Meistens spiele ich hier immer nur den stillen Mitleser, heute will ich aber auch mal was zur Diskussion beitragen. Zunächst mal schließe ich mich der allgemeinen Meinung an.. MM41 sollte schnellstens wieder zurück in seine Zelle gebracht werden, bzw. man sollte ihm dort das WLAN abstellen.
Zur Sache:
Ähnlich wie unserer Freund Weltumradler (den ich übrigens schon aus BoI Zeiten kenne) habe auch ich den Fehler begangen, hier "all-in" zu gehen. Gestern Abend die letzte Order zu 5,53 bedient worden, was einen sensationellen Mischkurs von 5,91 ergibt. Leider leider scheint das hier verfrüht gewesenzu sein. Zugegeben, nicht so verfrüht wie Herr Soros, aber dennoch zu früh. Ein kurzes Rechenbeispiel zu Herrn Soros am rande, weil dessen "riesiges" Investment hier häufig als Pro-Barrick-Argument angeführt wird. Der Mann hat nen geschätztes Vermögen von 24 MRD $. Er hat 20 MIO $ in Barrick gepumpt.. bedeutet, dieser verrückte Zocker hat weniger als 0,1% seines Vermögens in Barrick gesteckt. Nur um es mal zu vergleichen.. Umgerechnet bedeutet das, dass jemand mit einem Vermögen von 100.000 Euro sage und schreibe weniger als 100 Euro in Barrick stecken würde.. Ich bin mir daher nicht sicher, ob dieses Investment wirklich die geeignete Benchmark ist.
Was das Thema Verschuldung angeht.. Als wären die Zahlen zur Verschuldung was neues und nicht jedem längst klar. Aber wie immer an der Börse wird bei fallenden Kursen krampfhaft nach nem Grund gesucht.. Wenn der Goldpreis ausgelutscht ist, dann halt der Schuldenberg oder Oma Schaberniaks roter Ausschlag.
Meiner Meinung nach haben wir mit Barrick ein Unternehmen vorliegen, dass sicherlich in den vergangenen Jahren nicht durch das allerklügste Management aufgefallen ist. Sicherlich wurden hier, wie bei vielen anderen Unternehmen (grade aus der Minenbranche) massiv Fehlentscheidungen getroffen. Viel wichtiger ist aber für mich, dass die Fehler scheinbar erkannt wurden und werden und hier bereits Gegenmaßnahmen eingeleitet wurden. Allerdings, und das muss man sagen, hängen wir hier auf Gedeih und Verderb am Goldpreis. Das sollte soweit ja sowieso klar sein. Da ich persönlich mit einem steigenden Goldpreis rechne (wenn vielleicht auch nur mittel- bis langfristig), ist Barrick für mich das ideale Anlageinstrument. Ich sehe es als einen open-end-Call auf Gold, der Dividende zahlt und (hoffentlich ;) keinen Knock-out hat.
Auch hier schließe ich mich wieder Weltumradler an.. Schaut nicht dauernd auf die Kurse und genießt das (zumindest hier im Odenwald) schöne Wetter. Das schöne an der Welt ist, dass wir genügend Krisen haben und die Welt, rein finanzpolitisch gesehen, doch sowieso schon im Arsch ist. Wir brauchen also nur zu warten, bis die Krisenwährung Gold auch von Oma Schaberniak wiederentdeckt wird.. und spätestens dann wird uns unsere Barrick auch wieder Freude machen.
Ende der Durchsage |