Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Seite 4300 von 7961
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01
eröffnet am: 04.11.12 14:16 von: permanent Anzahl Beiträge: 199009
neuester Beitrag: 24.08.25 09:01 von: Dreiklang Leser gesamt: 42134781
davon Heute: 1620
bewertet mit 119 Sternen

Seite: 1 | ... | 4298 | 4299 |
| 4301 | 4302 | ... | 7961   

25.03.20 10:32
1

23636 Postings, 6978 Tage Malko07#107472: Naja, der potentielle Gegenkandidat

ist auch gefährdet. Und man sollte sich klar sein wen man lieber mag: Trump oder Pence.  

25.03.20 10:39
4

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingChartanalyse "Viren-Rettung"

 
Angehängte Grafik:
hc_2933.jpg (verkleinert auf 53%) vergrößern
hc_2933.jpg

25.03.20 10:43
1

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingPence wäre der Beelzebub nach dem Teufel

falls den Teufel die Seuche, äh,...  

25.03.20 10:55

16295 Postings, 4385 Tage deuteronomiumvergesst nicht

der Schuldenberg der Welt wird durch den Virus noch aufgeblähter.

Das böse erwachen kommt noch.

""Nach langem Zögern schwenkte Premierminister Boris Johnson um und schränkt das öffentliche Leben im Land drastisch ein. Versammlungen von mehr als zwei Personen seien nicht mehr erlaubt und würden von der Polizei aufgelöst. Kritiker fürchten, das Land könnte von der Pandemie noch härter getroffen werden als Italien.""  

25.03.20 10:55
1

7360 Postings, 6648 Tage relaxed#107471

Jetzt mal nicht meckern. Es gibt jetzt doch viel Dank und hin und wieder einen Tausender extra. Das muss doch reichen und dann muss auch mal gut sein.

Wo kämen wir denn hin, wenn knappe und überlebensnotwendige Dienstleistung marktgerecht bezahlt würde. Das wären dann doch "Kriegsgewinnler" und das ist böse. Gut sind "Globalisierungsgewinner".
-----------
Das Copyright für den Inhalt (Text und Bilder) liegt bei relaxed.

25.03.20 11:08
5

23636 Postings, 6978 Tage Malko07#107477: Die Frage ist wie sich die

Pandemie in den USA entwickeln wird. Ich bin diesbezüglich misstrauisch. Das schwachbrüstige, zum Teil überzüchtete unbezahlbare Gesundheitssystem ist nicht die beste Waffe die Moral hochzuhalten. Auch ohne der teilweisen Rückführung von Obamas Krankenkassensystem wäre es kein Deut besser. Kassen bringen keine Intensivstationen. Krankenkassen die Pleite sind wirken schon gar nicht positiv.

Ich befürchte, dass es die Küsten im Osten und Westen schwer treffen wird. Im Inland wird es etwas später losgehen und man wird stiller sterben.

Auch in den USA sind die Regionen für die Pandemiebekämpfung zuständig und nicht die Union. Die Union kann nur die Kriegswirtschaft einführen und das Heer zur Hilfe abkommandieren. Allerdings ist es nicht einfach ausreichend schnell die notwendige medizinischen Geräte zu produzieren und schon gar nicht das notwendige Personal aus dem Hut zu zaubern. Das Virus ist eben sehr schnell.

Ich wage deshalb keine Prognose welche der gemalten Linien/Kurven zutreffen werden. Könnte bald vorbei sein oder auch noch stark stufenweise nach Süden gehen.

Solange  es keine medizinische Hilfe über Medikamente und/oder Impfungen gibt bleibt nur das Runterfahren des öffentlichen Lebens mit allen wirtschaftlichen Konsequenzen, auch in den USA. Dafür werden die Regionen unabhängig von Washington sorgen. Und die Kurse in den USA werden die Kurse bei uns steuern.

 

25.03.20 11:24

16295 Postings, 4385 Tage deuteronomiumwas ich nicht verstehe

vor 2 1/2 Jahren, also Winterhalbjahr 2017/18 starben in Deutschland über 25.000 Menschen an Influenza/Grippe-Virus.

Nichts gehört, erst jetzt durch die Foren. Politik ? 2017/18 ? Nichts ! Null !

und jetzt ?

Politik überschlägt sich regelrecht + wirft mit Geld. Gut ist eine Pandemie, dennoch kam für das eigene Deutsche Volk nichts.

Das begreife ich nicht. (???)

Was USA/GB betrifft, da ist die Ansteckungsrate hoch, siehe Nachrichten. Höhepunkt in 2-3 Wochen, nur geschätzt.

Noch ist nichts vorbei. Geld wird weg sein, ob der Virus dann weg ist, steht in den Sternen.  

25.03.20 11:31
2

7320 Postings, 4510 Tage gnomonknappheitsideologen

im gesundheitssystem erfüllen, wie auch in anderen bereichen bestehender beschaffungs- und bereitstellungssysteme, eine  strategische funktion mit focus  auf einem mix aus statistischer erfahrung und erwartbarer nähe zu einem wörst case.  und zwar im sinne von sparsamkeit, ausgewogenheit und maßhaltigkeit. si stellen den gegenpol zu verschwendung und maßlosigkeit.

wenn es irgendwo mal tatsächlich knapp wird, können  nicht automatisch die o.a. genannten in der verantwortung sein, nicht zuletzt weil sich der zufall nicht einplanen läßt. im nachhinein ist jeder klug.



 

25.03.20 11:36
2

23636 Postings, 6978 Tage Malko07Das begreife ich nicht.

Ja, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche und überrascht nicht.  

25.03.20 11:39

7320 Postings, 4510 Tage gnomonworst

25.03.20 12:08

80400 Postings, 7781 Tage Anti Lemmingeh wurst

25.03.20 12:32

16295 Postings, 4385 Tage deuteronomiumach Leute

darf man keine Fragezeichen hinter lassen ohne gleich angemacht zu werden ?

Bleibt gesund  

25.03.20 12:35
3

4394 Postings, 6126 Tage DreiklangDer Dow kann auch ohne Krankenhäuser steigen

...man wartet geradezu stündlich darauf, dass Trump genau das erklärt.  US-Bundesstaaten, die ihr med. System erhalten wollen, werden Trump da aber nicht folgen. Wenn das System umgefallen ist, kann man es nicht mit ein paar Maßnahmen wieder in Gang setzen.

Das Kernproblem bei Covid ist, dass Covid das med. System direkt angreift. (#786). Das ist der wesentliche Unterschied zu einer Grippe. Es geht gar nicht darum, wie hoch die Mortalität bei Corona ist. Nur unter nicht vollständiger Auslastung können sich Ärzte und Pfleger adäquat, das heißt maximal schützen. Kleine Unachtsamkeit - das Virus schlägt sofort zu. Das war der Grund, warum es in China "Corona-Panik" gab. In NRW wäre das schon genauso passiert, gäbe es die Schutzausrüstung nicht. Da ältere (ab >50 LJ) von Corona wesentlich mehr betroffen sind als jüngere, würden ältere, d.h. besonders erfahrene Ärzte, in großer Zahl ausfallen. Für längere Zeit, einige (viele?) für immer. Ersatz ist naturgemäß schwierig wg. "erfahren".

Trump interessiert all das nicht.    

25.03.20 12:45
2

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingMittelalterliche Analogien

Gott ist gerecht. Gott hat das Virus auf die Erde geschickt. Weil Trump uns in Versuchung geführt hat.

Wo keine Versuchung ist, da ist kein Streit. Da lernt sich der Mensch nicht selber kennen. Da kann er keine hohen Verdienste sammeln, Gnaden verdienen, den Himmel gewinnen. Einst erzählte der Heilige Dorotheus, er werde mit unreinen Gedanken von dem Teufel geplagt, so dass er weder am Tag noch in der Nacht, weder bei der Arbeit noch im Bett Ruhe fand. Je heftiger aber die Versuchung, desto stärker widersetzte er sich derselben mit ständigem Beten, Fasten und Geißelungen. Sein Leib mergelte derart aus, dass sich einer der Altväter seiner erbarmte - und sprach: "Verlangst du es, mein Sohn, so will ich Gott bitten, dass er dich von diesem Streit frei und ledig mache."

Darauf antwortete Dorotheus: "Diese Versuchung ist mir groß, beschwerlich und überlästig. Oft stecke ich in größten Ängsten. Aber ich merke auch, dass mir diese Versuchung sehr nützlich und ersprießlich ist. Ich laufe viel öfter zu meinem Gott, bete viel inbrünstiger und übe mich viel mehr in Bußen. Daher bitte ich dich nicht, mein liebster Vatter, dass du von Gott verlangst, er solle mich von dieser Versuchung befreien. Vielmehr soll mich Gott durch seine Gnade stärken, dass ich allzeit solche Herrschaft überwinden möge." So erkannte dieser Jünger, wie gut und verdienstlich Versuchungen wirken.

