NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 1193 von 2101
neuester Beitrag: 27.08.25 10:26
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52524
neuester Beitrag: 27.08.25 10:26 von: chrischek Leser gesamt: 29380713
davon Heute: 8896
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 1191 | 1192 |
| 1194 | 1195 | ... | 2101   

26.03.21 15:41
1

1258 Postings, 2304 Tage _easyShit, wieder Thema verfehlt.. :-)))

26.03.21 15:44

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossHerbst 2021 gekauft

Manche haben jetzt schon das, was sie erst in einem halben Jahr kaufen ;)  

26.03.21 15:44

1258 Postings, 2304 Tage _easyFortunato Hätte aber denn echt nicht gedacht, dass

die Versorgung mit Ladesäulen heute noch so grauslig ist, schliesslich ist Frankreich Hochindustrieland. Dann lieber Diesel  

26.03.21 15:45

1258 Postings, 2304 Tage _easyMypwmboss Damit kann man aber wohl

auch nur in Grossstadtregionen rumfahren, schätze ich.  

26.03.21 15:52

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossmit elektro ja

Batterie wird sich auch für Lkw vorerst nur im Nahverkehr durchsetzen, ausliefern innerhalb von Städten usw.  

26.03.21 15:56
2

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossWer sich etwas auskennt

der weiss, dass  ein vollbeladener Lkw ganz schon was leisten muss.
40 t zwingen die Batterie da wohl in die Knie und lassen sie vorzeitig altern.
Da ist Wasserstoff die optimale und saubere Lösung.
Von der Umweltbelastung bei Herstellung und Entsorgung der Batterien mal ganz abgesehen.  

26.03.21 16:07

27167 Postings, 6447 Tage brunnetaNel ASA setzt jetzt auch auf Ammoniak und Methanol

26.03.21 16:07

27167 Postings, 6447 Tage brunnetaNel ASA Aktie: Das könnte jetzt die große Chance

26.03.21 16:21

10857 Postings, 2745 Tage na_sowasHSBC zu NEL

HSBC: Nel hat starke Zukunftsaussichten - Bewertungsbedenken werden ausgeräumt

Laut HSBC soll das norwegische Wasserstoffunternehmen Nel starke Zukunftsaussichten haben, und nachdem der jüngsten Korrektur des Unternehmens die Bedenken hinsichtlich der Bewertung beseitigt hat, wird nun festgestellt, dass dies der Fall ist eine Gelegenheit, sich in diesem Sektor zu engagieren. Aus einer Analyse geht hervor, an der Bloomberg teilgenommen hat.

Die Bank hebt heute Nel und ITM Power auf, um aus dem Hold zu kaufen.

Analyst Tarek Soliman weist auch darauf hin, dass die neuesten Unternehmensnachrichten positiv, wenn nicht weniger intensiv als in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 waren. Es wird immer noch gesagt, dass bedeutende Projekte durch den Betrieb fließen.  

26.03.21 16:28
1

6607 Postings, 7430 Tage Fortunato69Äh ! Danke

Stimmt ! Jahreszahlendreher ! Danke
Aber der Schnucklige Mini Cabrio musste im 2020  angeschafft werden ! für die Stadt und Land ganz Nett.

Ladesäulen, das wird erst mal ein richtiger Spaß. Wo finden, wo bauen. Die Menge und der Stromweg in einer Stadt wie München wo der Bürgermeister schon Mobile Menschen mit Popupp Fahrrad Wegen Ärgert, immer mehr Parkplätze weg rationalisiert ein Wunderbares Klima für Anwohner.
Seine Aussage, er wird die Autofahrer schikanieren bis die Innensradt ( Innerer Isarring ) Autofrei ist, kommt hinzu.
Dazu die Grünen mit der Münchner Grinse Spezialisten für weite Flüge zum Eiscreme testen obendrauf.

Dann die Strom Wege, nicht vorhanden. Kabel Querschnitt für viele Ladee, nicht vorhanden.
Das Laden wurde letztes Jahr verteuert. Anreize? nNicht mit Rot Grün.

Wenn alle nach der Arbeit ihre Batterien laden, ist das Stromnetz vieleicht Rand des Kollaps und das möchte ich nicht erfahren. Oder wir sitzen bei kerzen zuhause weil von 19 bis 6 uhr Staatlich verordnetes Autobatterie Pflege angeordnet wird.

Ich bin gespannt wenn erst große massen von diessen Stromschleudern nicht vom Fleck kommen, ob die Bürger Wüten und ihre anschaffungen bereuen.  

26.03.21 16:31

6642 Postings, 5450 Tage sonnenschein2010sorry

aber dein (halb-) Wissen über e-mobilität scheint noch ausbaufähig.  

26.03.21 16:38

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossDeutschland war ja schon immer träge, wenn es

um Änderung der Gewohnheiten geht.
Ich gaube aber, wenn es erstmal anläuft, dann wird man sich überschlagen vor Ehrgeiz um Ladesäulen und Wasserstofftankstellen im Land zu verteilen - jede Branche hat Ihre Lobby die Druck macht.
Gerade die Fahrzeugbranche inkl. Zulieferer wird Druck machen, ob Pkw oder Lkw .  

26.03.21 16:40

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossFortunato69

Das mit 2021 ist mir  so nebenbei beim lesen aufgefallen  

26.03.21 16:42
1

1258 Postings, 2304 Tage _easyFortunato

Sehe das grösste Problem bei der Netzkapazität. Dass alle und auch noch gleichzeitig laden können wird nie funktionieren. Deshalb kann Elektromobilität nur funktionieren, wenn ein großer Teil über H2 läuft m.E. Die meisten Batteriefans verstehen nicht, daß der eigentliche Vorteil von H2 die Lagerfähigkeit ist.  

26.03.21 16:54
1

1258 Postings, 2304 Tage _easyAusserdem ist der Lithiumabbau und überhaupt

die Batteriefertigung eine riesige Umweltsauerei.  

26.03.21 17:03

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossEs wird sich beides ergänzen

In der Schwerindustrie und im Schwerlastverkehr wird Wasserstoff die Nase vorn haben - in kleineren Bereichen und bei kleineren Fahrzeugen Elektro oder Hybride aus beiden.
Evtl. auch kombiniert mit Wind und Solar bei der Energieherstellung für beide.  

26.03.21 17:06

574 Postings, 2110 Tage maik0107Batterie

Vor allem müssen die ganzen alten Batterien ja auch mal entsorgt werden. Aber die könnten man ja bei den Batterie Fans entsorgen :)  

26.03.21 17:11

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossFakt ist :

Der E-Mobility ist so gut wie aufgeteilt und es wird noch versucht noch die Ernte zu optimieren.
Bei H2 ist die Marktaufteilung noch im vollen Gang. Die Ernte muss hier noch fast komplett eingeholt werden - und die wird sich lohnen.  

26.03.21 17:12

6607 Postings, 7430 Tage Fortunato69Ich

denke, die mobilität wird sich niemand nehmen lassen !
die zukunft wird es zeigen. tanken wird schneller gehen als laden ! in 2 /3 jaheen wird alleine schon vom tankstellen netz und den betreibern gas gegeben !
die müssen verdienen !  

26.03.21 17:18

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossSo sehe ich das auch

Die Initiative, kommt von den Beteiligten und sicher nicht von Herrn Scheuer  

26.03.21 17:28

44 Postings, 2231 Tage PumbumNikola Baufortschritt

Nikolas "Gigafactory" nimmt langsam Gestalt an. Ab 0:44 auch mit einer Erläuterung zum geplanten Endzustand und den Bauetappen. Bin schon auf Heroya und Q2 gespannt.

 

26.03.21 17:31

6607 Postings, 7430 Tage Fortunato69Scheuer andy

der muss eh weg ! über 500 mio in den sand gesetzt ! charakter besitzen sieht anders aus !  

26.03.21 17:41

1177 Postings, 2498 Tage MyOwnBossWelches Provisionsgeschäft

wohl dazu geführt hat, den einen Job zu geben.
Da werden wohl noch andere große Tiere im Hintergrund geschützt werden müssen, die nicht auffliegen dürfen.
Anders kann ich mir nicht erklären, dass er so davon kommt  

26.03.21 18:10
1

1258 Postings, 2304 Tage _easyWir dürften in 5 Jahren wohl wesentlich

kostengünstigere Brennstoffzellen für Pkw haben. Die automatisierte Massenfertigung wirds richten & der Konkurrebz & Innovationsdruck. Sehe da für die Batterie eher schwarz, auch wegen der begrenzten Ressource Lithium auf dem Weltmärkten.
https://www.spiegel.de/auto/...JtEJMqsYrdrJaBRhYjVjWG_C9bNiX6vCw-crpI  

26.03.21 18:14

1258 Postings, 2304 Tage _easyOb Li-Luft in den nächsten 5 Jahren kommt?

Ich glaubs nicht.  

Seite: 1 | ... | 1191 | 1192 |
| 1194 | 1195 | ... | 2101   
   Antwort einfügen - nach oben