Der USA Bären-Thread

Seite 5633 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25801049
davon Heute: 3148
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5631 | 5632 |
| 5634 | 5635 | ... | 6257   

16.03.20 09:48
2

16041 Postings, 4558 Tage NikeJoeDirk Müller

JA, er hat wieder einmal Glück gehabt, wobei er natürlich nach ~10 Jahren Bullenmarkt einfach mit der Wahrscheinlichkeit spekuliert hatte, dass es nicht ewig so laufen wird. Machen auch die Crash-Propheten so! Er hat gegen die Zentralbanken spekuliert und dann kam wirklich der schwarze Schwan (DAS KILLER-VIRUS).

Ich hatte auch deshalb einen Cash-Vorhalt aufgebaut, mit dem ich jetzt (wie Waaren Buffett) an der Seitenlinie warte.... auf die Chance des Jahrhunderts... hmmm?
Bzw. möchte ich eigentlich immer relativ viel Cash im Portfolio halten. Mit Ausnahme solcher extremer Zeiten.

Doch so einfach wird das nicht werden, das weiß ich aus erfahrung. Mentale Stärke ist trotz Weltuntergangszenarien in den Medien (Rezession, Depression, etc.) gefordert! Ich habe ja auch Bestände, die zumindest buchtechnisch in den Keller rasseln.

Auch die so viel belächelten Dividenden-Investoren bekommen wieder Oberwasser. Alles was defensiv ist, wird wieder modern.

Gemäß Howard Marks (Oaktree Capital, nicht der britische Drogen-Schmuggler ist gemeint) halte ich eine permanent defensive Ausrichtung als langfristig die erfolgreichste Strategie. Es geht darum in den guten Zeiten eine passable Rendite zu schaffen und in den schwierigen Zeiten gut schlafen zu können und möglichst wenig Draw-Down (Downswing im Poker) zu haben. Zu viel Timing, das alle versuchen, ist zumindest für mich keine besonders erfolgversprechende Strategie.


 

16.03.20 09:49
2

12517 Postings, 3088 Tage USBDriverTrump stolz auf FED 700 Programm

Die Fed will die Wirtschaft außerdem mit einem Anleihekaufprogramm in Höhe von 700 Milliarden Dollar stützen und Banken vorübergehend Notfallkredite gewähren – wie nach der großen Finanzkrise 2008. Auch ein Abkommen mit anderen Notenbanken zur Liquiditätsversorgung des Finanzsystems mit der Weltreservewährung US-Dollar ist vorgesehen. Die Maßnahmen zeigen, wie prekär die Währungshüter die Lage an den Märkten einschätzen.

US-Präsident Donald Trump begrüßte die Fed-Entscheidungen. "Es macht mich sehr glücklich. Ich möchte der Federal Reserve gratulieren", sagte er in Washington.
https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-03/...coronavirus-nullniveau  

16.03.20 09:51
2

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingUnd nun die gute Nachricht

Adidas ist mit nur -5,19 % der mit Abstand beste DAX-Wert heute.

 
Angehängte Grafik:
hc_2862.jpg (verkleinert auf 51%) vergrößern
hc_2862.jpg

16.03.20 09:52
1

12517 Postings, 3088 Tage USBDriverEben auf NTV Expertin beruhigt mit Ausblick

Und sagt, dass diese Krise nicht so schlimm wird wir 1929 aus 2 Gründen:
1. Wir sehen was, was auf uns zukommt.
2. Investitionen werden nach dem Rückgang der Coronainfektionen nachgeholt werden.  

16.03.20 09:54
1

29644 Postings, 4480 Tage Max84wir sollen den Ami abwarten

die Zeit zum Handeln haben die ja genug. Und der Spike am Freitag lässt hoffen...  

16.03.20 09:55
2

29644 Postings, 4480 Tage Max84eins steht schon jetzt fest:

die spätere Kaufpanik wird einmalig in der Börsengeschichte sein.

Auch S&P500 +20% Tage nicht auszuschießen  

16.03.20 09:56
1

29644 Postings, 4480 Tage Max84was ich blöd finde, ist, dass der Euro steigt :(

Nicht gut für Leute mit Krediten  

16.03.20 10:07
3

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingDie Ami-Futures wurden bei -5 % eingefroren

Tausende stehen zum Verkauf, sind aber elektronisch blockiert. Wenn die Sperre heute nachmittag aufgehoben wird, gibt es einen Erdrutsch um noch mal -100 Punkte im SP-500.  

16.03.20 10:47
1

6303 Postings, 3194 Tage dome89ist doch gut das der euro steigt

bei 1,18 kann man dann in US Dollar wechsenl in mit DOller an der Ami Börse einkaufen . Später ist der Euro eh gescheitert. Bzw irgendwan Parität bei 1:1  

16.03.20 10:51

7360 Postings, 6639 Tage relaxedDie Börse hat immer recht.

Deshalb sind nach dem Virus alle Unternehmen entweder verstaatlicht oder pleite.
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

16.03.20 11:16
1

16041 Postings, 4558 Tage NikeJoeDas Q2/20

....könnte in den USA stark negativ ausfallen.

