Warum sind denn die großen Hochkulturen innerhalb wenige Jahrzehnte von unserem Planeten lautlos verschwunden - und niemand kann sich bis heute erklären warum? All ihr Wissen, ihr Reichtum ist für immer verloren..
Wir haben alles in dieser Welt zerstört. Ist das Zivilisation? Warum halten wir daran fest? Wir stehen erst am Anfang einer globalen Veränderung. Aber wir sehen schon die Zeichen - der Goldpreisverfall ist eines davon. Alles in dieser Welt wächst zunächst exponentiell: Bevölkerungswachstum, klimatische Veränderungen, Finanz- und Wirtschaftskrisen. Wir stehen vor, oder besser gesagt schon mittendrin - in einer Zeitenwende, in einem Phasenübergang zu einem neuen Bewusstsein.
Welchen Wert hat Gold, wenn das Währungs- und Geldsystem, das Wirtschaftssystem in sich zusammen fällt? Ist Gold nicht ein Teil unseres alten Systems und am Ende wertlos? Wird dies nicht aktuell von den Marktteilnehmern antizipiert? Es heisst, das Vertrauen der Investoren in Gold sei erloschen.
Haben sich die Mayas nicht einst die gleiche Frage gestellt: Was ist mehr wert? Das Stückchen Gold oder die Nahrung die man zum Überleben braucht?
Vielleicht ist dieser Phasenübergang notwendig, damit wir zu einem gesunderen Umgang mit unseren Ressourcen zurückfinden. Es ist zwingend notwendig, dass wir uns für einen Weg entscheiden. |