> “And remember, interest rate derivatives make up the biggest chunk of that. Today, there are 441 trillion dollars of interest rate derivatives sitting out there. If interest rates begin skyrocketing at some point, that is going to create some absolutely massive losses in the system. We could potentially be talking about an event that would make the failure of Lehman Brothers look like a Sunday picnic. We are moving into a time of great financial instability. People are going to be absolutely shocked by what happens.” < http://www.zerohedge.com/news/2013-07-02/fed-paying-banks-not-lend Ich kann zur Zeit unheimlich schlecht den Markt einschätzen BiJi. Aber eins weiss ich: Der Bund rechnet beim USD mit steigenden Zinsen. Bei den Instrumenten, bei denen er einen Zinsausgleich gewährt hat, hat er gerade die Zinsen fest fixiert. Wie sich steigende Zinsen auf die Börse auswirken werden, kann ich leider nicht einschätzen. Rein Charttechnisch ist die Deutsche Bank für mich angeschlagen. Um unser Verhalten bezüglich der Deutschen Bank einzuschätzen, lohnt es sich: Nicholas Taleb zu lesen: Taleb schreibt vom "Bestätigungsfehler": Ist man investiert, sucht man nach Informationen, die einen in seiner Meinung bestätigen. Ist man nicht investiert, redet man den Crash herbei. Ich versuche das Ganze neutral zu sehen. Daher verlasse ich mich rein auf die Charttechnik. Insbesondere das OBV hat es mir angetan. Bezüglich der Bollinger Bänder bin ich erst dabei, mir das nötige Wissen anzueignen. Darüber hinaus beabsichtige ich, mich zusätzlich noch mit den Wolkencharts auseinander zu setzen. Vielleicht kann hier ja mal einer einen Wolkenchart für die Deutsche Bank einstellen, über den wir diskutieren könnten.
Jetzt habe ich also doch noch von meiner Arbeit aus geschrieben. Viel Glück allen Investierten. Vor allen auch denen, die mehrere tausend Aktien besitzen. Zur Info: Zur Zeit werden wieder sehr viele Schiffskredite zugesagt, weil die meisten dieser Kredite eine ECA-Deckung haben. Das ändert aber nichts daran, dass die deutschen Banken ein massives Problem mit den KG-Finanzierungen haben, und auch 2013 noch erhebliche EWB's in diesem Zusammenhang gebildet werden müssen.
|