Und wenn er nicht gestorben ist, dann geißelt er sich noch heute.  

25.03.20 12:47
1

4394 Postings, 6126 Tage DreiklangDer Dow kann auch ohne Krankenhäuser steigen

...man wartet geradezu stündlich darauf, dass Trump genau das erklärt.  US-Bundesstaaten, die ihr med. System erhalten wollen, werden Trump da aber nicht folgen. Wenn das System umgefallen ist, kann man es nicht mit ein paar Maßnahmen wieder in Gang setzen.

Das Kernproblem bei Covid ist, dass Covid das med. System direkt angreift (#786). Das ist der wesentliche Unterschied zu einer Grippe. Es geht gar nicht darum, wie hoch die Mortalität bei Corona ist. Nur unter nicht vollständiger Auslastung können sich Ärzte und Pfleger adäquat, das heißt maximal schützen. Kleine Unachtsamkeit - das Virus schlägt sofort zu. Das war der Grund, warum es in China "Corona-Panik" gab. In NRW wäre das schon genauso passiert, gäbe es die Schutzausrüstung nicht. Da ältere (ab >50 LJ) von Corona wesentlich mehr betroffen sind als jüngere, würden ältere, d.h. besonders erfahrene Ärzte, in großer Zahl ausfallen. Für längere Zeit, einige für immer. Ersatz ist naturgemäß schwierig wg. "erfahren".

Trump interessiert all das nicht.    

25.03.20 13:07
8

74072 Postings, 6288 Tage Fillorkillmust read: Klinikalltag in der Ausnahmesituation

Insider* berichtet aus Münchner Intensiv : Junge Leute zählen ebenso zu den Intensivpatienten wie ältere, überschiessende Immunreaktion und der hohe Druck bei Beatmung können zur Zerstörung von Lungenfunktionen beitragen. Informativ:  https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-03/...beatmung-krankenhaus

*Clemens Wendtner ist Chefarzt am Klinikum Schwabing
-----------
I believe

25.03.20 13:43
3

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingAuszug aus Zeit-Interview:

ZEIT ONLINE: Ist die Beatmung anspruchsvoll?

Wendtner: Sie ist bei Covid-19 nicht trivial. Das Problem ist, dass durch die Entzündung das Lungengewebe stark anschwillt. Dadurch braucht man beim Beatmen einen recht hohen Druck, um genug Luft in die Lungen zu bekommen. Das kann leider auch zu Langzeitschäden führen. Selbst wenn die Patienten überleben, kann es passieren, dass ihr Lungengewebe danach steif ist, weil sie lange mit hohen Drücken beatmet werden mussten. Manche sind danach vielleicht sogar im Alltag auf Sauerstoff angewiesen. Und ja, das kann auch jungen Menschen passieren.

ZEIT ONLINE: Wie lange müssen Patienten denn beatmet werden?

Wendtner: Wir haben Patienten hier, die schon seit zwei, drei Wochen an der Maschine hängen. So lange braucht man bei einer klassischen Lungenentzündung nicht, da muss man vielleicht zwischendurch mal als Unterstützung beatmen. Aber bei Covid-19 ist das ein langes, zähes Geschäft. Das muss man auch bei der Kalkulation von Intensivbetten berücksichtigen, die nicht so schnell für nachrückende Patienten frei werden. Das führt ja in Italien zu der ethisch sehr schwierigen Situation, dass junge Menschen in Intensivbetten liegen, weil sie noch mutmaßlich höhere Chancen haben, zu überleben, während ältere Menschen kein Bett mehr bekommen. So ist es bei uns zum Glück nicht. Bisher hatten wir in unserer Klinik erst einen Todesfall: ein älterer Patient mit Vorerkrankungen. Aber wenn wir in zwei Wochen noch mal sprechen, kann die Situation natürlich eine andere sein. ...  

25.03.20 13:47
4

23636 Postings, 6978 Tage Malko07#107491: Mit den chinesischen Zahlen

wird speziell in den Medien viel Unsinn getrieben. Da gibt es nur Tot oder Leben.  Davon leiten viele Junge Menschen ihre Unbesorgtheit ab. Es müsste deutlichere Warnungen geben bezüglich schweren Lungenschädigungen die ein Leben lang bleiben. Dann ist es plötzlich vorbei mit Skifahren und Treppensteigen.  

25.03.20 14:00
2

4840 Postings, 3991 Tage ibriDas Ärztenetzwerk


Die Frage nach der Validierung

Die Frage nach der Kausalität

Wie aussagekräftig sind die Corona-Tests?

Die nächste Hürde besteht darin, dass die PCR ein indirektes Testverfahren darstellt, welches lediglich anzeigt, ob eine Person Kontakt mit einem Erreger hatte. Dies bedeutet nicht automatisch, dass diese Person auch Krankheitssymptome entwickelt oder gar verstirbt.
Was ein positiver Test also nicht beantworten kann, ist die Frage nach Ursache oder Nebensache, ob die Menschen also durch oder mit SARS-CoV-2 verstorben sind.

Die Frage nach der Einordnung

Bei den Zahlen, die uns die Medien tagtäglich in beängstigender Weise vor Augen führen, wird nicht zwischen Test-Positiven und Erkrankten unterschieden. Da die absolute Mehrheit der Test-Positiven keine oder nur milde Symptome entwickelt, ist es massiv irreführend, in dieser Höhe von Erkrankten zu sprechen.

Der renommierte Methodiker und Public-Health-Forscher John P. A. Ioannidis, der zu den meistzitierten WissenschaftlerInnen der Welt gehört, weist ebenfalls darauf hin, dass es keine Evidenz gibt, die die aktuellen drastischen sozialen und wirtschaftlichen Einschränkungen rechtfertigen würde. Coronaviren als typische Erreger von Erkältungskrankheiten sorgen Jahr für Jahr für banale Erkältungskrankheiten, die hauptsächlich bei betagten, oft kardial und pulmonal vorbelasteten Menschen mit Komplikationen wie Pneumonien tödlich verlaufen können.7,8 Der einzige Unterschied bei SARS-CoV-2 könnte sein, dass die Infektionsraten in der Bevölkerung bisher nie gemessen worden sind.

Als wäre hierdurch die Einordnung nicht schon schwer genug, werden uns diese Zahlen in den Nachrichten zudem nur ohne (die normalerweise in der Medizin übliche) Nennung von Bezugsgrößen angeboten, etwa positiv Getestete im Verhältnis zur Populationsgröße, beispielsweise pro 100.000.

"Die mediale Berichterstattung berücksichtigt in keiner Weise die von uns geforderten Kriterien einer evidenzbasierten Risikokommunikation", beanstandet auch das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM) e.V.

"Die Darstellung von Rohdaten ohne Bezug zu anderen Todesursachen führt zur Überschätzung des Risikos."

Gemeint sind hier Größen wie die Gesamttodesfälle (in Deutschland etwa 2.500 Personen pro Tag) oder die Sterberate durch andere akute respiratorische Infektionen. Auch andere Erreger akuter Atemwegsinfekte müssten eigentlich mit erhoben werden (zu den häufigsten gehören Rhinoviren, Influenza‑A und -B‑Viren, RS‑Viren und eben Coronaviren).

Fazit

Wenn es ein grundlegendes Problem mit der Art, wie wir testen und zählen, gibt, hat unsere ganze Berichterstattung ein grundlegendes Problem.
Es geht nicht darum, zu sagen, es gäbe keine Toten.  Aber was wir beobachten, sind nicht im Kontext stehende Todeszahlen.
Wir sehen im Moment nur einen winzigen Ausschnitt, was es schwer macht, zu sehen, woran diese Menschen gestorben sind. Tatsache ist, dass wir im Vergleich zu den noch abrufbaren Statistiken und Daten nationaler Grippemonitoring-Institute und Sentinelpraxen aus den Vorjahren aktuell keine nie da gewesenen Kurvenverläufe für die Übersterblichkeit durch Atemwegserkrankungen sehen.

https://www.esanum.de/today/posts/...gekraeftig-sind-die-corona-tests  

25.03.20 14:21
6

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingDie rechten und die "ganzheitlichen" Viren-Leugner

gehen mir voll auf den Sack.
 

25.03.20 14:31
2

4840 Postings, 3991 Tage ibriherrlich... ehrlich...

Herrlich umschriebene Beschreibung des Jetztzustandes…

Corona: Kritik ist verantwortungslos
...

Die größten Gewinner der Krise

Die größten Profiteure seid aber ihr, liebe CDU. Kommt, jetzt tut nicht so empört. Ich werfe euch ja gar nichts vor, ich sage nur, wie es ist. Eure Führungskrise interessiert kein Schwein mehr, der Umfrage-Fall ins Bodenlose ist gestoppt, der Herr Laschet und der Herr Spahn sind im TV täglich tolle Kerle, der Herr Merz ist abgemeldet und praktischerweise auch noch infiziert, der lästige Parteitag fällt aus, und die Kanzlerkandidatur hat sich quasi von selbst entschieden.

