Der Sportfreunde Siegen Nichtabstiegsthread!

Seite 6 von 10
neuester Beitrag: 12.04.06 10:59
eröffnet am: 18.01.06 18:55 von: luthien Anzahl Beiträge: 249
neuester Beitrag: 12.04.06 10:59 von: luthien Leser gesamt: 14750
davon Heute: 1
bewertet mit 1 Stern

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | ... | 10   

02.02.06 16:34

20343 Postings, 8148 Tage adminmal locker bleiben hardy o. T.

02.02.06 16:35

9406 Postings, 7063 Tage Hardstylister2Mal nicht so ernst nehmen admin.

Siegen ist mir persönlich völlig egal.

Aber den letzten hättste dir z.B. echt sparen können.  

02.02.06 16:35

20343 Postings, 8148 Tage admin@dautenbach

schönwetterfan!

wir gehen morgen außnahmsweise wohl mal in die kurve und hüpfen uns warm!  

02.02.06 16:37

23076 Postings, 7088 Tage scholle19Der letzte ist eigentlich

02.02.06 16:38

20343 Postings, 8148 Tage adminöffentliche entschuldigung

ich nehm dir nichts krumm, hoffe das ist andersrum auch so.
haben uns ja in anderen treads auch verstanden, ich sag nur plattensuche...

:-)

so on!  

02.02.06 16:39
1

9406 Postings, 7063 Tage Hardstylister2Jo, passt scho ;-)

Und da Siegen ja eh nie gegen meine Hamburger spielen wird kann das auch so bleiben ;-)  

02.02.06 16:42

3347 Postings, 7809 Tage Dautenbach@admin

-schönwetterfan!

nicht immer, aber immer öfter...
Gegen Aachen hat mir gereicht. Vorallem weil es ab Minute 30 keinen Glühwein mehr gab und mir das Bierglas dann fast an der Hand festgefroren ist  ;-)

Nö - morgen schoen zum Peter...



 

02.02.06 16:48

20343 Postings, 8148 Tage adminok, dann hoffe ich mal das du unsere

atrivagemeinde auf dem laufenden hälst :-)  

03.02.06 22:03

20343 Postings, 8148 Tage adminnach der 0:4 klatsche...

jan kocian ist laut ehrenpräsident manfred utsch nicht mehr länger trainer der sportfreunde siegen. alles zur entlassung nach der 0:4-niederlage gegen saarbrücken morgen früh in hallo samstag ab 7 uhr.

quelle: www.radio-siegen.de  

03.02.06 22:03

20343 Postings, 8148 Tage adminmeine meinung dazu:

das war seit august überfällig!  

06.02.06 07:06

3347 Postings, 7809 Tage DautenbachTrainersuche - beinhart

Sportfr. Siegens Trainersuche:

Werner »Beinhart« Lorant – packt er jetzt die Koffer?

SZ sprach mit dem »Türken« / Auch Veh Kandidat

geo Siegen. Die für Samstagmorgen geplante Aufsichtsratssitzung der Siegener »Sportfreunde« kam zwar nicht zustande (siehe Extra-Bericht), dennoch aber erhielt der amtierende Vorstand den »Marschbefehl«, bis morgen Abend geeignete Kandidaten für die Nachfolge des beurlaubten Siegener Trainers Jan Kocian zu suchen. Getrennt marschieren, vereint vorschlagen, lautete die Devise, nach der Rolf Bleck (Sportlicher Leiter), Holger Rathke (Kaufmännischer Leiter) und Hans-Dieter Blecker (Vorstand) den Trainermarkt aufgeteilt sondieren und bis morgen mehrheitsfähige Vorschläge unterbreiten sollen.
Und wer da glaubte, der Trainermarkt sei »leergefegt«, der staunt durchaus, über welche Namen man spekulieren kann. Die heißen Kandidaten bei Sportfr. Siegen sind aber Werner Lorant und Armin Veh! Dies ergaben intensive Recherchen der SZ am gestrigen Sonntag. Während Lorant, dem deutsche Medien aufgrund seiner »Trainingsauffassung« auch den Beinamen »beinhart« verliehen, zur Zeit mit Erfolg den türkischen Süper-Lig-Aufsteiger Sivasspor. trainiert, ist der ehemalige Rostocker Bundesliga-Coach Armin Veh nach seinem zweifellos missglückten Engagement beim Regionalligisten FC Augsburg derzeit vereinslos.


