Ich denke mal 1chr, dass die neuen Conergy-Aktien momentan noch gar nicht gehandelt werden können. Bis Warburg die neuen Conergy-Aktien, die per Bezugsrecht gekauft wurden, gehandelt werden können, wird es wohl noch ein paar Stündchen brauchen bzw. noch einen ganzen Tag. So schnell gehen dann die ganzen Buchungen auch nicht von statten.
Was mich richtig interessiert ist aber, welche Banken haben noch die notleidenden Conergy-Kredite in Aktien umgetauscht. Bis jetzt wissen wir ja nur, dass die Deutsche Bank, York und Sothic Capital rd. 37% an Conergy halten. Somit fehlen noch 24% und wohl noch vier bis fünf neue Conergy-Großaktionäre, die wir noch nicht kennen.
Der heutige Kursrutsch ist wohl der Meldung geschuldet, dass Conergy in Liquitätsproblemen steckt. Überraschend ist das nun mal gar nicht, denn Conergy hat Ende März gerade noch 25 Mio. € an Liquidität und in den letzten drei Monaten hat Conergy sicher mal nicht allzu viel in ihre Kasse bekommen und bei dieser äußerst schwierigen Branchensituation und der desolaten Conergy-Situation wird es nicht allzu viele Geldgeber geben, die Conergy Geld geben. Sicherheiten kann wohl Conergy auch keine mehr anbieten, denn die sind wohl längst schon an den übrig gebliebenen 150 Mio. € an Nettofinanzschulden vergeben. |