u.s.0512
: gleich kommt das Dementi von Mr. Breitgrins
Schäuble sagte gestern in einem Interview der ARD, die Nachricht sei zu ihm noch nicht vorgedrungen!
"Eine offizielle Bestätigung für die Wende im griechischen Schuldendrama gibt es nicht. Doch vermelden alle Nachrichtenagenturen, dass die neue Regierung in Athen noch am heutigen Mittwoch einen Antrag für die Verlängerung des aktuellen Hilfsprogramms bei der Eurogruppe beantragen wird. Bisher wurde dies von der neuen griechischen Regierung strikt abgelehnt. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) reagierte zurückhaltend auf die Nachricht" Quelle:Börse.ARD
Griechenland will Verlängerung von Kreditprogramm beantragen
Griechenland will im Streit mit seinen Euro-Partnern nun doch eine Verlängerung des Kreditprogramms beantragen. Ein Regierungsmitglied bestätigte, dass Athen am Mittwoch die Verlängerung formell beantragen wolle. Zuvor war das Vorhaben bereits aus Kreisen durchgesickert. Allerdings legt Griechenland offenbar großen Wert auf die Unterscheidung zwischen dem Kreditabkommen als solches und dem gesamten Hilfsprogramm. Auch Griechenlands Finanzminister Yanis Varoufakis sagte am Dienstagabend im ZDF, das Kreditprogramm müsse "für ein paar Monate" verlängert werden.
Im griechischen Schuldendrama deutet sich ein Kurswechsel an. Athen will offenbar noch am Mittwoch einen Antrag für die Verlängerung des aktuellen Hilfsprogramms bei der Eurogruppe beantragen. Finanzminister Yanis Varoufakis hofft offenbar, in der Zeit bis August einen neuen Vertrag mit den Euro-Partnern aushandeln zu können. Wie der aussehen könnte, ist aber noch völlig unklar.