14 Gründe für ein Investment in BVB.

Seite 1 von 1931
neuester Beitrag: 27.05.25 23:40
eröffnet am: 24.05.11 15:24 von: Sarahspatz Anzahl Beiträge: 48257
neuester Beitrag: 27.05.25 23:40 von: redmachine Leser gesamt: 12193858
davon Heute: 1539
bewertet mit 71 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1929 | 1930 | 1931 | 1931   

24.05.11 15:08
71

5367 Postings, 7470 Tage atitlan14 Gründe für ein Investment in BVB.

 

  1. Nach viel Jahre von sportlichem so wie wirtschaftlichem Rückgang, hat vor einige Jahre eine neue Zeitrechnung angefangen der  in die deutsche Meisterschaft kulminierte.

  2. BVB reduzierte dabei die vergangen Jahre (und zwar fast ohne europäische Teilnahme) ihre Verschuldung um mehr als 100 Mio. Euro... ein starkes Beleg dafür welche Freier Cashflow unter vernünftige Führung bei ein Club wie die BVB möglich ist

  3. Die Bundesliga ist zeitgleich sportlich aufgestiegen.
    Im Saison 2009/2010 belegte es den 1. Platz in Europa 2010/2011 den 2. Platz (UEFA Wertung). Von daher sind 4 CL Plätze erstmals garantiert.

  4. Dies ist auch ein Beleg dafür das deutsch Spitzenmannschaften relativ stärker geworden sind, bzw. vom Qualität her im CL viel bessere Chancen haben als vor einige Jahre.

  5. Eine Erfolgreiche Liga bringt mehr Euros aus internationale TV Vermarktung.

  6. Der internationale Konkurrenz.. kommt aus Länder die es wirtschaftlich nicht sehr gut geht.. dafür boomt es in Deutschland. Dies wird für den Clubs mehr Geld einbringen.. dafür weniger bei die Wettbewerber aus England, Italien usw.

  7. Die Europäischen Spitzenmannschaften sind meist restlos überschuldet.. b.z.w. sind von daher im Wettbewerb schwacher aufgestellt.

  8. BVB hat in Watzke, Zorc, Klopp, ein tolle Führungsmannschaft.

  9. Die BVB hatte die jüngste Meisterschaftmannschaft aller Zeiten in die zweitstärkste Europäische Liga... hat von daher extrem gute sportliche Chancen national.. sowie international.

  10. Hat einzigartige Einzeltalente wie Götzke, Bender, Kagawa, Hummels, Schmelzer und noch einige mehr. Im Kader.

  11. Mit 130 Mio. Euro, zusätzlich eine Nettoverschuldung von 40 Mio., hat die BVB ein sehr niedrige Gesamtbewertung (Enterprise Value) .. verschiedene Wettbewerber aus Spanien, England über 1 Milliarde.. dies zeigt den Potenzial bei Erfolg.

  12. Die Einkünfte aus Merchandising / TV / CL werden 2011/2012 sehr stark zulegen (schätzungsweise 50 bis 80 Mio. Euro). Dann müsste wenigstens 30 Mio. Euro Reingewinn übrig bleiben.. zu ein KGV von 10/12 bringe das ein Kurs von 5/6 €

  13. Es könnte sehr wohl ein großer ausländischer Investor auf die BVB aufmerksam werden.
    Ein arabischer Scheich muss ziemlich blöd sein wenn er ein Einzelspieler für 180 Mio. verpflichten möchte.. wenn er dafür den ganzen BVB (inklusive das tolle Stadium) kaufen kann.

  14. Atitlan ist ein Beleg dafür das schon die ersten ausländischen Kleininvestoren auf die BVB aufmerksam werden

-----------
Deutschland... schönes Land, schwierige Rechtschreibung (für Ausländer)
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1929 | 1930 | 1931 | 1931   
48231 Postings ausgeblendet.

26.05.25 13:03

3357 Postings, 2319 Tage redmachineBVB bekommt einen global operierenden Sponsor

für die nächsten 5 Jahre.

Man wird sich finanziell sicherlich nicht verschlechtern. Der ursprüngliche Partner bleibt sogar erhalten.

Das soll keine News sein?

Was ist dann bitte eine News? Eine Explosion bei den SocialMedia Followern?  

26.05.25 13:20

2473 Postings, 3571 Tage tulminJetzt ist es ja auch offiziell

Aber die BILD Nachricht am Samstag hat mich nicht vom Hocker gerissen.

Da wir heute erfahren haben, dass der Vertrag bis 2030 geht, bleibt zu hoffen, dass es um 180 Millionen geht. Die Zahl steht ja laut BILD Zeitung im Raum.  

26.05.25 13:44

2473 Postings, 3571 Tage tulminSachleistungen

Offensichtlich geht es nicht nur um das Trikot, sondern auch um andere Leistungen, laut BVB Nachricht.

„Die Partnerschaft wird weit über ein reines Trikotsponsoring hinausgehen. So wollen Vodafone und der BVB u.a. eine Innovations- und Technologieoffensive mit dem Ziel initiieren, neue digitale Erlebnisse für Fans und Vodafone-Kunden zu schaffen.“

Mal sehen, was die Vorhaben. Hoffentlich ein Angebot vom BVB und nicht nur für Vodafone-Kunden.
 

26.05.25 13:50

2473 Postings, 3571 Tage tulminFür alle Fans

laut BVB Seite, auch im Stadion. Innovative Technologie klingt für das Vorantreiben der Digitalisierung / Internationalisierung erstmal gut.

„BVB werden gemeinsam eine Innovations- und Technologieoffensive starten. Ziel: neue digitale Erlebnisse für Fans schaffen – im Stadion, in der App, im Alltag. Für Vodafone-Kunden und Fans. „
 

26.05.25 14:28

2473 Postings, 3571 Tage tulminDas könnte was werden

ich könnte mir vorstellen, dass es um virtuelle 360 Grad Übertragung gehen wird.

Das könnte schon interessant werden. Der BVB war ja mit der virtuellen Werbung der erste Bundesligist und denkt gerne innovativ.

Wenn der BVB mit so einem Angebot vor den Bayern startet – wäre ganz nett.

https://www.leadersnet.at/news/...0-grad-uebertragung-in-virtual.html


 

26.05.25 15:12

2387 Postings, 1463 Tage JAF 23Marketing Bla bla

„Die Partnerschaft wird weit über ein reines Trikotsponsoring hinausgehen. So wollen Vodafone und der BVB u.a. eine Innovations- und Technologieoffensive mit dem Ziel initiieren, neue digitale Erlebnisse für Fans und Vodafone-Kunden zu schaffen.“

Was könnte so eine Ankündigung in Deutschland bedeuten?
W-Lan im Stadion?
W-Lan im Stadion das funktioniert?
Überall 5G ?
Irgendein super Content wie Videos aus der Kabine?
Am Ende dann als Bundle? Das Geld muss ja auch wieder reinkommen?

Wird sich schon für beide Seiten lohnen.
Hauptsache Kehl und Co. machen auch was gescheites mit dem Geld.  

26.05.25 16:54

2473 Postings, 3571 Tage tulminMarketing bla bla oder Pionierarbeit?

Die DFL hat letztes Jahr auch intern mit 360 Grad Übertragungen experimentiert und Tests dazu präsentiert, um die Bundesliga international attraktiver zu machen.

Möglicherweise fehlt ohne Investor das Geld dafür, keine Ahnung.

Falls der BVB da jetzt dran ist (was meine Vermutung ist), dann ziehen sie das jetzt vielleicht ohne DFL durch.

Das wäre sehr spannend, was der BVB in Planung hat und böte viele Möglichkeiten der Monetarisierung.


 

26.05.25 19:11
1

2473 Postings, 3571 Tage tulminVodafone heute schwarzgelb

Der ganze Video Kanal von Vodafone heute mit schwarz gelben Logo – auf allen Videos.

Diese beiden Partner lassen sich zusammen was einfallen.  Das passt!

Die Zusammenarbeit fängt gleich am ersten Tag kreativ an.

Auch dieses kleine Video auf Insta, in dem die Zusammenarbeit angekündigt wurde, war frisch und unkonventionell. Überhaupt nicht wie ein vorgetragener Pressetext.  

Gute Zusammenarbeit. Bin echt gespannt, was da noch so kommt …

https://www.youtube.com/watch?v=Isv0Y8v7TJw


 

26.05.25 19:27
1

684 Postings, 2786 Tage Tom7070Vom feeling her,

hab ich ein gutes Gefühl  ;-)  

26.05.25 22:15

2387 Postings, 1463 Tage JAF 23Wenn es passt

zwischen dem BVB und Vodafone, könnte es ein passender Sponsor sein.  

26.05.25 22:32

2473 Postings, 3571 Tage tulminBeim Merchandising 2025/26

können wir schon mal einen Haken machen …

Die Trikots werden gekauft.





 

26.05.25 23:34

2387 Postings, 1463 Tage JAF 23Denke ich auch

Das neue Trikot bzw. der neue Sponsor wird den Absatz ordentlich ankurbeln.  

27.05.25 13:44

5305 Postings, 6089 Tage TiefstaplerVodafone

ist genau der richtige Sponsor, wenn man sich ein Loser-Image geben möchte. Kann mir nicht vorstellen, dass es keine erfolgreichen Unternehmen gibt, die für eine Partnerschaft mit einer starken Marke wie dem BVB offen wären. Man kann nur hoffen, dass Watzke wirklich bald Geschichte ist.  

27.05.25 15:15

2473 Postings, 3571 Tage tulminKommt hart, Brudi


Das Video gestern, dass den Deal gestern angekündigt hat und für Heiterkeit im Netz gesorgt hat , war zwar mit einer Werbeagentur gemacht, aber überwiegend improvisiert. Richtig gut gemacht, diese Ankündigung.

Horizont.net  schreibt dazu:  „Wir haben euch gehört", heißt es am Ende des Clips, der zurzeit auf sozialen Medien die Runde macht.

Glaubhaft wird die Botschaft vor allem deshalb, weil die Top-Manager den BVB-Fans ihre Stimme verleihen, indem sie deren Kommentare zum Sponsoring-Deal vorlesen.

Wie Björn Simon, Head of Advertising bei Vodafone Deutschland, gegenüber HORIZONT erzählt, war es den Managern selbst überlassen, wie sie auf die Kommentare reagieren.

"Geskriptet funktioniert so ein Format nach meiner Erfahrung so gut wie nie. Da braucht es für die Reaktionen schon den ersten echten Moment", sagt Simon.

 

27.05.25 15:56

2387 Postings, 1463 Tage JAF 23Opposition gegen BVB-Boss Watzke

Opposition gegen BVB-Boss Watzke - Klub vor Machtkampf

Mal gucken ob und was passiert.
Link zu dem Bericht: https://www.n-tv.de/sport/fussball/...Machtkampf-article25795538.html

 

27.05.25 18:59

3357 Postings, 2319 Tage redmachineVodafone Details

BVB Newsblog:

In the long term BVB has the opportunity to earn millions more in addition to the XXL package with Vodafone. BVB has secured the right to have a different, additional sponsor on the training kit.

The company for this has not yet been found, but negotiations are ongoing. Internally, the bosses are expecting extra income of around 8 million euros per year.

The total sum that 1&1 and Evonik have paid together 32 to 35 million euros per year will therefore be exceeded. If BVB plays an outstanding season next year, the BVB could even end up with a total sum of more than €40 million, due to bonus payments in the contracts.

 

27.05.25 19:05

3357 Postings, 2319 Tage redmachineMilchmädchenrechnung

bei einer guten Saison also:

40 + 8 (Training Sponsor) + 3 Evonik

~ 51 Mio

Vorher: 32-35 Mio.

Fette Steigerung, phantastische News, die am Markt bisher keine Sau interessiert.  

27.05.25 19:36

2473 Postings, 3571 Tage tulminZusatzdeal: Über 40 Mio Einnahmen (ohne Evonik)


Die BILD ergänzte heute, dass der Vertrag mit Vodafone insg. Einnahmen über 40 Mio ermöglicht.

Und dann noch ZUZÜGLICH die Einnahmen von Champion Partner Evonik, so wie ich es verstehe …!?
Das müsste dann insgesamt weit höher liegen!

„Der BVB sicherte sich nach SPORT BILD-Infos das Recht zu, die Trainingskleidung mit einem anderen, zusätzlichen Sponsor zu versehen. Das Unternehmen dafür ist noch nicht gefunden, Verhandlungen laufen. Intern rechnen die Bosse mit Extra-Einnahmen von rund ACHT Millionen Euro pro Jahr.

Spielt der BVB eine überragende kommende Saison, kann der Revier-Klub sogar auf eine Gesamtsumme in Höhe von mehr als 40 Millionen Euro kommen. Denn: Beide Verträge („Vodafone“ und der „Trainings-Kit-Sponsor“) sollen auch noch leistungsbezogene Bonus-Komponenten erhalten.

Aus Sicht der Borussia ist es ein Top-Deal. Was auch darin begründet ist, dass Vodafone einen sehr namhaften Konkurrenten hatte, der ebenfalls mit aller Macht auf das BVB-Trikot drängte: EMIRATES.

Der Flugkonzern mit Sitz in Dubai, der nun um die Bayern-Brust kämpft, bot bis vor rund zwei Wochen mit und verschaffte der Borussia eine gute Verhandlungsposition

https://www.bild.de/sport/fussball/...o-euro-6835c8ad5f7a8d25a5be41cf  

27.05.25 19:47

2473 Postings, 3571 Tage tulminAlso mehr als 40 Mio möglich

allein aus Trikot–Trainingskit–Sponsoring.

