Barrick Gold

Seite 407 von 1221
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16
eröffnet am: 01.06.11 21:44 von: gold2003 Anzahl Beiträge: 30520
neuester Beitrag: 22.07.25 13:16 von: Highländer49 Leser gesamt: 10087533
davon Heute: 2149
bewertet mit 58 Sternen

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 1221   

18.02.16 13:58
1

3176 Postings, 4997 Tage cango2011Gesamtmarkt ist zu stark für Gold!

Ich denke morgen gibs Gewinnmitnahmen dann ist wieder Gold angesagt. Jetzt heißt es gut positionieren für die nächste Woche. Der Schreck ist noch nicht zu Ende! Dax wird nochmal nachgeben. Dies ist jetzt meiner Meinung nach nur die technische Gegenreaktionen zu den starken abverkauf. Also cool bleiben die Zahlen sind gut!  

18.02.16 14:05

48 Postings, 3545 Tage Rols99Ich frage mich

was nun klüger ist: auf Gold oder Öl setzen?
Eine Aufwertung des Ölpreises ist nicht gerade positiv für Gold (meine Meinung).
 

18.02.16 14:28
2

3881 Postings, 4227 Tage Bezahlter Schreiber.Gold versus Öl

Normalerweise sind Gold- und Ölpreis positiv korreliert. Die Logik dahinter war, steigt Öl, treibt das die Inflation und das ist gut für Gold.

Die letzte Zeit geht es aber eher andersrum. Fällt Öl bedeutet das schwache Wirtschaft, Risiko einer Finanzkrise steigt, gut für Gold. Gold läuft zur Zeit gegenssätzlich zur Erwartung an die US-Konjunktur. Schlechte US-Konjunktur bedeutet steigender Goldpreis und umgekehrt. Wobei eine Korrelation keinen Automatismus begründet, sondern nur erhöhte Wahrscheinlichkeiten.  

18.02.16 15:59

23 Postings, 3814 Tage ginalolloerwartet vom

Goldpreis keine Wunderdinge.
Ich wäre am Jahresende mit 50 Dollar mehr sehr zufrieden.
Der Widerstandsbereich um 1300 - 1340 USD ist massiv und überschneidet sich mit dem Euro Widerstandsbereich (Unterstützung Herbst 2011-
Frühjahr 2013 und Hochpunkt Januar2015).  

18.02.16 17:00

174 Postings, 4801 Tage MKTD@ gina

sehe ich genau so, ich wäre froh, wenn wir jetzt erst einmal eine Weile seitwärts liefen und angewessen korrigieren, gerne noch einmal tief und langsam Luft holen und gerne auch einen langsamen Anstieg mit zahlreichen kleineren und größeren Rücksetzern. Mir ist immer nicht wohl, wenn es zu schnell geht, obschon ABX sich im Sturzflug auch an keine Regeln gehalten hat. Ich sehe die Stärke im Moment eher in der Entwicklung vor und nach den Zahlen und vor allen Dingen, wenn ich ABX und Gold und Dax / Dow übereinanderlege. Da muss ich dann schon ein wenig lächeln.    

18.02.16 17:45
3

1566 Postings, 4234 Tage augartenthe day after

 
Angehängte Grafik:
real-time.png (verkleinert auf 66%) vergrößern
real-time.png

18.02.16 17:52
2

11597 Postings, 8102 Tage SARASOTANa also, geht doch.

Da haben die Amis noch mal darüber schlafen müssen um die Zahlen richtig zu analysieren  

18.02.16 18:12

89 Postings, 4417 Tage Suitsooooo

soll es sein 8-)  

18.02.16 19:21

89 Postings, 4417 Tage Suitwird es richtig betrachtet,

dass, wenn die 13$ hürde genommen ist, der weg fast frei ist, um auf 20$ zu hüpfen?  

18.02.16 19:59
2

739 Postings, 3483 Tage MarygoldAuf 20 $ hüpfen wird sie wohl nicht,

aber wenn man zwischenzeitliche Abpraller an der "Grünen" bei 15 $ einplant, könnte (irgendwann bestimmt) auch ein Eintauchen in den 20 $-Bereich gelingen.

 
Angehängte Grafik:
16_02_18_barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
16_02_18_barrick_gold_corp.png

18.02.16 22:12

146 Postings, 4878 Tage Black KnightNachkaufen

Ich habe im letzten Jahr meine kleine Position noch weiter ausgebaut, aber leider im Dezember und Januar nicht nachgelegt, aber ich werde jetzt wohl noch etwas nachkaufen, solange die Kurse unter meinem Einstandskurs liegen.

Idealerweise gehen sie nach dem starken Anstieg der letzten Wochen noch etwas zurück, damit ich die Position noch etwas weiter ausbauen kann.  