Gespräch mit Ristic fand statt
Doch der Reihe nach. Noch am Freitag, als sich schon während des Spiels gegen den 1. FC Saarbrücken (0:4) das Ende der Ära Jan Kocian abzeichnete, geisterten Namen wie Aleksandar Ristic, Holger Fach und Ralf Loose auf der Tribüne. Zu Ristic hieß es, er sei dem Aufsichtsratsvorsitzenden Manfred Utsch empfohlen worden. Tatsächlich hat es einen ersten Kontakt der Siegener mit dem ehemaligen Bundesliga-Trainer (Hamburger SV/Fortuna Düsseldorf) gegeben, der die Siegener Gesprächspartner beeindruckt haben soll. Doch schon vor dem Saarbrücken-Spiel war den Befürwortern heftiger Gegenwind in Sachen Ristic, der schon länger aus dem Geschäft ist, entgegen gekommen. Nun ist Ristic – da nicht mehrheitsfähig – außen vor.

Holger Fach, der am 19. Dezember vom VfL Wolfsburg die Entlassungspapiere erhalten hatte, ist trotz eines Dementis vom Kaufmännischen Leiter, von Holger Rathke, ins Gespräch gebracht worden. Offenbar also nicht ganz zufällig war Fach am 31. Januar Tribünengast beim Spiel der Siegener gegen den Karlsruher SC. Fach, der sich zu diesem Thema gestern vor laufender Fernsehkamera (Premiere) äußerte, bezieht allerdings noch bis 2007 ein stattliches Salär aus dem Hause VW Wolfsburg, weshalb es kaum vorstellbar ist, dass der ehemalige Bundesliga-Profi bei Siegen »anheuert«, zumal Fach kein besonderer Ruf als »Feuerwehrmann« vorauseilt.


Berger nun ohne starken Co-Trainer
Den hat schon eher Jörg Berger, der sich über mehrere Medien (MDR, Bild) in den letzten Wochen wieder ins Gespräch gebracht hatte. Vorausgegangen war ein gesundheitlicher Rückschlag des zum zweiten Mal an Krebs erkrankten Trainers, der im August schon am 2. Spieltag bei Hansa Rostock entlassen und im November erneut operiert worden war. Vieles spräche für den »anerkannten Feuerwehrmann« Berger, jedoch muss dieser nun erstmals ohne seinen langjährigen Assistenztrainer Frank Engel (»U-18«-Trainer Deutschland) zurechtkommen, in dem Kenner der Szene Bergers (sehr) starke 2. Hand sahen. Deshalb hat man wohl von einer Kontaktaufnahme abgesehen.


Loose-Anhänger witterten Morgenluft
Ralf Loose hingegen hat bei den »Sportfreunden« immer noch sehr starke Befürworter, wenngleich sein Abgang im vergangenen Mai bei denen, die es besser wissen, sagen wir mal »Irritationen« hinterlassen hat. Doch zu Loose ist der Kontakt nie abgerissen, seine Fürsprecher bis hinein in Vorstand und Aufsichtsrat witterten Morgenluft. Die SZ erreichte Loose gestern telefonisch beim Besuch eines Pokalspiels in Zürich, einen Tag nach der Rückkehr mit seinem FC St. Gallen aus dem Trainingslager in Malaga. Loose gestern zur SZ: »Meine Arbeit in St. Gallen macht mir Spaß. Ich habe eine junge Mannschaft, die wir langfristig aufbauen wollen. Für einen Wechsel stehe ich deshalb momentan nicht zur Verfügung. Ich verfolge das Geschehen in Siegen natürlich mit Interesse und wünschen den Siegenern alles Gute für den Klassenerhalt.«

