Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4009 von 7956
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 198888
neuester Beitrag: 05.08.25 10:12 von: Fillorkill Leser gesamt: 41823341
davon Heute: 17171
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4007 | 4008 |
| 4010 | 4011 | ... | 7956   

05.12.19 10:53
2

73938 Postings, 6268 Tage Fillorkillvor dem erneuten Ausbruch nach oben

Im Kern reflektieren die Target Salden die eingerissenen Handelsungleichgewichte in der Eurozone. Wer einen Handelsbilanzüberschuss erzielt, exportiert damit komplementär Kapital in das Defizitland, was sich dann im Targetsystem als Forderung gegen dieses Land darstellt. Es handelt sich dabei um einen identischen Vorgang, es gibt nicht das eine ohne das andere. Vulgärökonomen wie Prof Unsinn tun aber vermutlich wider besseren Wissens so, als sei der Kapitalexport eine Art Sozialtransfer für arbeitsscheue Südeuropäer, die man auch 'besser' verwenden könne. Kann man aber nicht.  
-----------
'at any cost'

05.12.19 11:02
2

23623 Postings, 6958 Tage Malko07Immer mehr ineffektiv

verwaltete Banken (primär Volksbanken und Sparkassen)  werden gezwungen werden den Negativzins vom ersten Euro an einzuführen. Das wird zu einem großen Verschieben der Gelder zwischen den Banken führen und dadurch auch die effektiveren Banken zwingen den Negativzins einzuführen. Die AfD wartet geradezu darauf dass diese zusätzliche massive Wahlhilfe kommt. Und in Berlin: wer bekommt jetzt welchen Posten?  

05.12.19 11:06
3

2779 Postings, 2272 Tage SEEE21Es gibt Forenteilnehmer die jeden

mit ihrem unqualifizierten Mist anpöbeln, nur weil sie nicht bereit sind an dem undifferenzierten Stammtischgeheul teilzunehmen.
Für die Bildung sind hierzulande immer noch die Länder verantwortlich und da gäbe es viel zu verbessern, was der Integration zuträglich wäre.
Das wäre natürlich eine Katastrophe für den dummpöbelnden Stammtischler, weshalb sie den Verantwortlichen im Vorfeld jegliche Kompetenz oder guten Willen abspricht. Am besten die Politiker alle entlassen und Deutschland einfach abschaffen. Hat ja eh alles keinen Sinn!  

05.12.19 11:09
2

994 Postings, 5980 Tage patsmelvWas bedeuten die Target-Salden

Bevor man fills vorherigen Unsinn glaubt, sollte man sich besser selbst ein Bild machen

http://www.hanswernersinn.de/de/...edeuten-die-target-salden-15012019  

05.12.19 11:11
1

994 Postings, 5980 Tage patsmelvWie immer hervorragende

Analysen von malko, hellt den thread auf , grosses Merci :-)  

05.12.19 11:18
1

73938 Postings, 6268 Tage Fillorkillden Negativzins vom ersten Euro an einzuführen

Witzig ist dabei, dass jene, die  'volksfeindliche' Negativzinsen bejammern, meist dieselben sind, die eine angeblich unveranwortliche öffentliche und private Schuldenlast anprangern. Schulden runter und Zinsen rauf gibt es aber nur in den utopischen Knappheitsmodellen des Prof Unsinn, in der empirischen Marktwirtschaft bestimmt hingegen die Nachfrage den Preis. Der sinkt natürlich auch für Kredit, je weniger der nachgefragt wird und je mehr er relativ dazu abgetragen wird.  
-----------
'at any cost'

05.12.19 11:22
2

10521 Postings, 6910 Tage Vermeerhervorragende Analysen?

Ne, es gibt bloß ein paar Sachen die heraus ragen, aber nicht in dem Sinn dass sie herausragend wären. Heraus geragt hat in Malkos langem Posting für mich dieser Satz:
"Es ist die alternativlose Politik, die sich der offenen Diskussion (Griechenland-Rettung, Illegale Zuwanderung, Altersicherungsproblemen) verweigert und das über alle Alt-Parteien, welche viele Bürger zwingt rein aus Protest, unabhängig ihres politischen Standpunktes, AfD zu wählen."

Öffentliche Diskussion verweigert?? So dass man gezwungen sei, um Diskussion haben zu können, eine AfD zu wählen, -- die allein darauf abzielt mit rein emotional gezielten Schlagwörtern jede vernünftige Diskussion im Ansatz  zu zerstören??
Das Problem ist eher, dass die Öffentlichkeit selbst zu sehr die Diskussion verweigert, weil sie inzwischen emotionalisierte Häppchen bevorzugt und über das kurz mal bei Facebook Liken nicht hinauskommt. Alles andere zu mühsam.  

05.12.19 12:10
1

7320 Postings, 4490 Tage gnomonunabhängig ihres politischen Standpunktes,

woher will malko das wissen wenn nicht aus eigener erfahrung? kein mensch wählt die afd unabhängig seines politischen standpunktes.

das gewinsel der rechtsradikalen über "alle sind nazis" ist im übrigen jämmerlich, zumal sich niemand darüber erregt, der nicht tatsächlich von der seuche betroffen ist.  malko entdeckt immer mehr ineffektiv verwaltete banken, man höre und staune aus welch unbestimmbar bedeutsamer  position sich jemand herausnimmt, bankengruppen pauschal  der ineffektivität zu bezichtigen. er möge doch hingehen und die dummen dort belehren, sein einkommen würde sich vervielfachen und er könnte der fachorientierten öffentlichkeit  sein unqualifiziertes gequatsche ersparen.  

05.12.19 12:14
3

73938 Postings, 6268 Tage FillorkillHerr Professor,

wer heute sein Erspartes auf einem Bankkonto deponiert, bekommt praktisch keine Zinsen mehr. Warum ist das Geld so billig?

Carl Christian von Weizsäcker: Weil es soviel davon gibt. Der Zins ist der Preis des Geldes. Wie jeder Preis ist er das Ergebnis eines Zusammenspiels von Angebot und Nachfrage. Das Kapitalangebot nimmt seit Jahren zu: Die Menschen sparen immer mehr....Die öffentliche Hand müsste neue Kredite aufnehmen. Dadurch würde sich die Nachfrage nach Kapital erhöhen. Das wachsende Kapitalangebot würde absorbiert und die Zinsen würden wieder steigen. Davon würden die Sparer profitieren....

https://www.zeit.de/2019/38/...eizsaecker-zinsen-geldpolitik-schulden

-----------
'at any cost'

05.12.19 12:23

73938 Postings, 6268 Tage Fillorkillhervorragende Analysen?

Wie jeder den 'Systemmedien' entnehmen konnte und kann, fand und findet eine intensive öffentliche Diskussion beispielsweise zu Griechenland-Rettung, Illegale Zuwanderung und Altersicherungsproblemen statt. Partiell ausgeschlossen von dieser Diskussion wird aber die rechtsapokalyptische Blase, weil man mit der nur über Faschismus, Antisemitismus und Rechtsterrorismus reden will. Dafür gibt es Gründe, die in dieser Blase selbst zu finden sind. Andere von der Diskussion auszuschliessen ist aber nicht dasselbe wie sie zu vermeiden.  
-----------
'at any cost'

05.12.19 12:30
2

7320 Postings, 4490 Tage gnomonkomisch

dass ausgerechnet jene unter der zinssituation zu leiden scheinen, die bein einem allfälligen anstieg
wenn überhaupt, nicht mehr als einen nasenraumel p.a. profitieren würden. wer für schlechte zeiten ersparnisse ansammeln möchte, soll arbeiten, geld verdienen und davon weniger ausgeben, und nicht darauf hoffen dass der todfeind kapitalmarkt den job für sie erledigt. wer so wenig verdient, dass er nicht sparen kann, braucht sich über minuszinsen ohnehin keinen kopf zu machen, sogar ganz im gegenteil.
 

05.12.19 12:53
1

28469 Postings, 2948 Tage goldikPatsmelv, Sie enttäuschen mich,

eigentlich hatte ich erwartet, daß Sie wenigstens bis C zählen können.  

05.12.19 12:53

6551 Postings, 5487 Tage Murmeltierchen#209

Carl Christian von Weizsäcker....

weil es so viel davon gibt - ach echt - wie das wohl kommt ?

(und ist professor    

05.12.19 13:19

28469 Postings, 2948 Tage goldikStimmt,hätte "man" auch schon eher drauf

kommen können...........  

