Ich hab diesen Ananas auf der Ignore-Liste. Für mich ist das mittlerweile nun wirklich fast unlesbar was dieser Typ in den letzten Wochen von sich gegeben hat (dieser Satz ist eine freie Meinungsäußerung von mir und hat nichts mit Userhetze zu tun !!), mal ganz abgesehen davon, dass es massenweise Off Topic-Posts dort gibt und eh nur so gut wie noch ein User dort schreibt.
Man kann sich ja im anonymen Internet aufführen wie man will, aber irgendwann hat der Spass ein Loch. Seine ffür mich sehr komischen Morgenpostings über die Börse habe ich ohnehin nie gelesen. Bringen null Mehrwert, sind sau langweilig und scheinen dann doch eher ein User-Zeitvertreib zu sein. Da lese ich dann lieber die täglichen Newsletter von HSBC und der Creditte Suisse. Da bekomme ich nicht aus dritter/vierter Hand irgendwelche Pseudo-Infos.
Mein größtes Problem mit dem Ananas ist und war, dass dieser Typ aus seinem Thread so gut wie alle kritischen Stimmen gegen Conergy wie auch gegen seine Person bzw. dessen jahrelangen Schönfärberei (so hat er ja noch zwei Wochen vor der Conergy-Insolvenz etwas von Entschuldung erzählt - einfach lächerlich) ausgeperrt hat. Dass dieser Ananas so gut wie nie auf Zahlen eingegangen ist, die ja all die Jahre desaströs bei Conergy waren, zeigt für mich, dass er alles andere als ein gut informierter Conergy-Aktionär war. Bei einem Poster, der seit 4 Jahren Tag ein Tag aus zig Conergy-Posts verfasst hat erwarte ich dann schon wesentlich mehr, wenn ich ihn für Ernst nehmen soll.
Naja, was solls. Conergy is bald Geschichte. Die Solarbranche dagegen erlebt wohl gerade ihre Auferstehung. Die Nachfrage ist richtig klasse, denn fast alle produzierenden Solarunternehmen (ob in China, Taiwan oder Japan, auch Sunpower und REC) haben ihre Fertigungskapazitäten so gut wie voll ausgelastet und die werden über kurz oder lang nicht umhin kommen ihre Fertigungskapazitäten auszubauen. Sunpower hat sich schon 300 Mio. $ via Wandelanleihe an Cash besorgt, die China-Solaris Jinko Solar, Rensola, JA Solar und Canadian Solar haben sich über Kapitalerhöhungen Geld besorgt wie auch First Solar. Die amerikanische SunEdison (ehmals MEMC) bringt als Spin Off ihre Halbleitersparte an die Börse umso an frischen Cash ran zu kommen und die norwegische REC koppelt ihr Solargeschäft von der Polysiliziumsparte ab um damit ihr Solargeschäft komplett zu entschulden und es stabiler zu machen. An diesen ganzen Kapitalmaßnahmen der letzten 2 Monaten sieht man, dass sich die Großen der Solarbranche wetterfest machen umso an dem zu erwarteten hohen Wachstum der nächsten Jahren antizipieren zu können. Bei Conergy wäre das mit ihrer teuren (Holding)Kostenstruktur, der katastrophalen Bilanz (negatives Eigenkapital von um die 100 Mio. €). der hohen Schulden (Ende Q1 2013 bei 317 Mio. €) und der mickrigen Liquidität wohl nie gegangen. Selbst die kollportierten 50 Mio. €, die Kawa in Conergy reinbuttern wollte, hätte doch nie und nimmer großartig weiter geholfen. Das wäre nicht mehr gewesen wie ein Tropfen auf dem heißen Stein. Kein Wunder, dass die Banken bei der ersten Gelegenheit, als Conergy Modul und Mounting Sytsem zahlungsunfähig wurden, Conergy endlich den Garaus gemacht haben. So bekommen sie wenigstens noch ein paar Euros auf ihre Kredite, Garantien und Bürgschaften zurück.
Wir werden in diesem Jahr ein gutes Wachstum bei Solar erleben von 30 GW auf 35 bis 38 GW, was immerhin einem Wachstum von sehr guten 17 bis 27% entspricht und im nächsten Jahr werden wir bei Solar mit ganz großer Wahrscheinlichkeit einen Zubau über der 40 GW-Marke bekommen. Es sieht mittlerweile fast so aus, als ob schon ein einigermaßen ausgewogenes Verhältnis von Angebot und Nachfrage zu verzeichnen ist und die Überkapazitäten scheinen sich von selbst korrigiert zu haben durch die ganzen Pleiten. Die Modulpreise sind jedenfalls in den letzten 6 Monaten um rd. 10% gestiegen.
Die gute Nachfrage, die leicht steigenden Modulpreise in den letzten 6 Monaten, der Rückgang der Überkapazitäten durch die ganzen Pleiten (mit Conergy ist z.B. ein Branchen-Billigheimer von der Bildfläche verschwunden) und die zu erwartende super Zukunft haben bei vielen Solaraktien zu fantastischen Kursverläufen geführt. Die Sunpower-Aktie hat sich in diesem Jahr mehr als vervierfacht (+ 332%) wie auch Canadian Solar (+321%), eine Hanwha SolarOne hat um 242% zugelegt, Jinko Solar um 185% und Renesola um + 182%. Anlegerherz was willst du mehr ?
Warum die deutschen Solaraktien da bei weitem nicht halten können bzw. wie Conergy in die Insolvenz mussten oder Solarworld einen riesige Verwässerung ihrer Aktionäre via Debt Equity Wap vornehmen muss, liegt auf der Hand, denn viele deutsche Solarunternehmen haben ganz einfach den globalen Solarmarkt falsch eingschätzt. Vor allen den europäischen, denn in diesem Jahr wird der europäische Solarmarkt einen Nachfrageinbruch erleben, der sich gewaschen hat mit einem Rückgang von um die 30%. Sobald wird sich der europäische Solarmarkt auch nicht erholen. Erst wenn günstige und praktikable Speicher angeboten werden und die Südländer Italien, Spanien, Greichenland ihre schwere Wirtschafts/Verschuldungskrise überwunden haben, ist mit einem europäischen Solarmarkt auf alten Nachfrageniveaus um die 17 bis 19 GW zu rechnen,. In diesem Jahr werden wohl nur 11 bis 12 GW raus kommen. Bei Conergy lag der europäische Umsatzanteil im 1. Halbjahr 2013 bei 72% (rd. 160 Mio. €), während im asiatischen Boommarkt der Umsatzanteil bei nur 12% (27 Mio. €) lag und der kam zu 95% nur aus Thailand. In Q2 lag der asiatische Umsatzanteil gerade mal bei 1,4% (1,4 Mio. €) ! Gut aufgestellt sieht dann schon anders aus. Bei Conegy wurde zwar immer und immer wieder geschwafelt wie gut man international aufgestellt sei, aber das kann man mittlerweile gestrost als Verarsche ansehen wie die Zahlen ja gut belegen. Wie bei vielen offiziellen Conergy-Aussagen, sehr viel Schein und kaum Sein. Dem ist so und wer nicht blind war, der konnte das auch schon vor Jahren erkennen. Wenn man sich aber nicht mit Zahlen auseinandersetzt und sich nur seine Infos aus den oberflächlichen und immer sehr positiven gehaltenen Conergy-Pressemitteilungen holt, der hat halt gar nichts erkannt. So wie einige Conergy-Aktionären aus dem Conergy Phoenix-Thread. |