Es gäbe sicher noch viele potenzielle Trainerkanidaten, z.B. den bei Kickers Offenbach vor knapp zwei Wochen beurlaubten Hans-Jürgen Boysen, der aber nach zuverlässigen SZ-Informationen nicht mehr »auf der Liste« steht. Das von Holger Rathke ins Gespräch gebrachte »Profil« eines Trainers, der die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zieht, um so Druck von der Mannschaft zu nehmen, träfe auch auf die ehemaligen Bundesliga-Trainer Eduard Geyer und Willi Reimann zu, die ihre Engagements in Dubai beide beendet haben.


Das Heimweh plagt Lorant
Doch die Bemühungen laufen wohl mehr auf Armin Veh und Werner Lorant hinaus. Letzterer arbeitete neun Jahre beim TSV 1860 München (1. und 2. Bundesliga), war dann neun spektakuläre Monate Trainer Fenerbahce Istanbuls, ehe er LR Ahlen in der 2. Liga vor dem Abstieg rettete. Doch seit Oktober 2003 arbeitet Werner »Beinhart« im Ausland, und das Heimweh soll ihn plagen. Nach Kurz-Stationen in Korea und auf Zypern glückte ihm ein höchst beachtliches Comeback beim türkischen Erstliga-Aufsteiger Sivasspor., mit dem Lorant Platz 5 belegt.

Gestern aber hagelte es eine 0:3-Niederlage. Am Abend sprach die SZ mit dem weißhaarigen Coach. – Das Interview im Wortlaut:

SZ: »Danke, dass Sie sich nach so einem Tag ein wenig Zeit für uns nehmen.«

Werner Lorant: »Ja, das war grausam. Meine beiden Innenverteidiger waren heute gesperrt. Da war nichts zu machen.«

SZ: »Herr Lorant, wir haben gehört, dass es Sie in die Heimat zieht, und auch vom Interesse des Vereins Sportfr. Siegen an Ihnen haben wir gehört.«

Lorant: »Ich habe mit niemandem in Siegen gesprochen, aber ich habe über einen deutschen Bekannten etwas läuten hören, dass da etwas läuft, ja.«

SZ: »Könnten Sie denn in Sivas einfach so die Koffer packen?«

Lorant: »Ich mache nur noch Ein-Jahres-Verträge. Hier habe ich meine Arbeit zur Zufriedenheit aller gemacht, und das mit Sicherheit nicht mit den besten Spielern. Also das würde ich schon regeln.«

SZ: »Wissen Sie denn etwas über Sportfr. Siegen?«

Lorant: »Auch wenn ich 3000 km entfernt bin, habe ich mir in dieser Saison einige Spiele im Fernsehen angeschaut. Vor allem gegen die guten Gegner hat man gesehen, dass das keine schlechte Mannschaft ist.«

SZ: »Trauen Sie sich zu, einen ähnlichen Coup wie damals in Ahlen zu landen?«

Lorant: »Als ich nach Ahlen kam, hatten die 13 Punkte. Dann habe ich in der Rückrunde 27 Punkte geholt, und wir blieben drin. Wieviel Punkte hat Siegen?«

SZ: »20.«

Lorant: »Und wie viele Spiele noch?«

SZ: »14.«

Lorant: »14? Ja, da wird man doch noch 20 Punkte holen, oder?«

SZ: »Sind Sie denn für einen Verein wie Siegen überhaupt bezahlbar?«

Lorant: »Es geht nicht um die letzte Mark. Es muss eine Aufgabe sein, bei der der Verein stimmt, das Umfeld begeisterungsfähig ist und das Arbeiten Spaß macht.«

SZ: »Herr Lorant, vielen Dank für dieses Gespräch.«




 

