Der USA Bären-Thread

Seite 5631 von 6257
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156420
neuester Beitrag: 06.07.25 13:32 von: Frieda Friedl. Leser gesamt: 25815968
davon Heute: 1338
bewertet mit 468 Sternen

Seite: 1 | ... | 5629 | 5630 |
| 5632 | 5633 | ... | 6257   

15.03.20 16:45

29644 Postings, 4482 Tage Max84Überall Blasen, ohje

15.03.20 16:46

29644 Postings, 4482 Tage Max84BitCoin ist als erste Tendenz zu sehen

15.03.20 16:55
5

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 751 Es gibt lediglich Indizien für "grün"

in der nächsten Woche, aber keine Sicherheit.

Die Fed stellt ihre frischen 4,5 Billionen Dollar bis zum 13.4.20 ja nur zum Abruf bereit. Das ist etwas anderes, als wenn sie selber das Geld (z. B. via QE) definitiv in den Markt hauen würde.

Zu Bedenken ist: Letzte Woche gab es bereits ein (kleineres) Billionen-Angebot, aber es wurde nur wenig genutzt. Das Geld steht ja nur optional zur Verfügung.

Der fette 1000-Punkte-Anstieg im DOW kam erst Freitag um 21:00 Uhr MEZ, als Trump seine hohen Wirtschaftshilfen ankündigte. Da hatten Europas Börsen längst geschlossen.

Mit einigem guten Willen kann man den Chart der letzten Woche als eine Art Bodenbildung interpretieren

Zumindest diese 1000 DOW-Punkte "Vorsprung" könnten Europas Börsen schon mal am Montag nachholen. Ob dies wirklich geschieht, hängt auch davon ab, wie sich die Futures in der Nacht von Sonntag auf Montag entwickeln - und wie hoch die globalen Neuinfektionen/Totenzahlen ausfallen.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass der Aktienmarkt zurzeit teils erst nach einer Zeitverzögerung reagiert. Nach der letzten Notfallzinssenkung der Fed erfolgte zunächst überraschend ein Ausverkauf. Die Rally kam erst am nächsten Tag.

Es könnte daher sein, dass auch beim obigem Billionen-Paket die finale Börsenreaktion erst zeitverzögert läuft - wobei der last minute 1000-Punkte-Anstieg vom Freitag als eine Art Initialzündung fungieren könnte.

Wenn erst mal ein Uptrend im Schwange ist, dürften auch mehr Banken die neuen Fed-Billionen abrufen, und dann auch in größeren Tranchen.

Falls keiner "anbeißt", weil der Börsen-Fisch zu sehr nach Rezession stinkt, müsste Trump sonst wohl dass PPT vorschicken, um einen Uptrend zu erzeugen, auf den die Algos aufsatteln und der die News-Kommentatoren die Kulisse für "Krise ist längst eingepreist" liefert.
 

15.03.20 16:59

12517 Postings, 3090 Tage USBDriverGeldmarktpapiere haben eine Laufzeit unter 1 Jahr

Und in den USA bedeutet es nur, dass die Banken sich auf 1 Jahr finanzieren kann, sowie Unternehmen wie Apple etc..

Für alle ausländischen Titel ist das unrelevant.  

15.03.20 17:31
1

29644 Postings, 4482 Tage Max84Interessant, sehr sogar:

 
Angehängte Grafik:
14135337-cc97-424d-a9e6-ff89e93d41a6.jpeg (verkleinert auf 94%) vergrößern
14135337-cc97-424d-a9e6-ff89e93d41a6.jpeg

15.03.20 17:44

16041 Postings, 4560 Tage NikeJoeGates Stiftung

Bill Gates hat das Patent auf dieses Virus, ist schon irgendwie interessant! Oder geht es hier generell um Corona-Viren?

Warum kann man Viren patentieren? Die wurden doch nicht von ihm erfunden. Ich dachte die gibt es seit Beginn der Evolution des Lebens und Viren haben diese vorangetrieben... sehr rätselhaft!



 

15.03.20 17:48
4

3643 Postings, 2109 Tage Aktiensammler12Anti Lemming,

Danke für Deine tollen Beiträge. Scheinst echt Plan zu haben.  

15.03.20 18:00
2

64 Postings, 4150 Tage utfcmacwie war das damals?

bin zwar schon alt, hab mich 2008/2009 aber kaum für Börse interessiert. Ich frag mich gerade: Konnte man dort den Wendepunkt an einer Aktion z. B. der Notenbanken festmachen? Oder waren es Konjunkturdaten? Oder kam ohne wirklichen Grund die Kauflaune wieder?  

15.03.20 18:16
2

10180 Postings, 6082 Tage Eidgenosse#761, es leutet niemand zum Einstieg

Die Wende kam mit der Berichterstattung zum ersten Quartal 09 das wesentlich besser ausfiel als erwartet. Voraussehen kann man das aber nicht.
Es gab über Wochen mehrere Zeitpunkte wo man das Gefühl hatte der Boden sei da.
 

15.03.20 18:17
1

79561 Postings, 9426 Tage Kickypremarket rot und Lang&Schwarz auch alle

15.03.20 18:21
3

79561 Postings, 9426 Tage KickyFitch Sees Trouble for Italian Banking Sector

https://www.barrons.com/articles/...tch-51584112889?refsec=financials

"Financial institutions in Italy — the European country hardest hit by the coronavirus — are in trouble, warned Fitch Ratings on Friday, as it changed its outlook on the sector to negative from stable.
The pain for banks in Italy and Spain eased on Friday, after market authorities in the U.K. and Italy banned short selling of those beaten-down stocks. The European Central Bank also signaled it will buy more debt from virus-stricken countries like Italy and the European Commission set up a $41 billion fund to fight the virus....."  

15.03.20 18:28
4

79561 Postings, 9426 Tage KickyEd Yardeni: warum der Bär nicht vor Mitte d.Jahres

verschwindet
Ed Yardeni:
"I’d expected we might get a correction; I didn’t expect a virus. We’ve seen the impact on the stock market. We’re about to see the impact on the global economy. We should anticipate very shortly a pretty substantial drop in consumer confidence. [The Conference Board Consumer Confidence Index will be released on March 31. In February, it increased slightly.] I don’t care how good the labor market has been. People are naturally going to fear the worst, given the extreme measures governments are taking. They’ll focus on the latest bad news and ignore areas of progress.

The problem is, the pandemic of fear is spreading much faster than the actual virus....We’ll see a recession on a global basis. Japan and Germany will undoubtedly fall into recessions. Italy will have a very severe recession, with its national lockdown. Is the U.S. economy resilient enough to decouple? Probably not. The fear factor is spreading faster than economists like myself can gauge. My guess is that the virus will dissipate significantly by the middle of the year,....The recession and bear market in stocks should end by then."
https://www.barrons.com/articles/...584030809?refsec=emerging-markets  

15.03.20 18:51
6

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingWenn US-Aktien fallen, ist das für die

Amis immer eine Art nationaler Notstand, weil ihre Renten kapitalmarktbasiert sind (401k) - ähnlich wie hierzulande die Riesterrente.

Fallen Aktien zu stark, bekommen die Amis Angst, bis 90 arbeiten zu müssen. Dann konsumieren sie kaum noch. Es droht eine doppelte Abwärtsspirale. "Die Baisse nährt die Baisse."

Die Fed könnte die Märkte nach oben drehen, indem sie massiv QE betriebe. Es gibt zurzeit aber "nur ein bisschen" QE (Repo-QE), das neuerdings QE5 heißt. Und eben dieses Giga-Angebot an den Kapitalmarkt über 4,5 Billionen, bei dem allerdings unklar ist, ob die Banken und Hedgefonds dies überhaupt annehmen werden.

