Auch damals erweckte es weit ins Jahr 2008 hinein den Eindruck, dass man die kurze Schwächephase überwunden hat.
den größten Fehler den man machen kann ist jetzt zu glauben, dass die Schwächephase überwunden ist, denn dieser Optimismus dient im Grunde weitestgehend nur der Verarschung der Michels, die jetzt einsteigen oder bis zuletzt ihre Aktien halten, während die Großen nach und nach den Exit suchen.
U.a. nutzt man hierfür auch statistische Tricks, indem man eben Q2 2013 mit Q2 2012 vergleicht, hierbei aber 2013 2 Werktage mehr enthalten waren, dementsprechend ein Plus von 3,3% herauskommt. Zwar versucht man dies zu kompensieren, indem man Durchschnittswerte heranzieht, jedoch hat diese Art der Kompensation seine Grenzen.
D.h. die positiven Zahlen aus Q2 sind vor allem bedingt kalendarischer Effekte und diese Effekte macht man sich zu Nutze und täuscht eine Erholung vor. |