Conergy, Pro und Contra...

Seite 160 von 537
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17
eröffnet am: 23.09.10 11:00 von: extrachili Anzahl Beiträge: 13407
neuester Beitrag: 01.09.23 10:17 von: extrachili Leser gesamt: 1269850
davon Heute: 29
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 158 | 159 |
| 161 | 162 | ... | 537   

27.09.11 16:37

1554 Postings, 5116 Tage Broudi+/- 0

bei knapp 200k umsatz ... komischer tag schon wieder .... bin echt gespannt wo wir in einem monat stehen  

27.09.11 17:09
4

27165 Postings, 6427 Tage brunnetaSolarstrom soll Griechenland retten

Griechenland steht finanziell vor dem Kollaps. Jüngst erklärt der griechische Finanzminister alle bisherigen Sparpakete der griechischen Regierung für gescheitert - trotzt mehrerer EU-Rettungspakete. Doch die Hellenen haben gut 300 Sonnentage im Jahr. Um die griechische Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen und dringend benötigte ausländische Investitionen ins Land zu holen, wollen die Griechen den Deutschen daher jetzt im großen Stil Solarstrom verkaufen.

http://wirtschaft.t-online.de/...riechenland-retten/id_50122694/index
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

27.09.11 17:21

1554 Postings, 5116 Tage Broudiglaub ich verabschiede mich jetzt mal

und investiere den verbliebenen rest in uranium onne :>  

28.09.11 08:19
2

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliMorgen Mädels...

...so, so, die Griechen wollen also im großen Stil Solarstrom an die BRD verkaufen?! Wie soll das funktionieren? Sollen wir dann vielleicht als Selbstabholer den Strom in Batterien bei deren griechischen Solarparks abholen? Oder habe sie eine neue Technik entwickelt, wie man für den Export Ouzo als Stromspeicher nutzen kann?  

28.09.11 08:45
1

9389 Postings, 5557 Tage arasunö chilli,

wir sollen nicht nur geld verschenken. wir sollen den dortigen solarmarkt subventionieren.
ist eh ne farce mit greece. vor 18 monaten hätte man dort den cut machen müssen.
die politik in europa denkt, die zeit regelt das schon. ist nur noch zum lachen, ach wass, zum heulen!  

28.09.11 08:51
1

10805 Postings, 5543 Tage sonnenscheinchenda Solarenergie

ja nur mit Hilfe von Subventionen profitabel sein kann (Priorität im Netz, Einspeisevergütung), führt das eh nur zu Wohlfahrtsverlusten in Griechenland.
Es sei denn, wir zahlen den Griechen die Solardächer. Die Chinesen wirds freuen.
Dann können die Griechen uns den Strom irgendwie liefern und selber weiter schön ihren billigen Braunkohlestrom verbrauchen.

Die Geschichte wird zunehmend lächerlicher, aber zumindest haben die Anleger die Zeit genutzt, um die Anleihen bei der EZB abzuladen.  

28.09.11 08:57
2

30793 Postings, 7083 Tage AnanasSiemens wittert schon ein großes Geschäft

extrachilli, nichts ist unmöglich, denn das wird die Zukunft...den Ouzo gibt es dazu.

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/...ur-energiewende/4632702.html
-----------
Wo Angst herrscht verkriecht sich die Vernunft.

28.09.11 09:32
3

26893 Postings, 5797 Tage hokaiwas spielt es denn für eine Rolle

ob wir als Stromkonsumenten den Solarstrom produziert in D oder in Griechenland subventionieren...aufjedenfall werden die Solaranlagen im sonnigen Griechenland wesentlich effizienter arbeiten als in Deutschland.
Wenn es der griechischen Wirtschaft und damit der EU dienlich ist hätte ich da kein Problem mit. Aufjedenfall sinnvoller und produktiver als die Papierdruckerei durch die EZB.

-----------
"born free"

28.09.11 09:43
2

10805 Postings, 5543 Tage sonnenscheinchenGriechenland hat doch Berge

dann könnte man doch auch jede Menge Pumpspeicher dort bauen.
Oder wir nehmen irgendeine Insel als atomares Endlager. Dafür können sie auch gerne Geld aus Deutschland bekommen. Dann haben wir einen Nutzen.
Solarstrom an sich ist ja schließlich kein Selbstzweck, wo es auf die Kosten nicht ankommt. Die ganzen Subventionen wollen bezahlt werden. Und es ist nicht wirklich einsichtig, warum Deutschland die Lernkurve für die ganze Welt zahlen soll, nur damit irgendwelche chinesischen Hersteller das Geschäft machen.
Und wenn wir unseren Strom verteuern durch Aufschläge, wandern die Großverbraucher nach Tschechien und Frankreich ab. Damit wird dort die Atomstromproduktion für weitere Jahrzehnte zementiert. Wer kann das wollen.  

28.09.11 09:44
3

17012 Postings, 6163 Tage ulm000Sehe ich auch so hokai

denn in Griechenland dürften aufgrund der wesentlich höheren Sonnenitensität und Sonnenscheindauer die Stromgestehungskosten für PV erheblich niedgriger sein wie in Deutschland, insofern in Griechenland die Rahemenbedinungen stimmen wie Netzanschlussgebühren oder die ganze Bürokratie. Die Konsequenz wäre jedoch, dass man in Deutschland dann nicht mehr so viel an PV zubauen dürfte, denn sonst würde das für den deutschen Stromzahler recht teuer. Das würde aber dann auf die Arbeitplätze im Handwerk in Deutschland gehen, aber genau das sind eigentlich die Arbeitsplätze, die durch PV geschaffen wurden. Die Arbeitplätze der Modul/Zellhersteller in Deutschland sind eh nicht mehr allzu groß. Wenn da 20.000 Arbeitsplätze bei Solarworld, Bosch, First Solar und Co.  zusammen kommen dann dürften das viel sein.  

28.09.11 09:59

9389 Postings, 5557 Tage arasugenau,

produzieren tun andere. die deutschen gehen bis auf die sesselpupser stempeln oder agieren im billiglohnsektor.  

28.09.11 10:07

9389 Postings, 5557 Tage arasuich behaupte einmal frech,

wenn die hauptsächlich deutsche haltung hinsichtlich der rettung von insolvenz gefährdeten staaten, banken oder unternehmen sich nicht grundlegend ändert, wird der finanzmarkt kollabieren.  

28.09.11 10:10
5

26893 Postings, 5797 Tage hokaiarasu heute ist Mittwoch da

sind die roten Pillen dran nicht die gelben, oder war es anderes rum?
-----------
"born free"

28.09.11 14:23
3

1533 Postings, 5805 Tage locar07Also jetzt bin ich schon ganz meschugge,

habe ich das richtig verstanden ? Wir stellen den Griechen kostenlos Anlagen hin, mit denen sie Strom produzieren, den sie dann wiederum an uns verkaufen, um mit dem Erlös vielleicht die Zinsen bei den französischen Banken bedienen zu können.
Wird ja ein tolles Geschäft, fragt sich nur für wen. Könnte "Aristotelische Logik" sein.  

28.09.11 14:48
1

1533 Postings, 5805 Tage locar07Habe vergessen, sie wollen ja nichts geschenkt.

Sie kaufen uns die Anlagen natürlich ab, das Geld leihen sie sich bei der Deutschen Bank. Für die übernimmt ein neu zu schaffender Banken- Rettungs-Fond die Bürgschaft. Wie man sieht ist die Quadratur des Kreises ganz einfach. ( In Europa )  

28.09.11 16:51
3

10805 Postings, 5543 Tage sonnenscheinchenoha, der Solarmarkt

scheint in Deutschland vollkommen zusammen zu klappen. -70% zum Vorjahr. Und das bei obendrein verfallenden Preisen.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...chaften-17181099.htm

Wobei die Quelle natürlich eher unseriös ist....  

28.09.11 17:03

9389 Postings, 5557 Tage arasuwas meinste was erst passiert,

wenn die probleme der usa wieder aktuell aufs tablett kommen! da kann man dann sagen ohweh......  

28.09.11 17:09
1

1533 Postings, 5805 Tage locar07Nun ja,

wer da versteht auf den Wellen mitzusurfen, kann gutes Geld verdienen.  

28.09.11 19:44

518 Postings, 5999 Tage highwindlocar07 Die Welle kann

ganz schnell closed out brechen.... und dann kannste gutes (wertloses Geld) verlieren.  

28.09.11 19:56
1

1533 Postings, 5805 Tage locar07Nichts ist unmöglich.

28.09.11 21:18

9389 Postings, 5557 Tage arasugibts eigentlich schon solarbier?

29.09.11 09:35
4

17012 Postings, 6163 Tage ulm000sonnenscheinchen deutscher PV-Markt

Der deutsche PV-Markt klappt nicht zusammen, sondern er normalsiert sich, denn was im letzten Jahr in Deutschland an PV zugebaut wurde mit 7 GW war ein Sonderfall bzw. ein Außreißer nach oben.

Ich denke in Deutschland liegt die normale Nachfrage an PV bei etwa 3,5 bis 5 GW im Jahr. In diesem Jahr werden wir wohl auf über 5 GW kommen und damit mehr als das Doppelte wie in den USA in diesem Jahr. Da werden nur 2 GW erwartet. Im 1.Halbjahr waren es in den USA gerade mal 0,7 GW. Soviel wurden alleine im Juni in Deutschland verbaut. Glaube also nicht, dass der deutsche PV-Markt zusammen klappt, sondern der normalisiert sich und das ist auch gut so.  

29.09.11 09:41
2

8846 Postings, 5789 Tage extrachiliMorgen...

...wieso Solarbier? Versteh ich nicht...?!

Conergy scheint den Boden bei 30 Cent gefunden zu haben und dümpelt jetzt schon eine gute Woche +/- auf diesen Niveau herum. Weniger als 1/3 des Ausgabekurses und rund 20% höher als die Einstufung der USB.
Trotzdem fehlen positive Signale am Markt und es ist weiterhin ungewiss, wie es mit Conergy weitergeht.
Das Lichtlein im Dunkeln, was so manche Anleger noch schimmern sehen, könnte auch das bedeuten!
Anleger werden von den mit PV gespeisten Licht angelockt und genau vor dem unersätlichen Maul der Hedgefonds-Manager positioniert...
(Der Schwarzangler lockt mit seiner leuchtenden Angel Beutetiere an)
...nicht alles so ernst nehmen, nur ein kleiner Spass :o)  
Angehängte Grafik:
schwarzangler.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
schwarzangler.jpg

29.09.11 09:51
2

8846 Postings, 5789 Tage extrachili@chr1...

...ich hoffe, in Singapur herrscht jetzt kein Weltuntergangsfeeling. Shell's größte Raffinerie steht in Flammen. Geht mal wieder zu Lasten der Umwelt. Sowas darf doch heutzutage nicht mehr passieren!

Das wird sicher wieder mißbraucht, um den Sprittpreis nach oben zu drücken.

http://www.focus.de/finanzen/videos/...hell-raffinerie_vid_27254.html  
Angehängte Grafik:
shell-feuer.jpg (verkleinert auf 72%) vergrößern
shell-feuer.jpg

29.09.11 10:08
2

13768 Postings, 5756 Tage 1chrchili

oh, interessant. ich fahre heute wieder von indonesien zuerueck, da musste dich dran vorbeikommen..... werde mal sehen, ob ich ein schoenes foto davon hinbekomme  

Seite: 1 | ... | 158 | 159 |
| 161 | 162 | ... | 537   
   Antwort einfügen - nach oben