der größte Goldproduzent unserer schönen Erde. Im letzten Geschäftsjahr hat das Unternehmen fast 7 Millionen Unzen Gold ans Tageslicht gebracht! Das ist ein riesiger Goldberg, dennoch blieben letztendlich für Barrick Gold nur Verluste übrig. Und zwar ein zweistelliger Milliardenbetrag. Diese heftige Summe ist zu einem großen Teil auf Abschreibungen zurückzuführen. Gestern Abend gab das Unternehmen bekannt in 2014 zwischen 6,1 bis 6,4 Millionen Unzen Gold zu fördern.
In 2014 sollte alles anders sein, doch dann sinkt und sinkt der Goldpreis. Und dieser Preisverfall macht Barrick Gold das Leben schwer. Bei Preisen nur um die 1.200 Dollar je Unze, ist es äußerst schwierig für den Goldproduzenten, wie auch für andere Minenwerte, Gewinne einzufahren. Aktuell steht die Aktie von Barrick Gold mit gut -26% Verlust seit Jahresbeginn da.
Hier könnte man vielleicht auf die Idee kommen, ein Schnäppchen schlagen zu können und es gibt auch sicher risikofreudige Investoren , die jetzt investieren. Doch ohne steigende Edelmetallpreise könnte eine Investition in Barrick Gold oder auch andere Minenwerte zur Zeit sehr risikoreich sein. Daher braucht man sich erstmal auch gar keinen Stress zu machen, eventuell den Aufschwung zu verpassen, denn die Korrektur könnte sogar noch weiter gehen.
Noch bleibt der Goldpreis von den vielen Krisen unserer Welt unberührt. Das kann sich aber auch richtig schnell ändern.
Quartalsdividende kommt
Am 15. Dezember wird Barrick Gold eine Quartalsdividende von 5 US-Cent je Aktie ausschütten. Hochgerechnet auf das Gesamtjahr ergibt sich eine Dividende von 20 US-Cent je Aktie. |