hast nur gerade selber so getönt, darum mein etwas direkter zwischenruf.
es ist aber nun mal so, dass in der schweiz aktiengewinne nicht versteuert werden müssen (im gegenzug können aber auch keine verluste gegengerechnet werden). aus diesem grund habe ich mich vor einiger zeit entschlossen, jährlich einen kleinen teil meines gewinns zu spenden. und zwar an jeweils ein ausgesuchtes direktprojekt (dieses jahr wasser für ein bestimmtes dorf, die kinder holen bisher täglich über stunden wasser vom nächsten dorf und können deshalb auch nicht zur schule. gleichzeitig mit dem brunnen wird auch ein einfaches schulgebäude gebaut, alles organisiert von einer einzelnen person, einem europäer, der dorthin ausgewandert ist. hippies sind nicht nur schlecht..), ohne hilfsorganisation, die den grössten teil des geldes in der verwaltung verbraucht. dafür muss man aber leute vor ort kennen, das ist voraussetzung. und schlussendlich kann man es aber von der einkommensteuer absetzen, eigentlich eine deutlich win-win-win situation.
übrigens, sogar der gierige soros spendet regelmässig gewaltige beträge. (wikipedia:"Im August 2010 versprach Soros zudem, etwa 7 Mrd. US-Dollar seines Vermögens zu Gunsten der Kampagne The Giving Pledge zu spenden. Die Initiative wurde im Juni 2010 von Bill Gates und Warren Buffett ins Leben gerufen, um US-amerikanische „Superreiche“ dazu zu bewegen, mehr als die Hälfte ihres Vermögens an wohltätige Zwecke zu spenden.")
|