Das könnte dann das Ende von Trump als Präsident bedeuten. Alles hat er überstanden, so gut hatte es für ihn ausgesehen. Ein unerwartet aufgetauchtes winzig kleines Virus (nicht einmal ein Lebewesen!) wird ihn stoppen. Das könnte zur Ironie der Geschichte werden.


Was hilft da das Fed 700 Not-Programm?
Die Menschen werden durch Politik und Medien verängstig und igeln sich ein. Da geht wirtschaftlich eine Weil gar nix mehr!

Panik war noch niemals ein guter Ratgeber!




 

16.03.20 11:59

79561 Postings, 9424 Tage Kickydie Massnahmen werden nicht greifen, der Markt

ertrinkt in Liquidität
Sie machten den Fehler, diese Massnahmen schon zu ergreifen in Zeiten des Wachstums , jetzt haben sie nicht mehr viel übrig,was sie tun können. welchen Effekt wird der monartliche Ankauf der EZB von 120 Milliarden haben,wenn sie bereits 20% vorher gekauft haben?...betroffen sind die kleine Firmen und Angestellten, die nicht verschuldet sind -für die gibt es keine Massnahmen europaweit

"Many countries have decided to lock down entire cities and shutdown airspace to contain the spread of coronavirus. This decision may create a massive crisis drowned in liquidity. Governments and central banks are committed to do whatever it takes in terms of demand-side policies, spending and increasing liquidity as much as needed to avoid a 2008-style crisis. However, these measures, which were already ineffective for years, will be even less successful this time.
To start with, global policymakers made the mistake of implementing aggressive easing policies in a period of growth, which left them without effective tools to address the financial turmoil. When central banks cut rates and inject billions of liquidity in a period of growth and risk appetite, an urgent reaction due to a black swan scenario like coronavirus finds them with no tool that makes a significant impact. What impact will the ECB have with a 120 billion euro per month asset purchase when it has already bought almost 20% of eurozone governments’ debt in its misguided monthly 20 billion euro purchase and deposit rates are negative? None.
..Adding a monetary facility for SMEs only helps those who are indebted now, it does nothing for those small and medium companies that were prudent all throughout these years and now face a collapse in sales and accumulating fixed costs.The Spanish government launched an urgent economic program of tax relief that, when you read the text, only applies to companies with sales below 6 million euros and maximum relief of 30,000 euro. Nothing.
The vast majority of self-employed workers and small companies that face a lockdown that can last for months are not going to receive the slightest respite. In Italy, only the already indebted will see some relief. This is exactly the same all over Europe......
https://www.zerohedge.com/markets/...-global-crunch-drowned-liquidity  

16.03.20 12:07
2

5246 Postings, 3231 Tage KatzenpiratEpochal...

was wir gerade erleben. Wir wussten, der Zeitpunkt kommt, aber wenn es dann so weit ist, schaudert es uns trotzdem ein bisschen. Ob die NSYE überhaupt öffnet...?  

16.03.20 12:09
1

5246 Postings, 3231 Tage KatzenpiratNike, nicht es könnte,

es IST das Ende von Trump. Der Virus legt in den USA erst los...  

16.03.20 12:10

79561 Postings, 9424 Tage KickyPutin ist sehr clever

er hat mit seiner Entscheidung zum Öl die US-Fianzmärkte schwer getroffen

"...On Friday March 6th, Russia told OPEC no. By Wednesday the 11th The Federal Reserve had already doubled its daily interventions into the repo markets to keep bank liquidity high.
By noon on the 12th the Fed announced $1.5 trillion in new repo facilities including three-month repo contracts. At one point during trading that day the entire U.S. Treasury market went bidless. There was no one out there making an offer for the most liquid, sought-after financial assets in the world.
Why? Prices were so high, no one wanted them.

Not only did we get a massive expansion of the repo interventions by the Fed, but it was for longer duration. This is a clear sign that the problem is nearly without an end. Repos longer than three days are in this context a rarity.

The Fed needing to add $1 trillion in three-month repos clearly means they understand that they are looking out to the end of the quarter as the next problem and beyond that.

It means, in short, the world financial markets have completely seized up.
And worse than that…. It didn’t work.

Stocks continued to slide, gold and other safe-haven assets were hit hard by a reversal of capital outflows from the U.S. In the first part of the aftermath of Putin’s decision the dollar got whacked as European and Japanese investors who had piled into U.S. stocks as a safe-haven sold those positions and brought the capital home.
That lasted a few days before Christine Lagarde put on her dog and pony show at the European Central Bank and told everyone she didn’t have any answers other than to expand asset purchases and continue doing what has failed in the past...."

https://www.zerohedge.com/geopolitical/...unleashes-strategic-hell-us

man darf natürlich bezweifeln, dass Putin schuld ist...Aramco hat jetzt einen miserablen Report genbracht....ob die Saudis das lange durchhalten ist genau so zweifelhaft wie Russlands Möglichkeiten, die Negativwirkungen auf den Rubel und die Wirtschaft abzufedern- wie werden sehen,was im April passiert
 

