also verwüstet Russland nun andere Länder?
Die Destabilisierung beschleunigt Putin mit seinem Handeln doch selbst, wie fill das oben kurz zusammengefasst hat.
Dabei saß Putin vorher gut im Sattel, hatte den Westen, vor allem Europa und Deutschland abhängiger denn Je von Russland gemacht, dadurch die USA in Energiefragen herausgedrängt. Es war Russland, welches die vorherrschende Stellung inne hatte. Auch gab es reichlich Investitionen des Westens in Russland. Viele Unternehmen, vor allem auch Mittelständler, investierten in Russland, schafften Arbeitsplätze und brachten Know How mit ins Land. Diese Beziehungen hätte Russland weiter ausbauen und von Europa technologisch und wirtschaftlich profitieren können. Unterstützer jedenfalls gab es in Europa genug, in Dtl. allen voran die SPD, die große Hoffnungen damit verbunden hatte und an einem weiteren Ausbau der Beziehungen interessiert war.
Heute hingegen gibt es in Europa nur noch wenige Unterstützer. Die SPD hat sich mittlerweile abgewandt und auch nationalistische Parteien, die einst sehr sicher auf Seiten Putins/Russlands standen, z.B. in Frankreich oder Italien, haben sich von Russland abgewendet.
Es ist Putin selbst, der Russland destabilisiert und nicht die USA und erst recht nicht die EU oder Europa.
Und nebenbei, es war vor allem die Ukraine und nicht das Kernland Russland, welches dem dritten Reich zum Opfer fiel. Es waren weniger Kern-Russen, sondern vor allem Ukrainer, die im Kampf gegen die Nazis ihr Leben gelassen haben. |