So breit wie oben ist nur mein Ego! :-)
Zur Zeit habe ich keine richtige Lust, irgendetwas zu Conergy oder zur Börse allgemein zu schreiben.
Warum?
Ich glaube nicht wirklich an eine Jahresendrallye. Das muss aber nicht heissen, das sie nicht doch tatsächlich stattfindet. Ich glaube eher mehr in die Richtung neuer Tief- und Jahresendstände im DAX bei 3800 bis 4000 Punkten unter der heute bekannten Sachlage. Solange nicht wirklich eine vernünftige Lösung für die Schuldenproblematik Gyrosland, Berlusconien, Bananien, Portufall und die Vereinigten Staaten von Osama gefunden wird. Und die Euro-Bond-Diskussion wäre ja mal das Hirnloseste, was gemacht werden kann!!! Welchen Anreiz zum Sparen hätten den die "Pleiteländer", wenn man einen Mischzins für die Vereinigten Staaten von Europa einführt? Zins teutonische Staatsanleihen 2,00% + Zins mit Risikoaufschlag für die Sirtakitänzer z.Z. circa 12% ergibt einen Mischzins von 6,00%. Große Klasse für Griechenland, da sparen sie ja knapp die Hälfte der jetzigen Zinsbelastungen. Na wenn das kein großer Anreiz für Sparbemühungen in Haushaltsdingen ist! Das war ironisch gemeint. Für Deutschland natürlich mal richtig "günstig". Da verdreifachen wir mal eben die Zinsaufwendungen für zukünftige deutsche Staatsschulden. Da freut sich doch das BIP, schlägt einen dreifachen Purzelbaum und der europäischen Konjunkturlokomotive geht langsam aber sicher der Dampf aus. Das einzig vernünftige ist in meinen Augen ein knallharter Schuldenschnitt und die dadurch hervorgerufenen Abschreibungen bei den Kreditgebern. Das wird zwar auch hart, aber die diskutierten Eurobonds verlagern das eigentliche Problem doch nur in die nähere Zukunft. Die Amis müssen die Verfassung ändern, damit sie sich überhaupt erst einmal weiter verschulden können, um den drohenden Staatsbankrott in die Zukunft verschieben zu können. Bei denen gilt doch die Devise: "Unsere Schulden werden wir niemals zurückzahlen können. Wir müssen Sorge tragen, dass wir noch soviel Vertrauen im Markt herstellen können, damit überhaupt noch irgendwer dazu bereit ist, unsere Haushaltspolitik mit neuen Krediten zu finanzieren!". Da das momentane US-Verbrauchervertrauen auch auf Rezessionsniveau liegt, wäre es schön, wenn die Kurse steigen, aber daran glauben kann ich momentan nicht wirklich.
Mit etwas zur Verfügung stehendem Zeithorizont, denke ich, dass die Rohstoffmärkte momentan interessanter sind, wie die Aktienmärkte. Ich glaube, dass aufgrund der weiterhin hohen Nachfrage nach Rohstoffen (z.B. Stahl und Zement für die Hochhäuser in China, auf Grund der massiven Landflucht in die chinesischen Städte, dem Wohnungsnotstand in den China-Metropolen und der benötigten Infrastruktur; die Weltbevölkerung wächst, jede Sekunde werden 750 Kinder weltweit geboren, der Wohlstand wächst analog den Ansprüchen einer besseren und reichhaltigeren Ernährung).
Und zu Conergy braucht man nichts erzählen, der Chart, der aktuelle Trend und die Finanzlage, sprechen für sich selbst. Wer hier momentan irgendetwas Positives sieht bzw erwartet, der soll sich melden. Nein Ananas, nein Sportgemeinschaft, ihr beide braucht euch nicht zu melden, da mir bewusst ist, dass euren Optimismus nichts in den Grundfesten erschüttern kann! :-)
Schönes Wochenende wünsch ich allen. ----------- Hätten Analysten ein Loch im Kopf, könnten sie wenigstens als Nistkasten dienen! |