Handelsblatt-Auszug 11.01.2020
"KPMG hatte im Herbst mit einem 16-köpfigen Team die Arbeit aufgenommen und bereits binnen kurzer Zeit Vorstandsmitglieder zur Anhörung vorgeladen. Die Untersuchung führen drei KPMG-Partner, darunter der deutsche KPMG-Vorstand Sven-Olaf Leitz. Inzwischen wurde das Prüfteam mehr als verdoppelt, um rechtzeitig im Februar oder spätestens März fertig zu werden.
Die Prüfer würden mit Material von externen Akteuren, mutmaßlich aus dem Shortseller-Umfeld, regelrecht überschwemmt, heißt es aus dem Umfeld des Konzerns. Hinweise auf bilanzielle Unregelmäßigkeiten seien bisher keine gefunden worden."
Wirecard dürfte mittlerweile das best geprüftetste Unternehmen Deutschlands sein!!!
Wenn KPMG seit 2,5 Monaten mit mittlerweile 32 (teils sehr hochrangigen) Mitarbeitern prüft und bis dato keinerlei Hinweise auf bilanzielle Unregelmäßigkeiten feststellt, dann dürfte das Ergebnis der Sonderprüfung nun eigentlich feststehen.
Diese Aussagen in Kombination mit dem folgenden Tweet von Markus Braun vom 01.01.2020:
I am convinced that the market can re-focus on the excellent business performance and innovations of Wirecard faster than anticipated. I wish everyone a happy New Year and a good start into 2020 and a new decade!
sollte uns Aktionäre nun sehr ruhig schlafen lassen können.
Meiner Ansicht nach steht das Ergebnis der Untersuchung nun fest (zumal Markus Braun in einem früherer Handelsblatt Interview vom Okt./Nov. davon gesprochen hatte, dass die Ergebnisse bereits Anfang des Jahres 2020 feststehen dürfte; erst danach hat man dann offiziel das Ende des ersten Quartals genannt,um sich selbst nicht zu sehr unnötigerweise unter Druck zu setzen).
FAZIT:
Das Ergebnis der Sonderprüfung dürfte feststehen und nun geht es lediglich noch darum, wie präsentiert man die Ergebnisse und v.a. zu welchem Zeitpunkt.
Präsentiert man bspw. in der KW 4/5 die Ergebnisse der Sonderprüfung der KPMG und zusätzlich veröffentlicht man Ende KW 5 (Freitag 31.01.2020) die (sehr guten) Vorabzahlen für das Geschäftsjahr 2019.
Oder wartet man noch ab, bis auch die Ergebnisse aus Singapur vorliegen und veröffentlicht diese dann zusammen mit dem KPMG-Bericht?
Hier sind nun die Kommunikationsexperten und Strategen gefragt. Aber auch an dieser Stelle hat sich Wirecard in letzter Zeit sehr stark verbessert.
|