16.03.20 12:17

79561 Postings, 9424 Tage KickyNIRP ist da und Treasuries mit negativem

Ertrag
https://...ne-images/US%20govt%20due%20april%202020.jpg?itok=ioCbAYy8

One such example is the US govt bond maturing April 23, or in five weeks, which briefly dipped below zero, touching -0.01% after trading at 1.50% just two weeks ago.....
https://www.zerohedge.com/markets/...-treasuries-trade-negative-yield  

16.03.20 12:17
1

16041 Postings, 4558 Tage NikeJoeGold jetzt auch unter Druck

Alles was liquide ist wird in Panik verkauft. Das Rationale Denken ist komplett ausgeschaltet.
Wir sehen wieder ein Musterbeispiel wie irrational und ineffizient Märkte sind.

Die Geldschwemme trifft auf ein sinkendes Warenangebot und eine sinkende Waren-Nachfrage. Was wird passieren?
Stagflation schätze ich...

Interessant ist auch, dass die Leute jetzt kein physisches Gold kaufen können/dürfen (alles ist geschlossen!).

Peter Schiff ist ein Goldbug und Doomster:
Aber im Kern hat er schon recht.


 

16.03.20 12:24

10180 Postings, 6080 Tage EidgenosseWie man sich doch an etwas gewöhnt...

Als in der Finanzkrise die Fed ebenfalls ein 700mrd. Packet schnürte, gab es Reaktionen rund um den Erdball wie viel Geld das doch sei usw.
Gut 11 Jahre später nimmt man das grad noch so zur Kenntnis.
Warum eigentlich schon wieder 700 mrd?  

16.03.20 12:24

79561 Postings, 9424 Tage KickyFed rate cut ....if this doesn t work what will?

16.03.20 12:28
3

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingEs ist lustig, dass Politiker immer daran

gemessen werden, was in ihrer Amtszeit passiert ist.

Gibt es aus irgendeinem Grund starkes Wirtschaftswachstum, gilt der Präsident als Genie, obwohl das Wachstum auch unter den meisten anderen Präsidenten eingetreten wäre.

Bricht jedoch wegen eines Zufalls - wie jetzt das Virus - alles zumindest temporär zusammen und schrumpft infolgedessen die Wirtschaft, wird an dem Präsidenten kein gutes Haar gelassen. Er hat "versagt" und wird abgewählt.

Das Gleiche wäre aber auch jedem anderen US-Präsidenten passiert (auch einem Demokraten). Die Demokraten haben so gesehen Glück, dass das Virus ausgerechnet in einer Republikaner-Präsidentschaft grassiert.  

16.03.20 12:43
3

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingHumanität - wie lange noch?

Der Lockdown ganzer Städte und Länder erfolgt aus humanitären Gründen. "Man" will große Opferzahlen vermeiden. Der Mensch und seine Gesundheit sind das Wichtigste und stehen im Mittelpunkt.

Droht jedoch die Wirtschaft zusammenzubrechen, werden die Politiker vermutlich nervöser. Dann werden wohl Überlegungen aufkommen im Sinne von "Gemeinwohl geht vor Individualwohl".

Ein Sterben die Wirtschaft betrifft alle. Frühzeitige Aufhebungen der Lockdowns verhindern das wirtschaftliche Sterben. Dann würden die Infizierten- und Totenzahlen aber wieder deutlich steigen. Die Leidtragenden sind vor allem die Älteren und Gebrechlicheren, die am häufigsten von der Seuche dahingerafft werden.

Ich tippe, dass die Politiker am bitteren Ende ihre Humanität ad acta legen
und diese Armen und Gebrechlichen zum Wohle der Wirtschaft und des Gemeinwohls (es hängt ja stark von der Wirtschaft ab) "opfern" werden.

Wirtschaft ist im Kern darwinistisch. Politiker sind Büttel dieser Wirtschaft. Humanität wird irgendwann "zu teuer".  

16.03.20 12:45
1

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingDie Chips sind gefallen

 
Angehängte Grafik:
hc_2864.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
hc_2864.jpg

16.03.20 12:52
1

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingErklärung dazu

 
Angehängte Grafik:
hc_2865.jpg
hc_2865.jpg

16.03.20 13:17

79561 Postings, 9424 Tage Kickyman denkt noch billiger können sie eigentlich

nicht werden, Verluste von 10 bis 16 %
meine LPKF, die ich zuletzt mit 21,50 verkaufte jetzt bei 14 Euro usw ...Carl Zeiss richtig niedrig jetzt unter 80...
aber wenn man dann sieht, wo sie sind ,wenn man am nächsten Tag wieder 10% plus hat, kann man beruhigt noch weiter warten....

auch AL s Prophezeiungen helfen da wenig  

16.03.20 13:18
2

80400 Postings, 7772 Tage Anti LemmingHohe Vola im SP-500 legt sich

 
Angehängte Grafik:
hc_2866.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
hc_2866.jpg

Seite: 1 | ... | 5631 | 5632 |
| 5634 | 5635 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben