ähnlich flacht die Epidemie in Südkorea ab, dem größten anfänglichen Hotspot außerhalb Chinas.

In Italien und Iran gibt es weiterhin viele Tote. Aber diese Regionen sind für die Weltwirtschaft nicht sonderlich relevant. Die Börsen interessieren sich vor allem für die Lage in China und Korea. Denn nur wenn dort die Bänder stillstehen, reißen Lieferketten, und es fehlen Vorprodukte im "Westen". Aus Italien fehlt allenfalls Wein und Parmesan.

Börsenrelevant ist ansonsten nur noch die kommende Entwicklung in USA und m. E. in Deutschland. Wenn in USA hinsichtlich Corona "italienische Verhältnisse" einkehren, wird es wohl eine weitere schwere Abverkaufswelle an den Börsen geben. Das schulden die Amis schon ihrer Selbstwichtigkeit.

Allerdings ist USA viel dünner besiedelt als Europa. In USA leben nur 36 Menschen pro Quadratkilometer. In China sind es 148. In Deutschland 237. In Italien 205. (Zahlen stammen von Statistica und sind für 2018)

Deshalb bestehen in USA größere Chancen, die Infektionsherde auf bestimmte Regionen einzugrenzen. Außerdem ist es in USA eher noch wärmer als in Europa.

-------------------------------

Abflauen der Viren-Krise in China:

Die chinesischen Zahlen legen nahe, dass es nach ca. zwei Monaten im Großen und Ganzen regional vorbei ist mit der Corona-Krise.

 
Angehängte Grafik:
hc_2837.jpg
hc_2837.jpg

10.03.20 13:33
2

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 684 Wieso Märchen?

Wolf Richter schreibt doch, dass die Attacke der Russen/Saudis gegen die US-Fracker höchstwahrscheinlich - wie zuletzt 2015/16 - SCHEITERN wird. Das steht unten im letzten Satz (auf engl.)

In # 682 hab ich dasselbe auch in meinen eigenen Kommentaren geschrieben.

Wir sind uns also einig, dass die Attacke im Sande verläuft und Öl bald wieder in Regionen notieren wird (über 50 $), die auch den US-Fracker ein Überleben sichern.

Notfalls schießt Trump halt den nächsten iranischen General mit einer Drohne ab. Im Januar hatte dies den US-Ölpreis auf 72 Dollar hochgetrieben.  

10.03.20 13:43
2

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# 684 (2)

"In diesem Sinne sind Augenblicksaufnahmen wie 75 $ blödsinnig wenn sie die doppelte Menge verkaufen. "

Wolf Richter schreibt, dass die Saudis mindestens 75 Dollar Ölpreis benötigen, um ihren aufwendigen Staatshaushalt finanzieren zu können. Der Breakeven-Ölpreis, ab dem die Förderung überhaupt etwas einbringt, liegt bei den Saudis deutlich niedriger, nämlich bei 20 Dollar. Aber dann würde nichts verdient und der Staat würde darben/verhungern.

Diese 75 $ sind zudem keine "Augenblicksaufnahme", sondern stellen - auch längerfristig - das untere Limit dessen dar, was die Bürger Saudi-Arabien für ihr gewohnt opulentes Leben benötigen. Darunter ist der Kopf des Sultans akut gefährdet.

Außerdem hat der Sultan eine Ausweitung von 9,7 auf 10 bis max 11 Millionen bdp* die Rede. Das ist keine Verdoppelung.

* bdp = Fass pro Tag

---------------------

Bis auf diese grundlegenden Fehler ist an deinem Satz allerdings nichts zu beanstanden ;-)  

10.03.20 13:58
3

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Einer der den Zahlen aus China oder dem

Iran so glaubt dass er sie mit denen aus Europa vergleicht ist schon verdammt leichtgläubig. In diesen Staaten fehlt jedwede öffentliche Kontrolle.

Mag sein, dass die Epidemie in den  Ursprungsgebieten abklingt. Virologen nehmen an dass dazu bis zu 70 % infiziert sein mussten respektive wenn das öffentliche Leben stark eingeschränkt war, weniger. Dann muss man allerdings weiterhin Vorsicht walten lassen.

Wenn also die Infektionen stark abnehmen haben die vorher veröffentlichen Zahlen nicht im Ansatz gestimmt und die Informationen über Rekordverbrennungen von Leichen die den Weg ins Ausland gefunden haben könnten wahr gewesen sein.

Für uns bietet das alles keine Erkenntnisse. Wir wolle sicherlich keine Durchseuchung von 70 % in 3 Monaten und die Geschichte mit Hitze und Wärme ist inzwischen durch Studien widerlegt. War auch nur eine Vermutung. Letztendlich wissen wir noch wenig.

 

10.03.20 14:20
2

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming#688 - In Südkorea ist die Tendenz aber ähnlich

so dass meine Grundannahmen in # 685 (Viren-Krise hat in Asien ihren Zenith überschritten) zuzutreffen scheinen.

Die Zahlen aus Südkorea sind mMn einigermaßen glaubwürdig.
 
Angehängte Grafik:
hc_2838.jpg (verkleinert auf 70%) vergrößern
hc_2838.jpg

10.03.20 16:43

7320 Postings, 4498 Tage gnomonmassnahmen in ö

zuwiderhandeln ist strafbar..!

https://orf.at/stories/3157262/  

10.03.20 18:17
1

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillIn Südkorea ist die Tendenz aber ähnlich

Die Meldungen könnte widersprüchlicher nicht sein. Wir haben hier den Drosten mit 70%, die inzwischen halboffiziellen Charakter haben. Wer die Trends aus Asien strichverlängert, kommt hingegen auf max 0.01%. Drosten hat heute übrigens nochmal nachgelegt mit der Prognose, das 25 % der 'Senioren' draufgehen werden.  
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

10.03.20 18:35
4

7850 Postings, 2920 Tage CoshaDie Durchseuchungsrate

von 70 % kann immer nur ein ungefährer Richtwert sein, so genau ist die  Statistik dann halt nicht und die Rate ist ganz sicherlich langfristig zu verstehen, d.h. sie bezieht sich mindestens auf das gesamte Jahr 2020 bzw. sogar auf eine weitere Infektionswelle im Folgejahr.
So gesehen ist dann auch die Zahl möglicher tödlicher Ausgänge zu verstehen.

Es kann bei Corona Viren aber eben auch sein,das diese erste Infektionswelle ziemlich plötzlich abbricht und das Virus dann erstmal scheinbar verschwindet,bei einem erneuten auftreten einerseits selbst soweit mutiert ist das es eine geringere Virulenz aufweist und zum zweiten auf eine Teil Immunität in der Bevölkerung trifft,so daß die Folgen erheblich weniger drastisch ausfallen.
Es gibt Hinweise das das neue Corona Virus nicht so plötzlich verschwinden könnte,wie SARS,aber im Grunde ist die Datenlage für sichere Annahmen noch immer viel zu dünn.  

10.03.20 19:14
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti Lemming# Fill 691

Als Empiriker und verkappter Chartist halte ich mich eher an das, was ich im Südkorea-Chart sehe, als an das, was berühmte Virologen anhand von Modellen mathematisch errechnen.

Warum?

Der Hedgefonds Long-Term-Capital-Management (LTCM), der auf Zinsarbitrage spezialisiert war, wurde von zwei Wirtschafts-Nobelpreisträgern geleitet. Trotz deren Modellrechnungs-"Kompetenz" hat sich dieser mit riesigen Hebeln arbeitende Hedgefonds bodenlos verspekuliert. Die Fed musste LTCM 1998 mit Milliardenbeträgen auffangen (ausbailen), weil sonst das "Weltfinanzsystem untergegangen" wäre.

Beim Virologen Drosten ist die Lage umgekehrt. Er sieht die halbe Welt am Virus verrecken. Doch die Chart-Empirie sagt: Es ist Alles nur eine Art böse, aber vorübergehende Verschnupfung. Auf der Strecke bleiben im wesentlichen einige Hochbetagte mit Vorerkrankungen, die auch sonst nicht mehr lange gelebt hätten.
 

10.03.20 19:21
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingDer Warner ist Nobelpreisträger Bob Shiller,

ein Ökonom, und er sieht kurioserweise so aus (Bild unten), als ob er mit knapper Not die Pestepidemie von 1350 überlebt hätte.

Seine Warnung:

"What we have now is really two epidemics. We have an epidemic of the coronavirus, but we also have an epidemic of fear based around a narrative that is not necessarily keeping up with scientific reality. And, this narrative has been quite striking. It’s a dangerous time for the stock market. "
.  
Angehängte Grafik:
hc_2814.jpg
hc_2814.jpg

10.03.20 19:27
2

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingTrump sagt, ein Virentest sei "unnötig"

bei ihm selbst, obwohl er distanten Kontakt zu Infizierten hatte. Sein Arzt hätte ihm mangels Symptomen vom Corona-Test abgeraten.

Womit Trump diskret sagen will: Leute, wenn ihr nichts merkt, lasst euch einfach nicht testen, dann gibt es auch keine hohen Infiziertenzahlen in USA. Und die paar Toten verbuchen wir einfach als "Lungenentzündung". DOW 30.000, wir kommen.

Make America sick again.