Trump und Mnuchin könnten die Bereitschaft zur Inanspruchnahme der Giga-Geldhilfen erhöhen, indem sie Wall Street unter der Hand Schadfreiheit garantiert, falls es schief läuft. Das wäre dann eine Art Regierungs-Put.

Sollte das nicht klappen, müsste die Fed das Progamm eben abändern. Sie müsste nicht mehr nur Kapital anbieten, sondern selber - ohne wenn und aber - die Riesensummen via QE in den Markt hauen. Schon der massive Ankauf der zurzeit strauchelnden Junkbonds (was man noch als erweitertes Standard-QE durchgehen lassen könnte) wäre für US-Zombiefirmen ein Segen. Z. B. für die ohnehin schon von den Saudis und Russen gebeutelte US-Öl- und Shale-Industrie. Steigen Junkbonds, steigen auch die Aktien, weil scheinbar die Bonität besser wird.

Das Ganze würde zur "EZB-Griechenrettung" für strauchelnde US-Zombie-Firmen.

Und wenn alle Stricke reißen, wird die Fed wohl auch nicht (mehr) davor zurückschrecken, tatsächlich selber Aktien und/oder Futures zu kaufen. Das PPT macht sowas ja (insgeheim) seit Jahrzehnten. Dann sind Kursanstiege praktisch unvermeidlich. Sie hätten allerdings kaum noch etwas mit der wirtschaftlichen Realität zu tun. Aber so läuft es im Grunde sowieso schon seit 2009, weil QE 1, 2, 3...  auch massive Marktmanipulationen waren.

Immerhin würde es für den heißgeliebten "Wealth Effect" reichen. Die Kurse blieben optisch oben, und die Amis würden, dadurch beruhigt, weiter auf Kredit konsumieren.

Dass die US-Finanzindustrie und die Trump-Administration vor dem Virus kapitulieren, halte ich für unwahrscheinlich. Sie werden irgendeine Form von plausibel aussehender bzw. klingender Fake-Rettung aus dem Hut zaubern.

Das Ganze liefe dann auf ein gigantisches Pokerspiel hinaus. Die Frage ist nur noch: Wagt es Wall Street wirklich, mit den frischen Fed-Billionen sozusagen mit leerem Blatt zu bluffen?  

15.03.20 18:56
2

80400 Postings, 7774 Tage Anti Lemming# 765 Yardini lügt

"I’d expected we might get a correction;"

Quatsch. Yardini hat tagein tagaus immer nur von neuen Hochs schwadroniert. Er ist seit Urzeiten ein Permabulle. Und wenn er mal falsch liegt wie jetzt, lügt er im Nachhinein, vor dem Crash gewarnt zu haben.  

15.03.20 19:16

29644 Postings, 4482 Tage Max84Wo wird es zuerst ticken?

Hat einer ein Link?  

15.03.20 19:20
3

836 Postings, 5717 Tage Fishihäng mal nen Dax Chart rein

wie es laufen könnte - Betonung liegt auf könnte
Wenn die Wirtschaft wieder anläuft, dann machen sich die Geldspritzen bemerkbar.
Fällt der Dax unter 6200 droht die absolute Katastrophe. Darum hab ich einen gelben Hoffnungs-Pfeil eingemalt ;-)
Also erstmal down bis 7500, dann ein starker Anstieg bis 10 000 +++X (die Nachricht dazu wird kommen) und dann der freie Fall bis (hoffentlich nur) 6200 Punkte.
Naja, jeder hat ja ne andere Meinung zum Markt. Das ist halt meine.

 
Angehängte Grafik:
dax.png (verkleinert auf 42%) vergrößern
dax.png

15.03.20 19:25
1

3666 Postings, 2116 Tage TobiasJ@kicky

Pre market rot? Futures werden erst ab 23 Uhr MEZ gehandelt. Die werden grün!  

