dass sie ein Kreditinstitut ist und hier gelten, wie wir alle wissen, ganz besondere Regeln, hinsichtlich EK, Delkredere und sonstige branchenspezifische Risiken. Es kann Jahre dauern, bis sich das Institut aus den Negativschlagzeilen bringt und nur eine Sekunde bis noch tiefer drinsteckt. Ich behaupte jetzt mal ganz provokativ, dass die Spitze (Ackermann, jetzt Jain-Fitchen) die Innereien ihres eigenen Ladens nicht genau kannten bzw. kennen. Wenn z.B. Wirtschaftsprüfer feststellen, was nachweislich geschehen ist, dass ein Konglomerat von komplizierten Papieren, die im Umlaufvermögen gehalten werden und wurden und sagen wir mit 100 zu Buche stehen, jedoch nur 1 Wert sind, dann ist dies insoweit schon ein Problem, als Prüfungsgesellschaften hier keinesfalls lückenlos prüfen können, und mithin der Verdacht nahe liegt, dass hier nicht eine Leiche im Keller liegt, sondern ein ganzer Großstadtfriedhof. Kann sein, muss aber nicht. Außenstehende müssen sich also zum Großteil auf das Wort der Verantwortlichen verlassen. Und was ist das Wort eines Bankers denn heute noch Wert. Meine ganz persönliche Auffassung ist, dass das Papier massiv unterbewert ist, dies aber derzeit keine Sau interessiert und auch in naher Zukunft nicht interessieren wird. Die "Eventualverbindlichkeiten" sind einfach nicht kalkulierbar und selbst den sog. Führenden nicht wirklich bekannt. Man muss heute nicht mehr "gut" sein, um einen solchen Dampfer zu steuern (siehe auch Merkel, Schröder, Kohl) oftmals reicht es für den Erfolg aus, dass man Probleme aussitzt. Das ist keine DB-Spezifika, das ist ein generelles Problem der Entkoppelung der Eliten, die schon lange keine mehr sind. Jeder, der hier auch nur einen € reinsteckt, muss sich darüber im Klaren sein, dass er entweder einen Frosch küsst, der sich in einen Prinzen verwandelt oder umgekehrt. Allerdings: Viel weiter nach unten kann es dann mit der DB nicht mehr gehen, wenn man auch nur rudimentär Seriösität in der Geschäftsgebarung unterstellt. Wenn der "richtige" Wert noch tiefer liegt als der Kurs derzeit zeigt, dann haben wir es hier nicht mehr mit einen Kreditinstitut zu tun, sondern einer kriminellen Vereinigung. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Beste Grüße |