Trump says he sees no reason to get tested for coronavirus

President Donald Trump said Tuesday he feels very good and sees no reason to be tested for the coronavirus. Speaking to reporters on Capitol Hill, the president said a test was "something I would do," but the White House doctor did not think it was necessary. "He said there was no reason to do it, no symptoms, no anything," Trump said. Questions to the president came after two congressmen who were in close contact with him in recent days self-quarantined over concerns they were in contact with an individual who tested positive for COVID-19.  

10.03.20 19:41
8

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Wenn es in einem Land gelingt

die Infektionsketten bis zur Ursprung zu erkennen und dann stillzulegen, kann für eine gewisse Zeit der Virus ganz verschwinden bis er erneut eingeschleppt wird. Das bedeutet allerdings nicht dass die Pandemie überwunden wäre. Gelang uns z.B. zu 100 % mit dem Webasto-Fall in Bayern. Anschließend brach der Leichtsinn ein und Karneval, Fußball und Skifahren in Italien waren wichtiger. Seitdem tun wir uns sehr schwer. Drosten muss ich in Schutz nehmen, weil er hier laufend aus dem Zusammenhang gerissen oder sogar falsch zitiert wird. Seine Zahlen gelten für den Fall, dass es zu einer spitzen Welle kommt für die Infizierten mit schwerer Ausbildung und das Gesundheitssystem dadurch zusammen bricht. Nimmt man die Erfahrungen von unseren Nachbarn "die schon weiter sind", scheinen diese Zahlen nicht so abwegig. Je besser es uns gelingt die Epidemie zu strecken umso weniger Todesfälle wird es geben und es besteht sogar die Chance das es ein wirksames Arzneimittel geben wird. Dann gäbe es wesentlich weniger Intensivfälle.

Ansonsten finde ich etwas Panik sehr gut und sehr behilflich. Wenn sich endlich Krankenhäuser ernsthaft vorbereiten, die Politik ihre Regulierungs- und Beschaffungsaufgaben ernsthaft angeht und und die Vorsicht dafür sorgt dass die sozialen Kontakte erheblich zurück gehen, wird dem Virus das Leben erheblich erschwert und man kann viel Zeit gewinnen.  

10.03.20 19:53
2

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Ich höre es wiehern

Eine internationale Regelung zu den Start- und Landezeiten an Flughäfen ist schuld. Die EU-Kommission denkt nun über eine Lockerung der Regel nach.
 

10.03.20 20:15

3475 Postings, 2759 Tage yurxMalko

Zitat: Manche Menschen haben Schwierigkeiten in Zusammenhänge zu denken.

Danke für den Hinweis,
es soll auch Leute geben, die Mühe haben ihre eigene Meinung einordnen zu können als solche.
Sterbehilfe ist nicht ein Thema über das ich mir den gross Kopf zerbreche.

Gesamt schweizerisch kam keine Initiative gegen die Sterbehilfe zustande, da sämtliche Umfragen eine sehr hohe Akzeptanz ergaben, es also Energieverschwendung wäre.

Es gab aber eine Abstimmung im Kanton Zürich (einer Hochburg) sie zu verbieten (2011), Kantone können das auf ihrem Gebiet, doch wurde sie deutlich abgelehnt.

Also ist deine Meinung zwar legitim, doch ist es nur deine Meinung und die wird sicher auch von vielen geteilt, zB von Fundamentalchristen.
Den Zusammenhang den du konstruierst mit der gegenwärtigen Krise ist mAn an den Haaren herbeigezogen.  

Tragisch wäre es, wenn Leuten nun benötigte Hilfe bei anderen Krankheiten nicht zukommen kann, weil die Kapazitäten ausgelastet sind.


 

10.03.20 21:20
1

80400 Postings, 7769 Tage Anti LemmingRussen knicken beim Öl ein

Sie wollen nun doch mit den Saudis über Förderbegrenzungen weiterverhandeln.

Das ging ja noch schneller als erwartet.

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/...ngen-ueber-Oelmengen.html

"Nach dem Ölpreis-Crash ist Russland nun doch zu neuen Verhandlungen mit Saudi-Arabien über Fördermengen bereit. Ein Kompromiss mit dem Land bei der Reduzierung der Öl-Fördermengen sei nicht ausgeschlossen", sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Dienstag....

In der von Einnahmen aus dem Ölgeschäft abhängigen Rohstoffgroßmacht sorgte der Crash für Turbulenzen. Der Rubel verlor massiv an Wert gegenüber dem US-Dollar und dem Euro. Die Aktien von Energiefirmen wie Rosneft, Lukoil und Gazprom fielen um zwischen 12 und 15 Prozent. Danach verloren auch russische Technologieaktien. Während die Regierung betonte, auf den Preisschock vorbereitet gewesen zu sein, kritisierten russische Medien "Chaos" in Russland. Niemand habe die Menschen darauf vorbereitet, schrieb etwa die Zeitung "Kommersant"...  

