Barrick Gold

Seite 418 von 1221
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26
eröffnet am: 27.05.11 10:53 von: depesche Anzahl Beiträge: 30523
neuester Beitrag: 07.08.25 10:26 von: Highländer49 Leser gesamt: 10102619
davon Heute: 743
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... | 1221   

10.03.16 15:04

84 Postings, 3453 Tage TheFixelStimmung kippt?

Wieder 100 Punkte vom Tageshoch verloren.

Gold überraschend stabil.  

10.03.16 15:17

3881 Postings, 4232 Tage Bezahlter Schreiber.Super-Mario,...

... der Zauberlehrling hat die große Bombe geworfen. War wohl ein Blindgänger, der Euro ging kurz runter auf 1,08, jetzt schon wieder fast bei 1,11.  

10.03.16 15:30

3881 Postings, 4232 Tage Bezahlter Schreiber.Inflation

Der Witz ist, wenn die Notenbanken ihr geliebtes Inflationsziel erreichen wird es wohl mehr als 2% werden. Irgendein EZB-Clown hat auch schon gesagt, dass sei nicht schlimm, schließlich müssen sie die verlorene Inflation nachholen.

Nur platzt dann die Anleiheblase. Niemand kauft dann mehr 10-jährige Anleihen mit 0% Rendite wenn es 4% Inflation gibt. Die EZB kann zwar mit neu geschaffenen Euros die Anleihekurse stützen, aber nur um den Preis, damit noch mehr Inflation zu schaffen. Ein klassischer Teufelskreis.
 

10.03.16 18:37

6710 Postings, 3552 Tage spekulatorNach heute...

Bin ich äußerst froh einen Teil meines Geldes in Barrick investiert zu haben.
Positivere Perspektiven für Gold gab es zu letzt nur 2011.

 

10.03.16 18:46

84 Postings, 3453 Tage TheFixelDas sind wir alle :D

Hab zum Glück im letzten Jahr auch eine fette Position physisches Gold eingelagert.

Das rentiert sich jetzt doch, auch wenn viele es nicht wahrhaben wollen.  

10.03.16 19:57
1

3336 Postings, 4798 Tage cesareigentlich wird Geld ohne ende gedruckt

aber Inflation kommt beim kleinen mann nicht an noch nicht ! oder merkt irgendwer was bei Aldi und co ?

die Inflation kommt eher bei Immobilien an und da haben wir doch ein Problem wenn die preise durch die Decke gehen muss irgendwann die miet einnahmen nach ziehen

und da ist das Problem  das die gehälter nicht mithalten können

da entsteht eine Blase oder sehe ich das falsch

 

10.03.16 20:10

3336 Postings, 4798 Tage cesarDer zins ist nun bei 0

ergo gibs Geld für lau , d,h weiter Explodierende Immopreise

und die superreichen werden nun noch Reicher , schaut danach aus das die Klocke eingeleutet wurde die Endphase beginnt ergo müsste Gold nun durch die Decke gehen oder fremd Währungen vor allem ist der € nun kostenlos

Gold wird Wohl steigen nicht weil es Wertvoller wird sondern weil Geld an Wert verliert mmmm

was sagen denn die BWL ler unter uns hier

 

10.03.16 21:59

1397 Postings, 6752 Tage Chaser84Nein

Gold wird nicht wertvoller, es bleibt genauso nutzlos.
Als Industriemetall wirklich wenig wichtig.
Erklärt mir mal warum Ihr alles so auf Gold abfahrt?
Der Goldpreis würde nur steigen wenn mehr Gold in der Industrie benötigt wird, das sehe ich aber leider nicht.  

10.03.16 22:15
1

1240 Postings, 4567 Tage windspiel0815Gold

Immer wieder erstaunlich, wenn in den Foren einfach etwas behauptet wird. Warum sollte Gold nur steigen, wenn es in der Industrie gebraucht wird???

Gold wird insbesondere von den Marktteilnehmern gekauft, die aktuell die Währungen durch ihre Abwertungsspiralen (Zinsanpassungen) entwerten!

Dies alleine ist schon ein Beleg für die Bedeutung von Gold, zu welchem Wert auch immer.

http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/...ntralbanken-setzen-auf-Gold  

10.03.16 22:31

3336 Postings, 4798 Tage cesarwas macht denn einen CL Mercedes Wertvoll `?

oder einen Ferrarie ? ist doch im Endeffekt nutzlos kann man damit dick einkaufen gehen ? oder eine 4-5 Köpfige Familie herum fahren ?

es verliert an Wert und kostet Benzin und steuern und irgendwann kommt der Punkt das es ein Oldtimer wird und gewinnt an WErt ! warum ?

Weil der Mensch die größte Energie quelle der Welt ist und der Mensch bestimmt seinen Wert !

nur weil Warren Buffet kein Fan von Gold ist heisst es nicht das er bei allem´recht hat

er war auch kein fan von Microsoft und apple und Google trotzdem konnte man mit diesen Werten mulitmillionär werden

chaser du kommst mir vor wie ein Blutiger Anfänger , wenn dich Gold nicht interessiert warum verschwendest du deine zeit hier in diesem Forum was treibt dich denn ? du solltest im Leben Positive dinge sehen nicht deine zeit mit negativem füllen

du magsst kein Gold kein Problem aber jeder hat verstanden was du sagst aber niemand interessiert es verschwende deine zeit nicht ich wird nicht mehr auf dich reagieren

ich hab keine BMW Aktie im depo ich geh doch nicht ins BMW Forum und erzähl das Mercedes , Toyota besser sind oder alle unnütz mich interesieren keine werte die ich nicht investiert bin

vielleicht bist du aber in Barrick drin aber zu sehr hohen kurzen und versuchst nun mit negativen gerede dich abneigend zu deiner Investition zu zeigen vielleicht ist das eine Therapie dann mach weiter  

11.03.16 04:57
2

1566 Postings, 4239 Tage augartenMedia Reports on Argentina Legal Action

TORONTO, March 10, 2016 — Barrick notes media reports that the Jachal Court of San Juan province, Argentina will continue investigating nine current and former Barrick employees as suspects of a potential crime in connection with an unauthorized release of processing solution that occurred at the Veladero mine in September 2015. If confirmed, this is a standard legal process under Argentina’s civil law code.

http://www.barrick.com/investors/news/...na-Legal-Action/default.aspx

 

11.03.16 14:54
1

1976 Postings, 5388 Tage Geko2010Alle ausser uns.....ha ha ha

Der republikanische US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat die Zinssenkung der Europäischen Zentralbank scharf kritisiert.

Die weltweiten Abwertungen der Währungen entwickelten sich zur Gefahr für Arbeitsplätze in den USA, sagte Trump dem US-Sender CNBC am Donnerstag auf die Frage, wie der Schritt der EZB zu bewerten sei. "Alle außer uns tun das", sagte der umstrittene Immobilien-Milliardär. Auch die USA könnten ihre Währung abwerten. Besser sei es jedoch, Strafsteuern auf ausländische Produkte zu erheben.


http://de.reuters.com/article/ezb-zinsen-trump-idDEKCN0WC1QI  

11.03.16 14:57

4041 Postings, 5217 Tage lifeguardnur gold

nur gold ist geld, das andere sind bloss währungen.

schon mal nachgedacht, weshalb bedrucktes papier mehr wert haben soll als...irgend ein anderes bedrucktes papier? es sind nur farbige papierschnitzel, die habe nur solange wert, wie die leute glauben es habe wert. gold hingegen ist und bleibt gold und wird noch lange tauschwert haben, bei den währungen bin ich da nicht so sicher..  

11.03.16 15:11
2

1566 Postings, 4239 Tage augarten@lifeguard

dazu gab es heute in einer österreichischen Zeitung einen Artikel:

und zwar ging es um in einer Kommode aufgefundene Geldscheine infolge einer angetretenen Erbschaft im Wert von EUR 7.000,-.

Das Pech für den Erben war nur, dass es sich dabei um Schilling-Banknoten gehandelt hatte, deren Umtauschfrist vor 10 Jahren abgelaufen war und die damit wertlos verfallen sind.

Goldmünzen hätten diese finanzpolitische Entscheidung kalt gelassen und glänzten noch heute in der Schublade vor sich hin, völlig unbekümmert davon, welche Entscheidungen irgendwelche Institutionen oder Personengruppen aus welchen Interessen auch immer getroffen haben.  

11.03.16 20:31

1397 Postings, 6752 Tage Chaser84@ lifeguard

Versuch mal was im Supermakt mit Gold zu kaufen. hahhaha
Soviel zum Thema Gold ist Geld.  

11.03.16 20:42

431 Postings, 5035 Tage Kennedy1Also, wenn ich dort an der Kasse sitze

nehme ich dein Gold sehr gerne.
 

12.03.16 05:13
4

1566 Postings, 4239 Tage augartenHandelswoche 10/2016

Chinas Exporte brechen um 25 % ein - Stärkster Rückgang seit Mai 2009.

Mehr als 40 % der mittelständischen Unternehmen merken nichts von einer angeblichen Kreditschwemme.

Spanien: Industrieproduktion geht zurück.

Deutsche Stahlindustrie verliert weiter an Boden - Produktion schrumpft.

Die Zahl der Arbeitslosen aus den Herkunftsländern Afghanistan, Eritrea, Irak, Iran, Nigeria, Pakistan, Somalia und Syrien lag im Februar bei 110 228. Ein Jahr zuvor waren es 65 213. In der offiziellen Arbeitslosenstatistik erscheinen Flüchtlinge erst nach abgeschlossenem Asylverfahren. Nach früheren Angaben des Bundesinnenministeriums ist in diesem Jahr durch den Flüchtlingszuzug mit 245 000 bis 465 000 zusätzlichen Hartz-IV-Berechtigten zu rechnen.

Aktien Asien: Abschwung setzt sich fort.

USA: Lagerbestände im Großhandel steigen überraschend. Die Umsätze der Großhändler gingen im Januar mit 1,3 Prozent deutlich stärker als erwartet zurück.

Gegenwind für geplante Arbeitsmarkt-Reform in Frankreich. Bei zahlreichen Kundgebungen im ganzen Land protestierten am Mittwoch mehrere Hunderttausend Menschen gegen den Vorschlag, der den Arbeitsmarkt flexibler gestalten soll. »Alles in diesem Text sorgt dafür, dass die Rechte der Arbeitnehmer nicht mehr respektiert werden«, kritisierte der Chef der Gewerkschaft CGT.

EZB weitet Anleihenkaufprogramm aus: Monatlich 80 Milliarden ab April statt wie bisher 60 Milliarden; neben Staatsanleihen, besicherten Bankanleihen und Kreditverbriefungen sollen nun auch Anleihen von Unternehmen ausserhalb des Bankensektors angekauft werden. EZB lockert ihre Geldpolitik - Überraschende Leitzinssenkung von bislang 0,05 % auf 0,00 %, Spitzenrefinanzierungssatz von 0,3 auf 0,25 %, Zinssatz für Einlagen der Geschäftsbanken von -0,3 auf -0,4 %. EZB-Chef Draghi: Leitzinsen werden noch lange niedrig bleiben. EZB senkte Inflations- und Wachstumsprognosen: für das laufende Jahr wird eine Inflationsrate von 0,1 Prozent erwartet. Bisher lag der Wert bei 1,0 Prozent. Top-Ökonomen rügen EZB-Beschlüsse: »Stützung von Zombie-Banken«.

Charttechnik:

Gold: Nach dem Ausbruch aus der Wimpel-Formation ging es in dieser Woche nicht so wie beim Februar-Anstieg senkrecht hinauf, sondern mit einer Schwankungsbreite von USD 40 äusserst volatil seitwärts entlang. Die donnerstägige Reaktion des Edelmetalls auf Mario war ein impulsiver Sprung Richtung Norden. Nun hat Gold ein gemässigteres Tempo nach oben mit einer etwa 45°-Flanke (grün strichliert) angenommen.

Barrick Gold: folgte den heftigen Ausschlägen von Gold mit einer ebenso starken Volatilität von 2 USD. Auch hier ging es nach dem Wimpel erstmal seitwärts. Interessant war hier am Mario-Vortag der 135.000.000-$-Deal, der Barrick nach dem Abrutschen ins Gletscherfeld wieder zurück ins Basislager brachte. Am Mario-Tag gelang dann Barrick erneut ein »rising window« (EZB-Nullzinsabsperrung), das einen komfortablen Schutz im Basislager gegen ein erneutes Abrutschen in den Gletscherbereich bieten sollte, soferne Janet ihren Zinserhöhungs-Kurs kommende Woche beenden sollte. Am Freitag wurde diese Absperrung bereits erfolgreich getestet.

Ausblick: Am Mittwoch gibt es die bereits oben angeführte Notenbank-Entscheidung von der privaten amerikanischen FED. Bis zu dieser Bekanntgabe werden beide Werte wohl im Seitwärtsbereich lavieren, bevor es zu einer Entscheidung Richtung Nord od. Süd kommen wird. Sollte Janet ihren Zinserhöhungsmodus aussetzen, wäre das wohl ein Schub nach oben, andernfalls könnte es mit einer Seitwärtsbewegung weitergehen od. ev. sogar zu einer grösseren Korrektur (Gold bis USD 1.200, Barrick Gold bis USD 11,6), also bei beiden bis ungefähr zur EMA50, kommen. Unabhängig jedoch von der dann getroffenen Entscheidung ist am Aufwärtskurs (mittelfristig) von Gold nicht zu rütteln, wenn man berücksichtigt, dass das derzeitige Finanzsystem im Endstadium sich befindet, denn es mag schon sein, dass die Notenbanken das Ende dieses leidigen Systems hinauszögern können, aber mathematische Formeln sind sie nicht in der Lage, ausser Kraft zu setzen.

 
Angehängte Grafik:
chart-12032016-0503-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-12032016-0503-barrick_gold_corp.png

12.03.16 10:13

176 Postings, 3448 Tage trend4udanke augarten

für deine ausführungen.

Wenn Yellen am Mittwoch die Zinserhöhung erstmal auf unbestimmte Zeit verschiebt, was gebt ihr für Prognosen für den DAX ab?

da könnte für die Goldaktien kurzfristig auch mal Brot an DOW und DAX abgegeben werden

 

12.03.16 16:06
1

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06EZB Geldschwemme

http://de.sputniknews.com/kommentare/20160311/...eldschwemme-ezb.html
Also "drinbleiben" unabhängig von tagesschwankungen.
Iran kratz am $ als weltleitwährung an,rückwirkend und zukünftig gilt,Öl gegen €
Hussein und Gaddafi habens in der Vergangenheit probiert,die folgen sind bekannt.
Wärs nicht so ernst würd ich sagen,es bleibt spannend.  

12.03.16 17:01
1

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06An den Märkten herrscht wieder

Goldgräberstimmung und der kleine Mann wartet geduldig bis er wie ein Lamm zur schlachtbank geführt wird,verklausuliert nennts sich glaub "bail in".Oder anders gesagt,sparguthaben dienen der EZB zur Einlagensicherung.
Sehr schön nochmal in diesem zusammenhang,einsteins definiton von "Wahnsinn"
„die reinste Form des Wahnsinns“ besteht darin, „alles beim Alten zu belassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“
 

12.03.16 20:53
Es wird keinen Bail in geben. Die haben das bei der letzten Bankenrettung mit Steuerzahlergeld nur eingeführt um es politisch zu rechtfertigen ("Nie wieder Steuerzahlergeld für Banken, ich schwör"). Wenn die italienischen Banken umfallen werden sie diesmal von der EZB gerettet werden. Die kaufen denen dann die faulen Kredite subventioniert ab, zu Marktpreisen würde es den Italienern nichts helfen. Die Verluste werden damit genauso sozialisiert, die EZB wird dann endgültig zur Bad Bank.

Die Möglichkeit eines Bail in würde genau den Bankrun erzeugen, den die unbedingt vermeiden wollen. Ich würde aber trotzdem keine großen Summen bei der Bank liegen lassen, man weiß ja nie...  

13.03.16 14:04
3

172 Postings, 3441 Tage silber2016Weltwirtschaft kommt zum stehen.

13.03.16 17:05

1425 Postings, 6945 Tage braunbaer06Ich pers. geh mal davon aus

dass der "dammbruch" bei Gold u. in Folge Barrick unmittelbar bevorsteht,spätestens bis Juni 16,das wäre dann so ungefähr der zeitliche Rahmen zur Lösung der aktuellen Probleme.Wenn ich von einem steigenden goldpreis ausgehe impliziere ich aber nicht automatisch ein Scheitern auf der Suche nach Lösungen.
Also,ich bleib ohne wenn und aber drin,konsolidierung auf 10€,auch ok.  

14.03.16 15:23

100 Postings, 5667 Tage oetsch10 Mio USD fine for BG

http://www.mining.com/...-with-10m-fine-over-argentina-cyanide-spill/

Looks like BG is accepting the fine, as no word of appeal against the provincial Argentine court's order has been mentioned.  

Seite: 1 | ... | 416 | 417 |
| 419 | 420 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben