E.on SE - Chance oder Risiko

Seite 385 von 887
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23
eröffnet am: 18.03.13 17:27 von: mrsepp Anzahl Beiträge: 22174
neuester Beitrag: 24.04.21 13:23 von: Andreaxkdha Leser gesamt: 2064664
davon Heute: 307
bewertet mit 44 Sternen

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 887   

30.05.13 06:13
1

4709 Postings, 4910 Tage CD04Dr. med.

auch wenn es dir deine Frau verboten hat, dann schau dir doch dennoch mal die Fundamentals zu MPX an, bitte. Die stehen ja in direktem Bezug zu egon! Wäre ja mal interessant, ob der Wert Potential hat und Teyssen auch aus dieser Betrachtung richtig zugegriffen hätte...  

30.05.13 06:33
1

315 Postings, 4499 Tage johonicd sag mal schläfst du

denn gar nicht? Ich bin vor einer halben Stunde nach Hause gekommen, aber in BR ist es jetzt erst 1:30 uhr. Ich werde bis zum Wochenende mal berichten, was die BR Zeitungen zum Deal sagen.

Allerdings hatte ich mich ja schon vor Wochen geäussert, dass die MPX - Zahlen ziemlich unwichtig sind. Für E.ON ging es nur um den Markteintritt in Brasilien. Dafür musste ein lokaler Partner her, der den BR Markt kennt und die kritische Grösse erreicht, um als Vehikel zu dienen. Ob E.ON in den Deal 200 oder 300 Mio Euro mehr oder weniger pumpt, ist für E.ON unbedeutend. Und auch die Fundamentalanalyse der MPX ist sekundär, solange E.ON nur rechtzeitig in BR einen Markteintritt hinbekommt. Als Europäer braucht man hier in BR einen grossen lokalen Partner, der in BR Kontakte (ein Netzwerk) in Gesellschaft und Politik hat, sonst läuft das hier nicht. Und das ist E.ON gelungen, strategisch ist der Deal nicht positiv genug einzuschätzen.  

30.05.13 06:40

315 Postings, 4499 Tage johoniso ich leg mich jetzt hin :)

herzliche Grüsse,


freue mich schon auf unsere Gewinne in den nächsten Monaten!  

30.05.13 06:44
3

109 Postings, 4544 Tage RokoceGutenmorgen@ alle

CD04 Danke .

Was mir gestern abend noch aufgefallen ist das in 4std Zeitebene Ichimoku technisch auch ein wenig bewegung stattfindet.

Also die  letzte 4 stunde Kerze was sich ja im wolke befindet könnte auf ein Aufwärtsgerichtete Trendumkehrsignal deuten. Was auch sehr interresant ist das
Senkou Span 1 die  Senkou Span 2 kreuzt.

Senkou Span 1:  erste vorauseilende Linie bezeichnet. Dieser Mittelwertwird
Tage in die Zukunft projiziert.

Senkou Span :   Vom höchsten und tiefsten Kurs der letzten 52 Tage wird der Mittelwert gebildet und auch 26 Tge voraus  projiziert.

So was heist es für uns?

Trendwechsel .?


Laut Ichimoku Analyse heist es :

Kreuzt der Senkou Span 1 von unten nach oben den Senkou Span 2, ist der
kurzfristige Trend aufwärts gerichtet.Das heißt bullisch.  Neue und höhere Hochs und höhere Tiefs werden gebildet.
Sollte der Senkou Span 2 nachziehen und auch steigen, ist der Trendwechsel durchführt. Trendwechsel werden häufig von dicken Wolken begleitet.

Ja das wahrs.

hoffen wir mal,das es so kommt.

Wünsche allen erfogreiche Börsentag und schöne Feiertag. (einige Bundesländer)  
Angehängte Grafik:
e.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
e.png

30.05.13 07:01

4709 Postings, 4910 Tage CD04roko

super, jetzt lern ich hier auch noch Wolken-trading ;-)

Demnach hat Senkou Span1/Senkou Span2 den selben Effekt wie die MACD´s oder andere Trendfolger. Kaufsignal dürfte im Ichi aber wohl erst entstehen, wenn die Wolke nach oben verlassen wird, oder seh ich da was falsch?