06.02.06 08:39

23076 Postings, 7088 Tage scholle19radio

"sportfreunde"-trainer nach 0:4-heimpleite vor dem rausschmiss
im kellerduell gegen den 1. fc saarbrücken haben die sportfreunde siegen am abend die höchste heimniederlage ihrer zweitliga-spielzeit kassiert. sie verloren 0:4. vor 8000 zuschauern im siegener leimbachstadion zeigten die siegener eine desolate leistung. der ehrenpräsident der sportfreunde erklärte nach dem spiel, das trainer jan kocian beim nächsten zweitligaspiel in cottbus nicht mehr auf der bank sitzen werden. seine entlassung stehe unmittelbar bevor. für den vormittag wurde eine sitzung des aufsichtsrats der sportfreunde siegen einberufen.

timo latsch berichtet:
http://www.radio-siegen.de/nachrichten.html

O-Ton Utsch: "Wenn es im Unteresse des Vereins Sportfreunde Siegen weitergehen kann, positiv weitergehen kann, und da sehe ich im Moment für uns und Kocian keine Chancen."



nächste Meldung (10:40 Uhr)

"sportfreunde"-aufsichtsrat tagt zur stunde
der aufsichtsrat der sportfreunde siegen ist zu einer außerordentlichen sitzung zusammengekommen. sie findet in den räumen der sportfreunde-geschäftsstelle statt. nach der 0:4-heimniederlage gestern abend gegen den 1. fc saarbrücken wird davon ausgegangen, dass die herren über personelle konsequenzen entscheiden. der ehrenpräsident der sportfreunde, manfred utsch, hatte bereits kurz nach dem gestrigen spiel im radio-siegen-interview gesagt, dass trainer jan kocian beim nächsten zweitligaspiel in cottbus nicht mehr auf der bank sitzen werde. seine entlassung stehe unmittelbar bevor. ob auch andere verantwortliche den hut nehmen müssen, bleibt abzuwarten.



nächste Meldung (12:30 Uhr)

sportfreunde siegen beurlauben jan kocian und "fanja" noll
die sportfreunde siegen haben sich nun auch offiziell von ihrem chefcoach jan kocian getrennt. auch co-trainer gerhard "fanja" noll muss seine kofffer packen. das gab der medienbeauftragte der sportfreunde alex jacob so eben bekannt.

timo latsch berichtet:
http://www.radio-siegen.de/nachrichten.html
 

06.02.06 08:40

23076 Postings, 7088 Tage scholle19i.A.

Sportfreunde entlassen Trainer Kocian

Die Sportfreunde Siegen haben die Reißleine gezogen und ihren Trainer Jan Kocian entlassen. Mit Kocian musste auch sein Co-Trainer Gerhard Noll gehen. Das Traineramt hat vorübergehend der Coach der Oberliga-Mannschaft, Uwe Helmes, übernommen.

Am 20. Spieltag hatten die Sportfreunde im heimischen Leimbachstadion mit 0:4 gegen den 1. FC Saarbrücken verloren und damit nur noch einen Punkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Der letzte Saisonsieg gelang Anfang Dezember mit 1:0 gegen den SC Freiburg.

"Der Vorstand hat in der jetzigen sportlichen Situation keine andere Möglichkeit mehr gesehen, als die sportlichen Strukturen neu zu ordnen", sagte Siegens Vorstandsmitglied Holger Rathke. Kocian ist bereits der siebte Zweitliga-Trainer, der in der laufenden Saison vorzeitig gehen musste.

Die bisher als Kocian-Nachfolger gehandelten Aleksandar Ristic, Holger Fach und der beim Liga-Konkurrenten Kickers Offenbach entlassene Hans-Jürgen Boysen scheinen aus dem Rennen zu sein. Die von der Club-Führung favorisierte Rückkehr von Ralf Loose ist kaum realisierbar: Der frühere Bundesligaprofi, mit dem Siegen aufgestiegen war, erhält beim Schweizer Erstligaverein FC St. Gallen keine Freigabe.  