18.02.16 22:24

1424 Postings, 6940 Tage braunbaer06Jetzt war doch wochenlang

zeit um günstig einzukaufen,muss zugeben,habs auch verpasst,andererseits verspür ich wenig lust,diese Gelegenheit nochmals zu bekommen.  

19.02.16 05:48
2

4868 Postings, 5534 Tage BirniPositive Aussichten

Für mich bleibt klar: weltweite Goldnachfrage wird steigen, Angebotshöhepunkt ist 2015 gewesen, d.h. das Angebot wird in den nächsten Jahren etwas fallen.
Ergebnis: Steigende Preise für Gold und Goldminen.

...
"Aufhorchen lässt allerdings eine Einschätzung des Gold Anti-Trust Action Committee (GATA). Demnach sollen diesmal nicht die üblicherweise verdächtigen US-Adressen an der Preisdrückung beteiligt gewesen sein, sondern China. China gilt Gold-Fans ansonsten ja als der ultimative Nachfrage-Joker, der praktisch tagaus, tagein auf der Käuferseite steht. Für GATA ist insbesondere der Umstand bemerkenswert, dass die Preisdrückung direkt am Morgen des ersten Tags nach den chinesischen Neujahrsferien erfolgte. Und das Interesse? China kauft physisches Gold, auch um USD-Reserven zu konvertieren.

Das Motiv hinter den Käufen ist nicht etwa ein schneller Kursgewinn, sondern die Akkumulation von möglichst viel Material. Vor diesem Hintergrund macht die bewusste Abschwächung des Preises natürlich Sinn, weil dann mit gleichem Einsatz mehr Ware beschafft werden kann. Die chinesische Politik hat offenbar einen sehr viel längeren Atem, als man sich das im kurzsichtigen Westen vorstellen will…

http://www.rottmeyer.de/hinter-den-kulissen-vorsicht-feindsender/  

19.02.16 05:49

4868 Postings, 5534 Tage BirniDrückt China die Goldpreise?

Heute morgen geht in Asien der Goldpreis 10 Dollar runter. Anscheinend will China einen allzu schnellen Anstieg vermeiden.

http://www.ariva.de/goldpreis-gold-kurs/realtime-chart?boerse_id=130  

19.02.16 10:32

3881 Postings, 4227 Tage Bezahlter Schreiber.@Black Knight

"aber ich werde jetzt wohl noch etwas nachkaufen, solange die Kurse unter meinem Einstandskurs liegen."


Richtige Idee, falsche Herangehensweise. Du kaufst nach wenn du denkst, der Kurs hat Potential nach oben, egal, ob dein Einstieg höher oder tiefer ist.

Sonst dürfte ich nichts mehr nachkaufen, aber vielleicht "verteuer" ich ja meine Position hier noch etwas :-).  

19.02.16 13:50

174 Postings, 4801 Tage MKTDEinstieg

Schwierig, ich habe Barrick mit insgesamt 8 Posis aufgebaut. dabei habe ich zu 11 zu 8 zu 6 und zu 5,80 gekauft, sodann wieder steigend bis 10,30. Ich habe monatelang gedacht, der Depp vom Dienst zu sein. Eine Hälfte hatte ich auch schon wider veräußert - und teurer zurückgekauft. Manchmal macht man einfach alles falsch und manchmal - hoffentlich auch mal was richtig. Ich habe schon zwei Totalausfälle "verbilligt". Da weiss hinterher jeder, dass das doch klar war. Ich habe damit aber auch schon sehr richtig gelegen (Nokia) und recht gut verdient. Hier geht es mir eigentlich schon jetzt zu euphorisch zu.

MKTD    

20.02.16 05:26
5

1566 Postings, 4234 Tage augartenHandelswoche 07/2016

Gold stampfte sich diese Woche einen Boden am Ausbruchslevel des "pan bottoms". Jeder Tag, an dem dieser Level positiv getestet wird, verdichtet den Boden und stärkt damit diese Unterstützung. Verantwortlich für die grosse grüne Kerze am Donnerstag war das "golden cross" der EMA50/200.

Barrick Gold fand am Rongbuk-Gletscher einen sicheren Halt. Wie der Markt den Jahresbericht aufgenommen hat, braucht hier nicht weiter kommentiert zu werden; der Anstieg ist im übrigen unter hohem Umsatz verlaufen. Das "on-balance-volume" OBV bestätigt die Qualität des Aufwärtstrends (unterschreitet die Kurve die Aufwärtstrendlinie ist Vorsicht angesagt). Nebenbei sei bemerkt, dass Barrick zwar noch nicht so wie Gold es bereits getan hat, den langjährigen Abwärtstrend markttechnisch beendet hat, aber dafür aus dem – Ende 2013 gebildeten – Abwärtstrendkanal nach oben ausgebrochen ist (Basis Wochenchart).

Wie könnte es weiter gehen?

Beide Werte haben Do/Fr ein "bearish harami" ausgebildet, das zumindest einen Stopp der weiteren Aufwärtsbewegung signalisiert. Der RSI ist bei beiden Werten immer noch hoch; möglicherweise gibt es eine Seitwärts- od. Korrekturbewegung, wobei beide auf robuste Unterstützung in unmittelbarer Nähe zählen können (Gold am "pan-bottom"-Ausbruchslevel bei USD 1.200 und Barrick am Rongbuk-Gletscher bei USD 11,65; bei fehlender Nachfrage wäre eine Korrektur auch bis zum Kumbu-Eisfall USD 10,8 denkbar). Schön zu erkennen war diese Woche, wie bei nachgebendem Kurs immer wieder grosse Pakete umgesetzt wurden. Das Papier wird nachgefragt, hier fliesst "big money" rein.

Mo, 22.2.2016: "Investor Day" mit möglichen detaillierten (zusätzlichen?) Infos sowie daraus resultierenden Analystenkommentaren. 1 Woche darauf, am 29.2.2016, gibt es dann die "BMO Capital Markets Global Metals & Mining Conference" mit ebensolchen Bewegungspotentialen für den Kurs.

Für Gold sind neben den wirtschaftlichen, geopolitischen Umständen und ev. sog. "Schwarzem Schwan" vor allem dann im März interessant die Aussagen bzw. Massnahmen von EZB und FED im Hinblick auf Zins- und Geldpolitik.

Was die Überhitzung eines Edelmetallmarktes betrifft, so möge man sich die Silberpreisverdoppelung von 02-04/2011 ansehen, also innerhalb von 3 Monaten, während der der Kurs immer am oberen BB entlangschlich und der RSI fortwährend am "Überkauft"-Status pendelte. Wenn die fundamentalen Randbedingungen es vorgeben, verkommen Indikatoren zu Statisten. Trotzdem gilt natürlich: Adlerauge, sei wachsam.

Für alle, die sich aus erster Quelle über Q4 + Jahresabschluss informieren wollen:

Protokoll: http://www.barrick.com/investors/news/...Quarter-Results/default.aspx

Pdf-Präsentation: http://www.barrick.com/files/presentation/2016/...ts-2016-Outlook.pdf

Videopräsentation (1 h 12 min): http://www.gowebcasting.com/events/barrick/2016/.../play/stream/17404

Zur Veranschaulichung: Eine Jahresproduktion von 5 Mio. Unzen entspricht einem Gold-Würfel mit 92 cm Kantenlänge od. einer Gold-Kugel mit einem Durchmesser von 114 cm.

 
Angehängte Grafik:
chart-20022016-0514-barrick_gold_corp.png (verkleinert auf 37%) vergrößern
chart-20022016-0514-barrick_gold_corp.png

20.02.16 09:37
2

1240 Postings, 4562 Tage windspiel0815AUGARTEN

Schönes WE und Danke für die tollen Zusammenfassungen. Dafür lohnt es sich schon Barrick zu halten!!!  

20.02.16 09:46

1566 Postings, 4234 Tage augarten@windspiel0815

Ebenfalls schönes Wochenende, danke!  

21.02.16 12:39
4

13 Postings, 5157 Tage aksaa???

 
Angehängte Grafik:
anlegerfalle.png (verkleinert auf 68%) vergrößern
anlegerfalle.png

21.02.16 15:49

1430 Postings, 4770 Tage Rondo90Genau so waren die Anfänger Fehler von mir...

Aber Lehrgeld müssen die meisten zahlen... dabei bleiben ist wichtig und sein Wissen nutzen dann kann man auch mal grinsen.  

21.02.16 20:48

739 Postings, 3483 Tage Marygoldtypische Anlegerfallen

immer wieder nett, diese Graphik für Investoren...  

21.02.16 23:44

1976 Postings, 5383 Tage Geko2010Goldmann Sachs

Die soll ja jemand verstehen. Erst rufen sie aus Gold zu shorten. Dan geben sie ein Buy rating für Barrick mit Ziel 13$.

Tz tz tz...

http://sleekmoney.com/...rrick-gold-co-s-q1-2016-earnings-abx/964652/
 

22.02.16 16:54
2
"Hier geht es mir eigentlich schon jetzt zu euphorisch zu."


Da ist was dran.

Andererseits wird jeder kleine Rücksetzer für Anschlusskäufe genutzt. Die ganzen Goldminen sind zwar in sehr kurzer Zeit sehr kräftig von ihren Tiefs gestiegen, von der Bewertung her sind sie aber für einen Goldpreis, wie er auch schon im Januar 2014 war, immer noch spottbillig. Da reden wir noch gar nicht von einem weiteren Anstieg des Goldpreises.
 

Seite: 1 | ... | 405 | 406 |
| 408 | 409 | ... | 1221   
   Antwort einfügen - nach oben