Neues gelesen und danach wird aufgeteilt und Ab verschwindet IMO Warum !? Ein geregelter Flugbetrieb wird nicht mehr aufrecht gehalten. Die Marke wird zu sehr beschädigt, bewusst, da die Verantwortlichen bereits Wissen das ein Fortbestand der AB nicht mehr in Aussicht steht. IAG wird auch nur an Teilen von AB interessiert sein und das Bodenpersonal wird zum großen Teil nicht gebraucht. IAG ist ein Riese und hat genügend Ressourcen um das abzudecken. Claassen hat keine Erfahrung, da hilft auch das Geld nicht. Aber auch er würde nur über einen Asset-Deal das Risiko eingehen. Was somit wie auch bei Wöhrl bedeutet das die Anleihen noch einen sehr sehr niedrigen Prozentsatz bekommen und die AG komplett leer ausgeht. Somit lohnt sich weder die Anleihe noch die Aktie zum Kauf. Nur noch das "Gezocke" wird noch Geld bringen, mal hier und da 5% das wars.
IMO Lufthansa und Condor bekommen den Löwenanteil, der Nicki bekommt seine Nicki wieder zurück und der Rest wird vielleicht noch an Easyjet gehen. Das ist in meinen Augen das logischste Szenario. AB ist fertig und das Vertrauen der Kunden ist dahin bzw. zu weit geschädigt. Lufthansa wird soviel bekommen wie es Kartellrechtlich möglich ist. Das nächste große Stück geht an Condor. Der Nicki bekommt in diesem Geflecht mit Condor seine Nicki zurück und arbeitet mit Condor zusammen. Und der Rest rüstet Easyjet auf.... Das wars.... Die Jungs haben die größte Erfahrung im Luftfahrtsektor und garantieren eine Reibungslose Übernahme und schnelle Abwicklung. Die Kartellbehörden können im Eilverfahren zustimmen.
Gewinner: Die bestehenden Airlines im Markt da ihnen kein Billiganbieter mehr in die Suppe spuckt. Plus steigende Ticketpreise in Zukunft. Nicki Lauda, der seine verkaufte Airline wieder zum Spotpreis zurück bekommt. Lufthansa die noch bigger gemacht werden und zum Riesen heran wachsen, wie politisch gewünscht. Condor bekommt einen weiteren Fuß ins Deutsche Geschäft und an den Airports. Easyjet kann sich auch noch stärken. Denke die Crews und Piloten werden übernommen, müssen halt von ihren Traumgehältern etwas abrücken. Techniker und Top-Logistiker werden auch auf eine Übernahme rechnen können. Und evt. auch noch der größte Teil der Cargo-Sparte.
Verlierer: Der Rest an Bodenpersonal wird da wahrscheinlich zum größten Teil sich woanders umschauen müßen. Anleihebesitzer werden herbe Verluste einstecken. Aktienbesitzer werden komplett leer ausgehen. Mal das wilde Gezocke bis Delisting außer Acht gelassen. Die Kunden ! |