Grüsse Dich, Das ist auch mein Dilemma...Solange der Kopf von AB nicht ausgetauscht wird so lange wird AB weiterhin da sein wo sie heute ist. Da wird die One Alliance nichts ändern. Vielleicht können Sie ja Druch ausüben... Das kann eigetnlich nur der Aktionär...Aber unser Humbold ist ja nicht nur der CEO sondenr Inhaber oder ? Übrigens beachtlcihe Zahlen ... ! (IRONISCH GEMEINT ! ) Demnach hat der Konzern seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 2 Prozent auf 751,6 Mio. Euro und die Passagierzahlen um 1,9 Prozent auf 6,87 Millionen gesteigert. Respekt ! Letztes Jahr Boom und wir haben Verluste gemacht ein Jahres Gewinn zu nichst und jetzt wo wir 2 Jahr in der Boomphase sind haben wir 2% Mehr befördert . Sorry...Aber das ist mehr als negativ das zeigen auch die Zahlen ! In Zahlen: Das EBITDAR (Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasing-Aufwendungen) ist von 44,1 Mio. Euro auf -25,7 Mio. Euro und das EBIT (operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern) von -98,6 Mio. Euro auf -188,3 Mio. Euro zurückgegangen. RESPEKT 1 Jahres Gewinn zu nicht gemacht und jetzt 2011 von - 100 Millon auf -188 EUR RAUF ! VERLUSTE ! Nach einem Steuerertrag in Höhe von 53,1 Mio. Euro belief sich das Nettoergebnis auf -120,6 Mio. Euro, im Vergleich zu -93,6 Mio. Euro im Vorjahr. Das Ergebnis je Aktie beträgt damit -1,42 Euro, nach -1,10 Euro im Vorjahr. Ohne Worte !! Letztes Jahr 0 EURO verdient jetzt noch mal weniger verdiene. Letztes Jahr ist Air Berlin komplett Gratis geflogen...hat sogar noch Geld mit bringen dürfen der Aktionär und die Banken für das Fliegen der Passagiere.. Dieses mal dürfen wir Aktionäre auch noch die Banken durchfüttern ! Und jetzt das high light von unserem CEO CEO Joachim Hunold: "Wir gehen unverändert von höheren Umsätzen und einem posieiven operativen Ergebnis für das Gesamtjahr aus, wenn die Rahmenbedingungen sich nicht noch weiter verschlechtern, Wenn...Ja letztes Jahr 1 Jahres Gratis Arbeiten dieses Jahr die Option auf höres mit Wenn Dann If Clause einschliessen... denn der Nachfrage- und Buchungstrend ist positiv. Wir erwarten einen Anstieg der Passagierzahl um vier bis fünf Prozent und einen höheren Sitzladefaktor. Unsere Leistungspalette wird mit einem leicht erweiterten Flugangebot und einer umfangreichen Komfortoffensive ausgebaut. Dabei steht die Stärkung der Drehkreuze Berlin, Düsseldorf und Palma de Mallorca ebenso im Vordergrund wie der Ausbau unserer Ziele in Italien." Mein Fazit: Ich bin selbst wieder bei Air Berlin eingestiegen aber nur weil ich meine Verluste wieder bei Air Berlin deckeln wollte. Der CEO muss Weg...die Finanzabteilung ebenfalls. Sie sollen sich mal den Cheff von RynAir holen. Noch besser ich könnte mir sogar vorstellen das es passiern könnte Rayn Air ! Ich habe nichts gegen Air Belrin ich liebe die Air Line fliege sehr gern aber die Führung und Finanzabteilung ist was für die Tonne. Lufthansa hat auch die gleichen Menschen in der Finanzabteilung und bekommen es hin alles bis auf Air Berlin nicht. Gruss Xpress |