06.02.06 08:41

23076 Postings, 7088 Tage scholle19Etappensiege für die Besonnenen

geo Siegen. Als der Aufsichtsratsvorsitzende Manfred Utsch am Samstagmorgen nicht zur geplanten Aufsichtssitzung erschien und die Anwesenden vor Ort über seinen Sohn darauf hinwies, dass eine solche Sitzung nicht stattfinden könne, da zu ihr nicht form- und fristgerecht eingeladen worden sei, schien der »Big Bang« bei den »Sportfreunden« nur noch eine Frage von Stunden zu sein.

Doch in der somit zum Aufsichtsratsgespräch degradierten Sitzung gewannen die besonnenen Kräfte mehr und mehr die Oberhand. »Hardliner« wurden »eingebremst«, Emotionen in Watte gepackt. Der amtierende Vorstand wurde beauftragt, gemeinsam nach einem neuen Trainer zu suchen. Parallel fand am Wochenende ein Telefonmarathon statt, der bei Handy- und Festnetzanbietern die Kassen klingeln ließ. Auch politische Schwergewichte schalteten sich in die Vermittlung ein.

Klar war gestern Abend, dass in dem sich nach wie vor anbahnenden Machtkampf die »zum Wohle des Vereins« um Ausgleich bemühten Kräfte einige Etappensiege errangen. Klar ist seit gestern aber auch, dass alleine ein für alle Seiten vermittelbarer neuer Trainer den »Super-Gau« in der morgigen Aufsichtsratssitzung noch verhindern kann.
_________________
Fair geht vor!
Hand in Hand, egal was kommt ...  

07.02.06 07:58
1

22640 Postings, 7255 Tage luthienSFS Reloaded o. T.

07.02.06 08:47

23076 Postings, 7088 Tage scholle19Tribünensitzplatz auf Lebenszeit

geo Siegen. Die 2. Runde der SZ-Aktion »Siegen sucht den Superfan« war schon eine »Nummer« schwieriger. Längst nicht alle Teilnehmer an unserer Quizrunde in Zusammenarbeit mit der Krombacher Brauerei und den Sportfr. Siegen wussten, um welchen Spieler es sich handelte, der in der zweiten Saisonhälfte der Spielzeit 1995/96 bei den »Sportfreunden« spielte. Die richtige Antwort (e) lautete Zdenko Kosanovic. Viele Quizteilnehmer lagen daneben und tippten auf Ludek Kovacik, Nijaz Heric, Oleg Golovan oder gar Raimundas Stonkus, die natürlich alle auch das »Sportfreunde«-Trikot trugen. Dennoch beteiligten sich wieder über 250 »Sportfreunde« an dieser Quizrunde, viele davon per E-Mail.
Doch auch, wer diesmal falsch lag oder nicht mitmachen konnte, hat noch alle Trümpfe auf der Hand. Denn »Superfan auf Lebenszeit« wird nach 15 Spielrunden derjenige, der die meisten SZ-Superfan-Quizfragen richtig beantwortet.

Heute machen wir in Runde 3 einen Sprung in die Neuzeit - und das aus gegebenem Anlass. Viel diskutiert wird in diesen Tagen wieder die Trainerfrage. Der letzte Trainer, der in Siegen vorzeitig entlassen wurde, war Michael Feichtenbeiner. Und nun geht es um das erste Spiel nach der Trennung von Feichtenbeiner.

Hier also die Superfan-Frage Nr. 3:

Im »Spiel 1« nach Michael Feichtenbeiner besiegten die »Sportfreunde« am 13. April 2004 unter der Interimsleitung von Gerhard »Fanja« Noll den 1. FC Saarbrücken nach einem 0:2-Rückstand noch mit 3:2 durch ein fulminantes Siegtor in der 88. Minute. Es war die Wende auf dem Weg zum Klassenerhalt. Wie aber hieß der Schütze des 3:2-Siegtores?

a) John van Buskirk

b) Marco Weißhaupt

c) Til Bettenstaedt

d) Andreas Nauroth

e) Oliver Unsöld

Schreiben Sie den Lösungsbuchstaben oder den richtigen Spielernamen auf eine Postkarte und senden Sie diese bis Freitag an die Siegener Zeitung, Superfan, Obergraben 39, 57072 Siegen. Sie können uns selbstverständlich auch eine E-Mail an: superfan@siegener-zeitung.de schicken.

Welchen Weg der Kommunikation Sie auch wählen, bitte vergessen Sie nicht Ihre Anschrift und (zumindest einmalig) eine Telefonnummer, unter der wir Sie ggf. erreichen können.
 

07.02.06 08:48

23076 Postings, 7088 Tage scholle19Wehmut beim Abschied von Jan Kocian:

Ich glaube, dass Ihr es schafft!«

Bleck verhandelt seit gestern mit Werner Lorant / Nauroth gab das »Ja-Wort«

geo/fabi Siegen/Sivas (Türkei). Es war ein Tag zum Durchschnaufen gestern. Einige Spieler der Siegener »Sportfreunde« erhielten vom Verein die Erlaubnis, persönliche Dinge zu regeln, andere mussten nach intensivem Zeitungsstudium erst einmal die Gedanken neu justieren und auch viele Fans des heimischen Zweitligisten dankten für eine Atempause vor den heute anstehenden wegweisenden Entscheidungen im Leimbachtal.

Und so verschaffte sich einer noch einmal nachhaltig Gehör, der in den Turbulenzen des Wochenendes auf der Strecke blieb: Siegens beurlaubter Trainer Jan Kocian. Der Slowake fand gestern Nachmittag den Weg zum Training »seiner« Mannschaft ins Hofbach-Stadion, das natürlich von Interimstrainer Uwe Helmes geleitet wurde. Kocian nutzte die Gelegenheit, um sich von jedem Spieler persönlich zu verabschieden. Dann richtete er das Wort an die Siegener Spieler: »Bedanken möchte ich mich für die schöne Zeit mit Euch. Danke für die Anrufe, die ich von Euch bekommen habe in den letzten Tagen. Ich kann Euch allen mit gutem Gewissen in die Augen schauen. Es tut mir leid, dass ich es leider nicht geschafft habe. Ich wünsche Euch alles Gute und glaube daran, dass Ihr den Klassenerhalt schafft.«

Jan Kocian war bekanntlich zusammen mit Co-Trainer Gerhard »Fanja« Noll nach der 0:4-Pleite gegen den 1. FC Saarbrücken beurlaubt worden. Die offizielle Entlassung wird heute der Aufsichtsrat auf seiner turnusmäßigen Sitzung »absegnen«. Und dann geht es auch schon um die Nachfolge. Wie die SZ gestern berichtete, hat der hauptamtliche Vorstand den Auftrag, geeignete Kandidaten für den schwierigen Job zu präsentieren, den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga zu schaffen.

24 Stunden später gibt es keinen Zweifel mehr, dass auch Werner Lorant in die engere Wahl rückt. Sportfr. Siegens Sportlicher Leiter Rolf Bleck bestätigte gestern Abend eine erste Kontaktaufnahme mit dem 57-jährigen Westfalen, der bekanntlich den türkischen Erstliga-Aufsteiger Sivasspor. auf Platz 5 der »Süper-Lig« geführt hat. Bleck zur SZ: »Eine Verpflichtung Lorants scheint machbar, denn er hat grundsätzlich Interesse signalisiert.« Da die Zeit drängt, vereinbarten beide Seiten noch ein weiteres Telefonat für den späten Abend (nach Redaktionsschluss), bei dem über konkrete Details einer Zusammenarbeit gesprochen werden sollte.

Lorant stammt aus der Soester Börde und spielte in seiner Jugend zunächst beim SV Welver. In der Bundesliga be- stritt er 325 Spiele für Borussia Dortmund, Rot-Weiß Essen, den 1. FC Saarbrücken, Eintracht Frankfurt und Schalke 04. Vor 20 Jahren begann er seine Trainerlaufbahn bei Schweinfurt 05. Am längsten hielt es ihn beim TSV 1860 München (1992 bis 2001). Auf sein Engagement bei Fenerbahce Istanbul folgte eine (erfolgreiche) Rettungsaktion beim Zweitligisten LR Ahlen und danach weitere Auslandsengagements.

Seine kompromisslose Art gegenüber Arbeitgebern und dem DFB hat Lorant nicht nur Freunde beschert. Mitunter hatte man den Eindruck, dass Lorants »Stammplatz« auf der (Straf-)Tribüne sei und nicht auf der Trainerbank. Und in türkischen Medien wird auch kolportiert, dass sein Jahressalär bei Sivasspor. stattliche 500000 e betrage. Dazu gestern Siegens Aufsichtsratsvorsitzender Manfred Utsch: »Wir haben Signale gehört, dass ein Engagement nicht an Geldfragen scheitern würde.«

Um eher persönliche Dinge ging es gestern bei einigen Siegener Spielern. So reiste Peter Nemeth für einige Tage in die Slowakei, um persönliche Dinge zu regeln. Der Kapitän sah am Freitag die 5. Gelbe Karte und ist im Auswärtsspiel am Sonntag bei Energie Cottbus somit gesperrt. Andreas Nauroth heiratete gestern standesamtlich, und Neuzugang Cafu war wegen eines wichtigen Notartermins noch einmal kurzzeitig nach Portugal geflogen, traf aber schon gestern Abend wieder in Deutschland ein. Alle»Tätigkeiten« waren mit der sportlichen Leitung abgestimmt. Auch Lukas Dosek (krank) und Giuseppe Reina (verletzt) fehlten beim gestrigen Training.
 

07.02.06 08:49

23076 Postings, 7088 Tage scholle19Bratwürste und der Mars

Eine kleine Sprüche-Sammlung von Werner Lorant

»Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht.«
* Erich Ribbeck ist vom Fußball so weit weg wie die Erde vom Mars.«

Wenn das Handy klingelt, kann man aus dem Bus aussteigen. Wir fahren dann weiter. Der hat ja ein Handy und kann sich ein Taxi rufen.« (Lorant über das Handyverbot in Kabine und Mannschaftsbus).

* Spieler haben vielleicht ein Problem mit mir, ich aber nicht mit ihnen.«

* »Die junge Generation ist total versaut, die können sich ja nicht mal allein eine Wohnung suchen oder am Landratsamt anmelden.«

* »Magath ist für mich Deutschlands bester Trainer. Den anderen haben sie weggejagt. Also Erik Gerets. Ein Fußball-Hirn und harter Hund. Er und Kamerad Strunz - das konnte nicht gehen.«

»In der Türkei bin ich wie immer: Disziplin, Disziplin,. Disziplin. Sie dürfen alle nach dem Training oder Spiel mal ein Bier trinken. Aber nur wenn ich dabei bin.«

* »Die Fans hier in der Türkei sind so, wie ich es mag. Voller Leidenschaft. Sie verlangen ehrlichen Fußball. Wenn nicht, rasten sie aus. Die werfen sogar mit Feuerzeugen auf uns. Ich werfe die alle zurück.«

* »Wenn ein Angebot käme, würde ich es mir reiflich überlegen. Da muss alles stimmen. Zu sagen haben nur der Präsident, der Trainer und der Manager. Und nicht wie in vielen Klubs, wo jede Bratwurst in den Verwaltungsräten mit mir über die Viererkette diskutieren will.«

* »Vieles was darin geschrieben wurde, ist auch wahr.« (Lorant über sein Buch »Eine beinharte Story«).
 

07.02.06 08:56

1428805 Postings, 7770 Tage moyaLorant ist nicht der richtige

Alexander der Große passt besser nach Siegen.

Ich wünsche euch eine glückliches Händchen für die Trainerwahl.

