hat sich jemand mit dem Geld aus dem Staub gemacht bzw. es aus welchen Gründen auch immer verschwinden lassen." Nein, das ist nicht möglich, ein geradezu dämliches Märchen. Weil dort niemals ein Viertel des gesamten Wirecard-Kapitals bei solchen Strohmännern oder anderen Leuten einfach so herumlag. Kapital zirkuliert. Und wird auch nicht in Koffern getragen.
"Für den Laden letztlich aber egal, das Geld kommt nicht wieder, das Vertrauen ist vermutlich weg." Nein, ein schnell wachsender Laden, der im Jahr bereits locker >400 Millionen macht, wäre mit einem Diebstahl noch lange nicht pleite. Nur macht er das eben gar nicht, aber das will mancher nicht hören.
"Was einen komischen Beigeschmack hat ist: 1. Dass Braun selbst so hoch investiert war. " Er war ein hoch angesehener Milliardär - was willst du denn noch mehr, wo ist da Beigeschmack?
"wenn man weiß, dass das ganze ein Kartenhaus ist" - war es wohl immer gewesen, hat 10 Jahre lang funktioniert, hätte noch zehn Jahre funktioniert, wenn das "Treuhandmodell" nicht aufgeflogen wäre. Außerdem hätte das operative Geschäft ja irgendwann auch mal klappen können, und alles wäre vielleicht noch gut gegangen.
"2. Dass die ganze Schose einen Tag vorm Hexensabbat ablief" Danach wärs auch nicht besser gewesen, und 2019 ist schon ne Weile her.
|