10.03.20 23:25
3

73996 Postings, 6276 Tage FillorkillLetalität in Deutschland 30-mal niedriger

Gemessen an der Zahl der Coronavirus-Infizierten hat Italien bisher eine rund 30-mal höhere Sterberate als Deutschland. Zählt man auf beiden Seiten der Alpen einfach anders?

...es ist zumindest etwas merkwürdig: Italien zählte bis zum Sonntagabend 7375 Corona-Infizierte, von denen 366 gestorben sind. Das entspricht einer Sterblichkeit von 4,96 Prozent. Deutschland kam dagegen bis Montagmittag auf 1139 Fälle – bei nur zwei Toten. Das ergibt eine Letalität von knapp 0,17 Prozent...

Gründe wie weiter oben bereits angedacht:

... eine Analyse der ersten 104 Todesfälle hat ergeben, dass mehr als zwei Drittel der untersuchten Verstorbenen an mindestens zwei mehr oder weniger lebensbedrohlichen Vorerkrankungen gelitten haben. Etliche von ihnen hätten auch ohne Infektion durch das Virus nicht mehr lange gelebt – oder sie hätten die Virus-Infektion vermutlich überlebt, wenn sie nicht schon schwer erkrankt und ihr Immunsystem geschwächt gewesen wäre. Auch diese Todesfälle werden in der italienischen Fallstatistik mitgezählt. In anderen Ländern wären sie schon gar nicht auf das Coronavirus getestet worden...

https://www.tagesspiegel.de/politik/...ist-das-moeglich/25626678.html
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

10.03.20 23:28
1

73996 Postings, 6276 Tage Fillorkilleine 'Paradoxie' gibt es dank Pandemie nun weniger

...der Experten-Befund klingt paradox: Mit deutlich weniger Krankenhäusern als bisher würde sich die Versorgung der Patienten in Deutschland nicht etwa verschlechtern, sondern spürbar verbessern. In einer aktuellen Studie des Berliner Instituts für Gesundheits- und Sozialforschung (IGES) wird deshalb eine Reduzierung auf nicht mal die Hälfte ihrer bisherigen Zahl verlangt. Viele Kliniken im Land seien schlicht zu klein und verfügten weder..   https://www.tagesspiegel.de/politik/...-vieler-kliniken/24592376.html
-----------
T-Killerzellen erkennen und zerstören vor allem von Viren befallene sowie geschädigte Körperzellen.

10.03.20 23:51
5

23627 Postings, 6966 Tage Malko07Bei uns schafft

das Gesundheitssystem die schweren Fälle noch problemlos, in Italien weiß man zum Teil nicht mehr wo man sie einliefern soll. Dann hat Italien einen großen Vorsprung in der Ausbreitung. Es hat es von Anfang an nicht geschafft die Infektionsketten zu unterbrechen. Man darf dabei auch nicht vergessen dass in Norditalien ca. 300000 Chinesen oder Menschen chinesischer Abstammung leben. Davon verdingen sich viele als Sklaven, primär in der Modeindustrie und viele andere führen Firmen mit regelmäßigen Beziehungen in ihr Heimatland. Es gab einen intensiven Flugverkehr zwischen Italien und China bis Italien diesen Flugverkehr eingestellt hat und so jeden Überblick verloren hat. MMn hat es in Norditalien mehrere direkte Infektionsherde durch die Chinesen gegeben die erst sehr verspätet entdeckt wurden (erste Schwerkranke die in einer kleinen Klinik gestorben sind die nicht infrastrukturell darauf eingestellt war). Ich weiß nicht wie es bei uns aussehen würde hätten sich die Infektionen wochenlang unbeobachtet entwickeln können.

Fakt ist, das die ganze Geschichte der italienischen Verwaltung aus den Händen geglitten ist und das Gesundheitssystem  inzwischen fürchterlich überfordert ist. Es bleibt eben jetzt nur noch als letzte Möglichkeit das ganze Land stillzulegen. Der erste Versuch mit der Stilllegung von norditalienischen Regionen ist ja fürchterlich in die Hose gegangen. Er führte zu Fluchtbewegungen in den Süden des Landes (viele stammen aus dem Süden). Ein wesentlicher Grund wieso Österreich jetzt die Grenze zu Italien streng kontrollieren wird. Wir werden ziemlich sicher auch unsere Südgrenze stark kontrollieren müssen. Die Vorbereitungen laufen. Unsere italienischen Restaurants haben nämlich intensive Beziehungen in ihr Heimatland und stellen auch Fluchtpunkte dar.  

Seite: 1 | ... | 4266 | 4267 |
| 4269 | 4270 | ... | 7958   
   Antwort einfügen - nach oben