Gruß Moya

 

07.02.06 10:28

22640 Postings, 7255 Tage luthienIch finde schon das er der Richtige ist!

Werner rette uns! ;)  

08.02.06 07:35

22640 Postings, 7255 Tage luthienHeute wird wohl der neue Trainer bekannt gegeben..

wurde soeben auf Radio Siegen verkündet.

Die Frage nach dem Nachfolger von Jan Kocian Traineramt der Sportfreunde Siegen wird frühestens am Mittwoch geklärt. Bei der Aufsichtsratssitzung am Abend einigten sich die Mitglieder auf eine Favoritenliste. Mit den potentiellen Kandidaten soll in der Reihenfolge Lorant, Veh, Ristic gesprochen werden. Eine Entscheidung wird heute Mittag erwartet. Darüber hinaus soll es keine personellen Veränderungen im sportlichen Bereich des Vereins geben.

 

08.02.06 07:47

244 Postings, 7508 Tage Jup der WalHolt euch den Rangnick;-)) o. T.

08.02.06 08:21

22640 Postings, 7255 Tage luthienDa hätte ich nix gegen! o. T.

Aber da müsste wohl die ehrenhafte Krombacher Brauerei als großer Großsponsor eintreten! ;)  

08.02.06 09:20

23076 Postings, 7088 Tage scholle19Aktuelles zur Trainersituation

"sportfreunde"-trainer nach 0:4-heimpleite vor dem rausschmiss
im kellerduell gegen den 1. fc saarbrücken haben die sportfreunde siegen am abend die höchste heimniederlage ihrer zweitliga-spielzeit kassiert. sie verloren 0:4. vor 8000 zuschauern im siegener leimbachstadion zeigten die siegener eine desolate leistung. der ehrenpräsident der sportfreunde erklärte nach dem spiel, das trainer jan kocian beim nächsten zweitligaspiel in cottbus nicht mehr auf der bank sitzen werden. seine entlassung stehe unmittelbar bevor. für den vormittag wurde eine sitzung des aufsichtsrats der sportfreunde siegen einberufen.

timo latsch berichtet:
http://www.radio-siegen.de/nachrichten.html

O-Ton Utsch: "Wenn es im Unteresse des Vereins Sportfreunde Siegen weitergehen kann, positiv weitergehen kann, und da sehe ich im Moment für uns und Kocian keine Chancen."



nächste Meldung (10:40 Uhr)

"sportfreunde"-aufsichtsrat tagt zur stunde
der aufsichtsrat der sportfreunde siegen ist zu einer außerordentlichen sitzung zusammengekommen. sie findet in den räumen der sportfreunde-geschäftsstelle statt. nach der 0:4-heimniederlage gestern abend gegen den 1. fc saarbrücken wird davon ausgegangen, dass die herren über personelle konsequenzen entscheiden. der ehrenpräsident der sportfreunde, manfred utsch, hatte bereits kurz nach dem gestrigen spiel im radio-siegen-interview gesagt, dass trainer jan kocian beim nächsten zweitligaspiel in cottbus nicht mehr auf der bank sitzen werde. seine entlassung stehe unmittelbar bevor. ob auch andere verantwortliche den hut nehmen müssen, bleibt abzuwarten.



nächste Meldung (12:30 Uhr)

sportfreunde siegen beurlauben jan kocian und "fanja" noll
die sportfreunde siegen haben sich nun auch offiziell von ihrem chefcoach jan kocian getrennt. auch co-trainer gerhard "fanja" noll muss seine kofffer packen. das gab der medienbeauftragte der sportfreunde alex jacob so eben bekannt.

 

08.02.06 09:43

22640 Postings, 7255 Tage luthienmensch scholle! *JIMPS!!* o. T.

Dat mit Radio Siegen postest du ja fast täglich. Dat hat nen ewig langen Bart! Der Trainer is längst gefeuert, ein neuer steht fast fest und du schreibst hier "Trainer vor dem rausschmiss"...

;)))

Musst schon gucken wat du da machst...  

Seite: 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
| 7 | 8 | 9 | ... | 10   
   Antwort einfügen - nach oben