Das ist genau die Summe, die ich im Verhältnis zu Athletico und zum bisherigen Vertrag aus 2020 auch angemessen finde!

Super Verhandlung.

Der Champion Partner Evonik kommt on Top!



 

27.05.25 20:30

3357 Postings, 2319 Tage redmachineAlso phantastischer geht es kaum noch

Darf man fragen wann es eingepreist wird?

Frage für nen Freund.  

27.05.25 21:15

2387 Postings, 1463 Tage JAF 23Läuft also für alle gut

ausser den Aktionären.

Der Verein nimmt immer mehr ein.
Die Spieler werden gut entlohnt.
Das Management nimmt sich seinen Teil.
Der Trainerstab auch.
Ich hoffe die Ordner und anderen Angestellten werden auch gut bezahlt.

Bleiben die Fans und Aktionäre.

Kosten (teuerster) Stehplatz: 260 für 17 Spiele in der Bundesliga (also 15,50 Euro pro Spiel) oder 305 Euro für 17 Bundesliga Spiele UND 5 Champions League Spiele (also 14,50 Euro pro Spiel).

Ein Spiel beim BVB kostet also in etwa so viel wie ein Menü + ein Eis bei McDonald’s.

Die rabattierten Karten Kosten natürlich weniger.

Bleibt der Fan (der wahrscheinlich auch Aktionär ist ;-)
6 Cent Dividende.
Man haftet also bei Katastrophen (Corona), Management-Fehlern oder Pech (Schiedsrichter), subventioniert den Bumms und bekommt am Ende eine Dividende die von der Inflation in 3-4 Monaten gefressen wird?

Komisch dass da institutionelle Anleger zögern.  

27.05.25 21:19

2473 Postings, 3571 Tage tulminRedmachine

Ich hoffe wir lassen jetzt den Widerstand, der bei 3,85 lag hinter uns und steuern die 4,1 - 4,2 an.

Während der Klub WM dann bis 4,6. Sollte doch zu schaffen sein …

Dann wäre die Aktie immer noch so unterbewertet, dass sie für größere Anleger noch attraktiv wäre. Die bei kleineren Aktien halt gerne auf einen positiven Trend setzen.



 

27.05.25 22:27

3357 Postings, 2319 Tage redmachineApropos Klub WM

Die Kohle von der Klub WM ist schon längst verbraten :

The Club World Cup is very important for Borussia Dortmund, especially economically. The income from the Club World Cup group stage was already budgeted in advance and used up in the current squad - 25 million euros.

Additional bonuses will only make a new budget possible from the round of 16 onwards. A place in the quarter-finals will bring in around 20 million euros.

However, income from the knockout phase is not currently being calculated, so the current transfer budget remains manageable despite Champions League qualification. Kehl has around 30 million euros to spend before new funds are generated through sales.

Quelle: Sportbild  

27.05.25 23:20

2387 Postings, 1463 Tage JAF 23Zwei Fragen

1) Seit wann schreibt die „SportBild“ Berichte auf Englisch?
2) Wann wird endlich der Kopf vom Fisch abgeschnitten? Vielleicht ist mein Englisch zu schlecht (?), aber das liest sich ja haarsträubend!

Ich hoffe @Tulmin interveniert, aber kann es sein, dass der BVB durch die erneute CL Teilnahme an einer erneuten Kapitalerhöhung nur knapp vorbeigeschrampt ist?

Kann doch eigentlich nicht sein oder?
Seit ? Jahren CL, man hat in den letzten Jahren Spieler für gefühlt eine halbe Milliarde verkauft und trotzdem….

Was wohl ein richtiges Management mit der Kohle angestellt hätte?

Na ja - ist ja nur die Sportbild.
Wahrscheinlich ist alles rosig und meine Bedenken lächerlich.
Bei den ganzen guten News werden die institutionellen Anleger wahrscheinlich vielleicht gerade 100ter Millionen unter dem Radar investiert haben.


 

27.05.25 23:40

3357 Postings, 2319 Tage redmachineSportbild

zitiere ich aus X, die sekundäre Quelle BVB Newsblog bringt es immer auf Englisch:

https://x.com/bvbnewsblog/status/...t=hKkAV-8VYh7qLdJ1vjmuIQ&s=19

Die primäre Quelle Sportbild ist sicherlich auf deutsch.  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
1929 | 1930 | 1931 | 1931   
   Antwort einfügen - nach oben