ist eine "Milchmädchenrechnung", bei der es i.d.R. nur zwei Betrachtungsweisen geben kann. Will ich mich an diesem Invest/Unternehmen beteiligen, ja oder nein, das dann immer unter Berücksichtigung seines Anlagehorizontes (Shorties außer acht gelassen). Alles andere Hick-Hack-Denken ist überflüssig. Ganz einfach für denjenigen, der bei dem Invest mittel- oder langfristig keine Chancen sieht, also draußen bleiben und nicht weiter über fallende oder steigende Kurse nachdenken und sich anderen "überzeugenderen" Invests zuwenden. Wer mittel- und langfristig vom Unternehmen überzeugt ist und seine Erwartungen auch seinem Anlagehorizont entspricht, kann eigentlich IMMER rein. Die wenigsten treffen den "günstigsten" oder den "ungünstigsten" Einstieg. Im aktuellen Fall von Barrick sehe ich es so: Aktie wurde runtergeprügelt, teilweise zurecht und umgekehrt. Die ganzen Probleme wie Goldpreis, Förderung/Kosten, Verschuldung/Verbindlichkeiten, Rentabilität, Explorationen u.v.m. lasse ich dabei außer acht. Barrick Gold ist, mit und ohne Goldpreisentwicklung, aktuell betrachtet, ziemlich riskantes Risiko. Das ist aber jedes Aktieninvest, unabhängig vom Spread. Wenn man alle möglichen Börsenweisheiten mal unberücksichtigt läßt, ist Börse für mich bei einem Invest in Aktienkauf (und nur das!), obwohl schon viel Lehrgeld bezahlt - negativ gemeint..., eigentlich ganz einfach. Nach eigener gründlicher Recherche und Überzeugung: Kaufen wollen oder nicht - nichts anderes.
Im aktuellen Falle von Barrick, wer an Barrick Gold glaubt (da sollte mehr als nur Glaube gemeint sein!), kann jetzt bei 9 oder 10 rein, kann auch gerne auf die 5 warten. Wer nicht "so richtig" an Barrick glauben kann und seine Recherchen ihm keine günstige Prognose vermutet, sollte Barrick Gold zumindest für einige Zeit aus seinem Gedächtnis streichen. Ich bin investiert - nicht zu stark,, obwohl ich die derzeitige Lage unter der komplexen Unternehmensbetrachtung recht kritisch und leicht risikohaft sehe. Obwohl ich wie mancher User hier die 5 Euro nicht kommen sehe, ist mir das im Moment egal - weil ich nicht daran glaube. Ich habe schon mal hier gesagt, wer stets auf weiter fallende Kurse zwecks Einstieg wartet, was möglich und nicht ausgeschlossen ist, und heute nicht einsteigt, der wartet auch bei 7 oder 5 (sehe ich nicht) noch..
Mein Beitrag sollte nur User ansprechen, die in die Aktie investieren wollen oder nicht wollen, OS, shorties, Zertifikate etc. erfordern "anderes Handeln".
Fazit zur Frage "wann lohnt sich ein Einstieg": nie oder immer...
Das ist meine Meinung, keinesfalls eine Empfehlung! |