Ich hätte aber noch ne Frage zu 9594
>> Chikou Span (türkis linie ) im  Wolke ist.

In dem Bild ist die aber doch über der Wolke?  

30.05.13 07:58
5

2021 Postings, 5839 Tage fernseherWann ist E.ON an der Reihe?

Milliardenübernahme: Starinvestor Buffett greift sich US-Stromversorger  

Der berühmteste Investor der Welt hat wieder zugeschlagen: Warren Buffetts Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway kauft über eine Tochterfirma den US-Stromversorger NV Energy. Stolzer Kaufpreis: 5,6 Milliarden Dollar in bar.

www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/...rger-nv-energy-a-902705.html

 

30.05.13 08:01
4

109 Postings, 4544 Tage RokoceAlso CD

Chikou Span im wolke habe ich im Tageschart gemeint nicht im stundenchart.Nächste mal werde ich es genauer angeben.Sory.

;;Kaufsignal dürfte im Ichi aber wohl erst entstehen, wenn die Wolke nach oben verlassen wird, oder seh ich da was falsch?;;

Ja.So wie im 4std chart zu sehen ist , kam es zu einer Kreuzung .Die Senkou Span2 (untere linie) verläuft noch waagrecht. Besser wäre wenn die Die Senkou Span2 für steigende linie zeigt . Zu einer richtigen Kaufsignal müssen noch andere linien den  richtigen signal geben.Wie  z.b. Kreuzung von Teka- Sen und Kijun Sen

Teka -Sen  Blaue Linie 4std chart.
Kijun Sen (Grüne Linie)
So wie im 4 std chart sehr schön zu sehen ist wird der kurs von Teka- sen unterstüzt.
Bedeutun von :
Teka -Sen:

Der Mittelwert, vom höchsten und tiefsten Kurs der letzten 9 Tage, wird als Tenkan-Sen
Linie bezeichnet. Er befindet sich entweder in einem fallenden oder steigenden Zustand. In einer waagerechten Position ist er selten. Der Tekan Sen fungiert als eine Art Frühindikator bzw. Signallinie, da er vor dem Kijun-Sen den Kurs kreuzt und sich somit ein möglicher Trendbruch erkennen lässt.

Kijun Sen :
Mittelwert vom höchsten und tiefsten Kurs der letzten 26 Tage.

Also wie gesagt  es müssen noch andere signale einen  richtigen trendwechel andeuten.  
Angehängte Grafik:
4std.png (verkleinert auf 67%) vergrößern
4std.png

30.05.13 08:15

4709 Postings, 4910 Tage CD04Verstehe (langsam :-) )

und die rote Trendlinie basiert auf einer ähnlichen Berechnung eines Mittelwertes? Andernfalls versteh ich nicht, wieso sie einzelne Kerzen kreuzt. Trendlinien bilden sich nach meinen Wissenstand vom Hoch aus kommend über die Verlaufshochs. Umso mehr Verlaufshochs sie markieren kann, umso aussagekräftiger ist ihre Bedeutung. Jedoch kreuzt sie üblicherweise nur Dochte und selten den Kerzenkörper. Deine rote Linie kreuzt jedoch die grüne Kerze vor der Divi?

Kriegst du es ggf. noch hin, den Chart auch noch divibereinigt zu "bewölken"? Wäre echt super, da er m.E. noch mehr Aussagekraft hat.

So, ich werde jetzt erstmal mich hier etwas entziehen und real Geld verdienen. Bis später.  

30.05.13 08:24
1

6700 Postings, 8571 Tage Bossmen@Fernsehr ja das wäre es :-)

Im Nachbörslichen Handel schoss die E.On Aktie um 23% hoch........................

*Traum aus*  

30.05.13 08:26
kommt es heute zu einer gegenbewegung im DAX, mit Zielen bis 8450-8470, wird die EON den Dax mit Sicherheit outperformen, warten wir es mal in aller Ruhe ab  

30.05.13 08:33

906 Postings, 4618 Tage chakuzanorküste

wir geh heut kacken und der dax auch erstmal runter 

 

30.05.13 08:39

109 Postings, 4544 Tage RokoceHallo CD

Warum die rote Linie die Divi Kerze kreuzt?