15.03.20 19:27
1

436 Postings, 2184 Tage Bilgi333Wieso seid ihr so sicher,

dass nach dem jetzt nahen Anstieg eine zweite noch heftigere Welle folgt. Vielleicht hat sich das schon abgespielt, indem der Markt um fast 30 Proznt gefallen ist  

15.03.20 19:29
3

80400 Postings, 7774 Tage Anti LemmingMögliche Aktienaufkäufe der US-Notenbank

werden von Marktakteuren bereits "angedacht" bzw. als Wunsch geäußert. Dafür müsste die US-Regierung ihr O.K. geben. Die Demokraten haben allerdings die Mehrheit im House of R., und tiefe Indexstände schaden Trump....

https://www.cnbc.com/2020/03/15/...res-whats-left-in-its-arsenal.html

...While the first three rounds of QE were closely correlated with stock market gains, the economic circumstances were considerably different then, raising questions over how effective more such operations would be.

“The next step would be to expand the pace of monthly purchases, which we think the Fed will probably do at next week’s FOMC meeting,” Paul Ashworth, chief U.S. economist at Capital Economics, said in a note. “Unfortunately, with yields already below 1% across most of the curve, quantitative easing is going to do little to drive longer-dated yields even lower, meaning that any boost to economic activity would be a lot more modest than we saw during earlier QE programs.”

Ashworth suggested that rather than focus on buying government debt, the Fed would better off buying stocks or corporate bonds. However, it would need congressional action to be allowed to do so.

He also advocated TARP-like liquidity programs...

 

15.03.20 20:00
7

16041 Postings, 4560 Tage NikeJoeSo schaut's aus

...in den Zeiten der Everything Bubble.

 
Angehängte Grafik:
200315-die_blasen_platzen.gif (verkleinert auf 39%) vergrößern
200315-die_blasen_platzen.gif

15.03.20 21:50
5

4588 Postings, 2662 Tage walter.euckendie massnahmen in den westlichen ländern

die massnahmen in den westlichen ländern, dienen nur der verzögerung. damit das gesundheitswesen und die spitäler nicht kollabieren. am ende werden sich 2/3 der menschen angesteckt haben bis zur sogenannten herdenimmunität. eine vollständige eindämmung wie in china ist bei uns nicht realistisch bzw ergäbe einen totalen wirtschaftlichen kollaps.  die geschwindigkeit zu verlangsamen ist aber zwingend da viel zu wenig atemgeräte für schwerkranke vorhanden sind. das heisst die anzahl toter kann so miniert werden. darum gehts aktuell, nur darum.  
Angehängte Grafik:
screenshot_2020-03-....png (verkleinert auf 50%) vergrößern
screenshot_2020-03-....png

15.03.20 22:06
4

3666 Postings, 2116 Tage TobiasJfed

Kam gerade über Bloomberg. Zins nun nahe null.  

15.03.20 22:07

3666 Postings, 2116 Tage TobiasJEUR/USD zieht direkt an

15.03.20 22:09

3643 Postings, 2109 Tage Aktiensammler12Wird ein

kurzes, kräftiges up geben?

Sollte dies nicht mehr helfen dann gute Nacht..  

15.03.20 22:35
2

16041 Postings, 4560 Tage NikeJoe0,12 Micrometer groß ist dieser Teufel

... das ist der ungefähre Durchmesser des SARS CoVid 2 Virus.

Es kann damit durch die Luft schweben. Bei trockener Luft etwas weiter, so wird vermutet.

Das ist schon erstaunlich. Ein Menschenhaar hat einen Durchmesser von 60  Micrometer, nur zum Vergleich. Also man kann das Virus weder sehen (klar) noch durch Schutzmasken aus der Luft filtern!

Lediglich die direkte Tröpfchen Übertragung beim Niesen kann man durch die Maske abmildern.


 

Seite: 1 | ... | 5629 | 5630 |
| 5632 | 5633 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben