Das amerikanische Magazin Military-Watch schreibt folgendes:
https://militarywatchmagazine.com/article/...ical-ukraine-challenger2
"Nach Berichten, wonach Großbritannien die Lieferung von Challenger-2-Panzern an die Ukraine ankündigen will, was die erste Lieferung von NATO-Panzern nach den 1960er Jahren an das osteuropäische Land bedeuten würde, schloss sich der britische Royal Air Force Air Vice Marshal Ret. Sean Bell am 11. Januar der Kritik mehrerer Experten an diesem Schritt an. Bell betonte, dass er den Challenger 2 zwar für ein effektives Fahrzeug halte, dass aber die komplizierte und sehr langwierige Ausbildung, die für die Bedienung des Panzers erforderlich sei, eine Verlegung kaum sinnvoll erscheinen lasse.
"Sie sind vollgepackt mit Elektronik, Lasersichtgeräten, Nachtsichtgeräten und Zielcomputern, was für die Ukrainer eine doppelte Arbeit bedeutet und einen hohen Schulungsaufwand erfordert... Ich denke also, es bleibt Spekulation.
(...)
Einige Quellen sind zu dem Schluss gekommen, dass die größte Hoffnung auf die Lieferung weiterer Panzer für die Ukraine von außerhalb Europas kommen könnte, insbesondere aus Marokko, das mehrere hundert T-72 in seinen Beständen hat und der Möglichkeit eines Verkaufs an die Ukraine als Endkunden gegenüber aufgeschlossen war.
Ein weiteres großes Problem bei der Lieferung von Panzern westlicher Bauart besteht darin, dass ihre Verluste im Gefecht ihren internationalen Ruf ernsthaft beeinträchtigen könnten. der deutsche Leopard 2, zu dessen Lieferung sich mehrere NATO-Mitglieder bereit erklärt haben, hat in den Händen der Türkei bei Einsätzen in Syrien und im Irak gegen leicht bewaffnete Aufständische sehr schlecht abgeschnitten. Die schweren Verluste haben türkische Offiziere dazu veranlasst, die Erfahrungen ihres Personals als "Trauma" zu bezeichnen.
(...)
Aufgrund der Schwierigkeiten, die Challenger 2 in die ukrainische Armee zu integrieren, und der Gefahren, die sich aus der Erbeutung der Panzer oder aus anderen Gründen ergeben könnten, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Panzer weit von der Front entfernt bleiben und in erster Linie dazu verwendet werden, die ukrainischen Streitkräfte bei der Anpassung an die NATO-Aufrüstung zu unterstützen."
|