Also für mich ist die exterme steigung letzte kerze  ein Blow-off

Ein "blow off" ist ein Warnsignal. Die Käufer erschöpften sich in einem finalen Kaufrausch.

Ich bekomme leider den Chart, divibereinigt mit ichimoku nicht hin.  

30.05.13 08:41

6700 Postings, 8571 Tage BossmenVorbörslich ist die letzte Bastion

schon erreicht die 13,10 zieht euch heute warm an.......Aja bis zur 12,80 sinds auch nur 2%

zur 12,50 nur rund 4%

Ein Desaster........  

30.05.13 09:01

656 Postings, 4644 Tage otto1966Japan 5% minus

heute wird es blutig ....  

30.05.13 09:07

175 Postings, 4570 Tage Lucifer1979unter 13

werd ich wieder dabei sein. Könnte heute passieren...

 

30.05.13 09:09

312 Postings, 4467 Tage summer13E.on - ein Fels in der Brandung!!

30.05.13 09:11

6700 Postings, 8571 Tage Bossmenim Depot vielleicht

30.05.13 09:11
3

3062 Postings, 4510 Tage Dr.med.DenRasenFundamentale Aspekte MPX

 Ein paar Worte zu MPX:

Entwicklung Equity (total Assets - ilabilities without debt) (bezogen auf die Aktionäre):

2,549.6 (2012) ; 1,262.6 (2011) ; 1,658.2 (2010) ; 1,907.4 (2009) ; 2,095,8 (2008) ;

(R$ tausend) Abrechnungszeitpunkt Q4 des genannten Jahres:

Schulden (long term + short term - cash)

5,389.6 (2012) ; 2907.6 ; 2,607.1 (2010) ; 1,600.3 (2009) ; 882.9 (2008) ;

Schulden sind hier von 2011 auf 2012 drastisch angestiegen. Dies ist auf die neuen Kraftwerksprojekte zurückzuführen. Man beobachte dabei auch den Anwuchs des Equity 2012.

Debt/Equity:

2,11 (2012) ; 2,30 (2011) ; 1,58 (2010) ; 0,83 (2009) ; 0,42 (2008)

Der Anstieg des Debt/Equity Ratio's gefällt mir persönlich gar nicht. Dennoch muss man anmerken, dass E.on ein starker Partner ist, für den die Schuldensumme, absolut betrachtet, machbar ist. Die Firma befindet sich in einem Aufbaustatus. Es ist also normal Schulden anzuhäufen. Allerdings muss man feststellen, dass die Firma sehr schlecht gemanagt wurde. Es wurde kein kontinuierlicher Equity Ausbau an den Tag gelegt. Das könnte sich nun mit den Mitspracherechten durch E.on ändern. 

Betrachten wir noch den Profit durch den Stromabsatz (Erzeugung und Vertrieb):

541,643 (2012) ; 190,389 (2011) ; 112,880 (2010) ; 80,069 (2009) ; 8,931 (2008)

Diese Zahlen deuten auf ein starkes Wachstum des Anteils hin. Für mich einer der Hauptgründe für das Engagement von E.on. Der deutliche Anstieg (2010 - 2012) ist auf das sukzessive Aufschalten neuer Kraftwerksprojekte zurückzuführen. Für mich deuten die Ziffern auf eine gute Zukunft und eine aggressive Expansion hin. Bei aller Skepsis gegenüber den Schulden.

Überschuss (nach Steuern und Abschreibungen):

Zu den Überschüssen nehme ich aktuell keine Stellung, weil sie keinerlei Aussagekraft besitzen. Sie steigen fallen befinden sich im Minusbereich. Keine Konstanz erkennbar. Verwundert aber auch nicht bei einer expandierenden Firma. Es müssen schließlich die Grundsteine gelegt werden. Es wäre hier sinnlos von einem return of equity zu sprechen. Es gab nämlich keinen. Wenn man hier als Privatinvestor investieren wollte dann spricht nur fundamental etwas dafür ein Engagement seit 2008 zu führen. Da war das Debt/Equity Profil noch vernünftig. Hat man das gemacht, dann hat man bis heute auch nicht schlecht verdient.

Zurzeit genehmige Leistung (von Batista)

Die erfolgreiche Unterzeichnung der Verträge gibt uns jetzt die Basis, dass diese strategische Partnerschaft mit Hilfe der technischen Kompetenz von E.ON zu einem schnellen und erfolgreichen Wachstum unseres gemeinsamen Energiegeschäftes führen wird. Wir werden gemeinsam die signifikanten Synergien zwischen MPX und E.ON nutzen: Wir verfügen über ausgezeichnete Kenntnisse des brasilianischen Marktes und haben bereits für 14.000 MW (!!! mehr als 1/6 der gegenwärtigen E.on Leistung - verspricht bei ausreichender Finanzierung noch viel Expansion auf die Jahre gesehen.) Genehmigungen vorliegen, von denen wir 11.000 MW in das JV einbringen werden. Unser Partner E.ON verfügt über bemerkenswertes Know-how in der Stromerzeugung, das auf dem erfolgreichen Betrieb von Kraftwerken mit einer installierten Gesamtleistung von 69 GW weltweit basiert – in Gas, Kohle und Erneuerbaren Energien", Eike Batista, Eigentümer von MPX.

Zusatz aus 2010: "With the recent granting of the environmental licenses to two of the Company’s important thermoelectric

development projects, a 3,300 MW natural gas-fired plant in the Açu Superport located in the southeast of

Brazil and a 2,100 MW mineral coal-fired plant in Chile, MPX holds the largest growth portfolio in South

America’s energy sector, with 11GW in licensed developments." Es kann also mit enormen Wachstumspotential gerechnet werden, falls die Finanzierung glatt läuft. Weiterhin plant MPX in Partnerschaft mit E.on verstärkt in erneuerbare Energien zu investieren. Man beruft sich hier auf die Kompetenzen des Partners.

Ich denke damit die wichtigsten Daten abgedeckt zu haben. Bei Unklarheiten einfach fragen. 

Wie gesagt die Income Statements sind hier für mich nicht bedeutend. Macht keinen Sinn diese stundenlang auseinanderzunehmen. Fakt ist es wurde bisher durch die aggressive Expansion wenig bis gar nichts verdient. 

 

30.05.13 09:13
1

906 Postings, 4618 Tage chakuzalucifer

da geb ich dir recht...

werd heute meinen 2. kauf tätigen und wenns weiter runter geht nummer 3...


 

 

 

30.05.13 09:16

4709 Postings, 4910 Tage CD04Roko/Dr. med.

danke!  

30.05.13 09:32

6700 Postings, 8571 Tage Bossmenin welchem %ualen Verhältnis

steht der entgültig zugekaufte Energieausstoss, zur bereits Vorhandenen Kapazität bei E.On?  

30.05.13 09:40
2

3062 Postings, 4510 Tage Dr.med.DenRasenInfo Analyse

 Alle oben genannten Daten wurden in den Geschäftsberichten der MPX recherchiert. Es besteht also nicht die Gefahr falscher Daten, durch Websites, die oft nur unzureichend die Zahlen abbilden.

 

30.05.13 09:52

Der Nikkei wird m.E. keinen Einfluss auf unseren aktuellen Chartverlauf haben. Ich bin dennoch beunruhigt, weil der Nikkei Vorbote für uns sein wird. Der Nikkei ist vor dem Dow und vor dem Dax explodiert. Er geht nun eventuell nachhaltig nieder - wir folgen früher oder später. Die nächsten Monate werden spannend.

 

30.05.13 09:55

906 Postings, 4618 Tage chakuzadoc

 so seh ich das auch...

 

30.05.13 10:01

Wenn man die aktuellen Gewinner, im DAX, um die Verluste dieser, der letzten Tage bereinigt, stellt man fest das E.on einer der solidesten Werte ist. Ich bin nach wie vor sehr zufrieden. Weiterhin konnte man nun über eine Woche beobachten, dass Siemens sehr stabil läuft. Scheint ein solides underlying zu haben. Stelle hier vor allem Fonds fest, die Siemens als eine ihrer Top-Positionen halten. Bsp Unirak von Union Investment.

 

Seite: 1 | ... | 383 | 384 |
| 386 | 387 | ... | 887   
   Antwort einfügen - nach oben