war ja eine tolle Überraschung, und Du sollst nicht denken, dass ich alter Börsianer das Freuen und Staunen verlernt habe. Nach einem Gewinnsprung meiner Magix (WKN 722078) machte ich gestern auch einen Luftsprung und eine Wanderung und die Welt erschien mir phantastich. Gut, dass Du noch nichts entschieden hast und den Tag erst mal verdaust. Dialog zu opfern würdest Du wahrscheinlich bereuen. Meldungen über Passagierrekorde lockten die Käufer an, die vielleicht vorher wegen des Schneechaos ausgestiegen sind, und kluge Traider nutzten die Situation aus, ihnen die gewünschten Aktien teuer zu verkaufen. Jetzt warten alte Hasen geduldig auf das nächste Schneechaos oder Unglück und kaufen dann billiger wieder zurück. Danke für Dein Posting @Havakuk im Dialog-Thread. Du fragst, wie lange ich schon an der Börse aktiv bin: Meine erste Aktienorder machte ich 1966. Da verkaufte ich ein paar Aktien, die mein Großvater noch vor dem Weltkrieg gekauft hatte. Seine anderen Gelder und Papiere, (Pfandbriefe, Industrieobligationen, Kriegsanleihen) waren alle wertlos geworden! Nur seine Aktien waren noch was wert. So fand ich Vertrauen zu Aktien und Interesse. Leider war ich immer nur Kleinunternehmer und mußte meine schwer esparten Aktien oft wieder verkaufen, wenn das Geld nicht reichte. Darum bin ich immer noch kein Millionär. Aber ich mache Fortschritte und habe letztes Jahr viel dazugelernt und meine Gedanken gepostet. So können andere mitdenken, mitlernen und Gedanken austauschen. Leider schreiben die meisten express, fast ohne nachzudenken. Ich dagegen habe Kostolanis "Kunst, über Geld nachzudenken." studiert und ich kann jedem empfehlen, sich elementare Grundkenntnisse aus Kostolanis Büchern anzueignen, statt solche Fragen in das Forum zu stellen, wie "Was ich mich frage, was passiert eigentlich, wenn niemand seine Aktie auf den Markt wirft ...usw. Wer hat eine Ahnung?" Wer diese Ahnung nicht hat, wird an der Börse nur dann ein kleines Vermögen machen, wenn er vorher ein großes hatte. |