05.12.19 13:33
1

28469 Postings, 2948 Tage goldikHab´mir grad noch mal den "gemeldeten"

Beitrag#100183 von Fill.  angeschaut, die "Begründung" würde mich + sicher auch andere interessieren, (evtl.:Eine  Prise zuviel Ironie? )  

05.12.19 13:37

73938 Postings, 6268 Tage Fillorkill"alle sind nazis"

Leute, die Karten sind längst verteilt. Jene Milieus, die nach 45 in den Kellergeschossen der bürgerlichen Gesellschaft und der bürgerlichen Parteien quasi als Fremde im eigenen Land ausharren mussten, haben jetzt endlich eine Heimat gefunden, wenn auch meist nur eine virtuelle. Sie sind mehr als gedacht, das musste man zugeben.

Dann gibt es noch die ambivalenten und kognitiv dissonanten, die heute rechtsterroristische Narrative liken, morgen dann was von Lindner posten und übermorgen zu Buddha sagen, an seinen Thesen wäre was dran. Auch diese 'Libertären' haben sich längst entschieden. Damit sind wird dann aber durch. Dass zukünftig veränderte äussere Umstände wie beispielsweise eine Rezession aus einem Antirassisten einen Rassisten machen könne, ist hingegen nichts mehr als eine unbegründete Hoffnung.  
-----------
'at any cost'

05.12.19 13:38
2

73938 Postings, 6268 Tage Fillorkillhab selbst gemeldet

Hatte das Bezugsposting falsch interpretiert.  
-----------
'at any cost'

05.12.19 13:42
3

2779 Postings, 2272 Tage SEEE21Manchem in der AfD dämmert es bereits, dass man

mit dem Mißbrauch von Tabubrüchen  zwar bis zu einem gewissen Teil von gerechtfertigten wie ungerechtfertigten Unzufriedenheiten politisch profitieren kann und auch vom Einspannen des rechtsextremen Pöbels bis zu einem gewissen Grad profitiert.
Die bürgerliche Mitte wird man allerdings dadurch im Großen nicht erreichen, weshalb man neuerdings auf bürgerlich macht. Der Wolfsmensch zieht sich das Schafspelz an!
Der faule Wähler geht nicht in die Parteien, um das System zu verändern, sondern wählt lieber AfD, damit er weiterhin vom Sofa motzend auf die gegebenen Umstände eindreschend sich selber nicht bewegen muss.
Andere wie die Friday for Future Kids werden hingegen angefeindet und ich denke, dass dies zu einem Teil damit zu tun hat, dass diese Kids dem faulen Wähler einen Spiegel vorhält. Da hilft es natürlich den Gegenüber erst mal ordentlich mit Dreck zu bewerfen. (Solche Typen haben mir rein gar nichts zusagen und soller erst mal vor der eigenen Haustüre kehren!)  

05.12.19 13:56
1

6551 Postings, 5487 Tage Murmeltierchenwes Brot ich ess, des Lied ich sing

Kritik an Monsanto wegen Finanzierung von Glyphosat-Studien

...in der studie ist glyphosat natürlich alternativlos

https://www.ariva.de/news/...nanzierung-von-glyphosat-studien-8016538  

05.12.19 14:02
4

23623 Postings, 6958 Tage Malko07#100207 : Es gibt einen unterschied

zwischen einer offenen (politischen) und einer öffentlichen Diskussion. In einer offenen Diskussion ist das vorweggenommene Ergebnis/Ziel eben nicht alternativlos sondern es sind auch andere Vorschläge legal und werden mit betrachtet. Und bezüglich den aufgeführten Themen gab es keine offenen Diskussionen sondern nur öffentliche Predigten. Sogar das Parlament hat z.B. nicht offen zur Griechenlandkrise und wie mit der drohenden illegalen Masseneinwanderung umzugehen wäre diskutiert.  Später gab es dann großes Geschrei, purer Populismus, von praktisch allen Parteien. Aber wie gehandelt wurde war angeblich alternativlos. Ich hoffe jetzt ist der Unterschied klarer. Gezwungen wird keiner irgendwen zu wählen, aber in immer mehr Augen sind viele nicht mehr wählbar weil sie ihren Job nicht tun. Also geht man nicht wählen oder ärgert die Regierenden mit der dazu notwendigen Wahl. Wenn nämlich alles alternativlos ist, braucht es weder Regierung noch Wahl.  