Wie bei jeder Bedrohung von außen schart sich die Bevölkerung ums Bekannte und Bestehende, und das seid gerade nun mal ihr. „Walter und Eskia“ von der SPD sind wieder in ihrer Doppelgruft verschwunden, die Grünen finden kaum noch statt, die Freitagskinder gehen euch auch nicht mehr auf die Nüsse, und die AfD kann derzeit sowieso keine Punkte machen. Nur der Söder stört ein bisschen, weil er euch im allgemeinen Überbietungswettbewerb bei den Verboten immer einen Schritt voraus ist. Aber der gehört ja irgendwie auch zu euch.

Der Herr Laschet wird also nächstes Jahr Bundeskanzler. Denn selbst wenn die Chinesen oder Japaner morgen ein Medikament finden, steht das noch lange nicht in jedem Regal. Die ganze Chose wird sich also locker weitere anderthalb Jahre hinziehen. Bis dahin darf euch natürlich auch keiner kritisieren – perfekt passend zur Bundestagswahl im September 2021.

Ich weiß, ich weiß, liebe CDU. Auf solche Gedanken seid ihr bisher gar nicht gekommen, allein schon, weil sich derart Profanes in der gegenwärtigen Situation absolut verbietet. Aber mal ehrlich und unter uns: Hättet ihr euch nicht besser malen können, oder?

https://www.achgut.com/artikel/coroa_kritik_ist_verantwortungslos

Sagt treffend Alles, ist aber brand gefährlich, denn wer sowas schreibt und auch denkt, der ist doch Rechtsradikal, AfD oder Reichsbürger. Totschlag Argumente.
Kritik ist nicht nur verantwortungslos, Kritik ist nicht zulässig! Wer kritisiert wird zunächst in seinen Rechten eingeschränkt, verliert sein Job und wird letztlich in manipulierten Verfahren zum Straftäter gemacht!
Eine offene Diskussion gibt es schon lange nicht mehr.

Aber wer sich nicht bewegt, der spürt nicht seine Fesseln.  

25.03.20 14:44

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingAchse(l) des Schweißes...

25.03.20 14:47

4840 Postings, 3991 Tage ibriDas Ärztenetzwerk

geht einem auf den Sack?

https://www.esanum.de/

Klar doch,ein Schelm, der nun denkt, dass amtierende Politiker die Krise mögen oder gar bisschen am Köcheln halten, vereint mit der zweiten Gruppe, für die Krisen immer gute Zeiten sind - die Medien.
Anders ist nicht zu erklären, dass heute vermutlich kaum jemand groß melden wird, dass die Zahl der Geheilten über Nacht von 300 auf 3000 angestiegen ist.  Wenn das so weitergeht, ist die Krise schnell vorbei und wir erinnern uns in paar Jahren nicht mal mehr an die Jahreszahl, passiert mir bei der Bankenkrise jetzt schon immer.
Ups! Es geht weiter! Aktuell in der SWP (SüdwestPresse) Online diese Schlagzeile:
“Neuer Virus: China Hantavirus in Corona-Zeiten?
Mann stirbt in der Provinz Yunnan an Hanta. In China geht offenbar die Angst vor einem neuen (altbekannten) Virus um: dem Hantavirus. Ein Mann soll bereits gestorben sein.
Im Kreis Göppingen war das Hantavirus 2019 großes Thema gewesen.” - Vorsorglich, falls die Corona-Keule nicht mehr hinreichend funktioniert um Angst und Schrecken für die vor der Schlangela hockenden Deutschkarnickel zu verbreiten, wird schon die nächste Rechtfertigungskeule für diktatorische Maßnahmen vorbereitet.

 

25.03.20 15:22
2

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingKursziel von Weightwatchers auf 28 $ gesenkt

10:09 WW, formerly Weight Watchers, stock price target cut to $28 from $46 at B. Riley FBR MarketWatch

Hintergrund: In USA steht eine neue Suppenküchen-Ära an. Da werden die Menschen ganz von allein schlank. Weightwatchers geht pleite.
 

25.03.20 15:45

80400 Postings, 7781 Tage Anti LemmingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 26.03.20 12:32
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: 1 | ... | 4298 | 4299 |
| 4301 | 4302 | ... | 7961   
   Antwort einfügen - nach oben