05.12.19 14:15
2

23623 Postings, 6958 Tage Malko07Wer etwas im Zusammenhang

denkt, sieht nicht das große Problem bei den negativen Zinsen. Denn das Gesamtergebnis ist z.B. bei einer Inflationsrate von 2 % und einem negativen Zins von 0,5% immer noch besser als zu Zeiten wo es 2,5% Zinsen bei einer Inflation von 5% gab und wenn man ehrlich seine Kapitaleinkünfte bei der Steuer angegeben hat, ein wesentlich schlechteres Ergebnis erzielt hat.  Versuche ich manchen Bekannten klar zu machen, aber meistens verweigern sie die Einsicht. Und weil eben sehr viele nicht durchblicken respektive sich verweigern wird das wiederum bei den Wahlen zu mehr Stimmen für die politische Protestwahl führen und der Empfänger ist nunmal in diesen Tagen die AfD. Söder hat nicht grundlos vorgeschlagen, der Staat sollte die Steuerzahler bis zu einem bestimmten Betrag entschädigen. Immerhin verdient der Staat prächtig an der Zinslage und man will ja der AfD nicht noch weitere Massen zutreiben.  

05.12.19 14:48
1

10521 Postings, 6910 Tage Vermeernatürlich ist die Diskussion offen

Dass dabei die Regierung sagt, wie es gemacht werden soll -- das ist deren Job.
Komische Idee, dass dazu aber keine Diskussion erlaubt sei. So geht es bei uns nicht zu.
Dass die Regierung in einer Frage sagt, es gebe (für sie) keine Alternative, ist eine Position, die man in einer Diskussion vertreten kann. Wenn die das so einschätzen. Es bedeutet, dass man nichts anderes wollen kann. Natürlich braucht man auch dann eine Regierung, es handelt sich um die sogenannte Exekutive. Man muss Dinge immer noch umsetzen, auf gut Deutsch.

Bei der "drohenden illegalen Masseneinwanderung" hat bekanntlich Beatrix v. Storch einmal eine Alternative vertreten -- die Migranten an der Grenze niederschießen. Großes Geschrei ist in Bezug darauf ebenfalls eine Position die man vertreten kann, eher muss. Die Störchin ist aber selbst dabei nicht an ihrem Diskussionsbeitrag als solchem gehindert worden.
Die Tatsache, dass wir eine derart unsägliche AfD aushalten müssen, ist der Beweis, dass Diskussionen hier offen sind.  

05.12.19 14:50
2

23623 Postings, 6958 Tage Malko07Die Wahlforschung kommt sicherlich

bei der Analyse der Wahlergebnisse nicht zu absoluten Ergebnissen aber in breiter Tendenz liegen sie nicht allzu weit entfernt von der Wahrheit. Und was stellen sie fest? Die AfD erhält Stimmen aus allen politischen Lagern und dabei sind nicht wenige frühere SPD-Wähler. So viel zum politischen Standpunkt. Dabei wird auch immer festgestellt, dass diese Partei einen erheblichen Anteil an Protestwähler einsammelt welche diese Partei nicht aus Überzeugung wählen.

Zu den effektiven Banken. Es ist die Kostenseite die manche Filialbanken nicht konsequent angegangen sind  und deshalb jetzt mit der sehr geringen Zinsdifferenz in immer größere Schwierigkeiten kommen. Es gibt eben Banken mit und ohne Schwierigkeiten und das liegt sicherlich nicht am Mondstand oder der Donauhöhe in Wien.  

05.12.19 14:53
2

23623 Postings, 6958 Tage Malko07Offene Diskussion und dann

demokratische Entscheidung. Ich erinnere nur an die Griechenlandrettung. Da wurde im letzten Moment die schon erarbeitete Beschlusslage der Finanzminister durch Mutti umgedreht . Angeblich war es nach ihrer Aussage alternativlos.  

05.12.19 16:53
1

10521 Postings, 6910 Tage Vermeer"Richtlinienkompetenz"

nennt es das Grundgesetzt.
Man fragt sich, wie eine AfD die Regierung führen würde... Nur noch rein basisdemokratisches Ausdiskutieren von allem bevor irgendwas gemacht wird? Meinst du?
Nee, im Gegenteil, erst mal wird ja "ausgemistet", lautete die Ansage: missliebige Personen aus Justiz und Presse entfernen. Das sieht nicht danach aus dass man sich sehr viel Diskussion wünscht...  

Seite: 1 | ... | 4007 | 4008 |
| 4010 | 4011 | ... | 7956   
   Antwort einfügen - nach oben